Vectra 2.5 vs. Mondeo 2.5

Opel Vectra B

Was spricht für den Vectra Kombi bzw. den Mondeo Kombi?
Beschleunigungsdaten sind ähnlich, beide haben 170PS.

Für den Mondeo spricht der noch günstigere Preis und mehr Platz, für den Vectra meines Erachtens die Optik (was nicht heissen soll dass ich den Mondeo nicht hübsch finde).

Wie sieht es mit Wartungsintensität bzw. -kosten aus? Qualität?
Macht es Sinn nach Autos älter als BJ2000 mit Automatikgetriebe zu suchen?

Vielen Dank im Voraus

79 Antworten

2 Dinge gegen den Mondeo:

1. Keiner bekommt mehr glänzendes,knarzendes Hartplastik in ein Auto als Ford.

2. Keiner baut ein trägeres und Kraftfressenderes 4 Gang Automatik Getriebe in ein Auto ein als Ford.

Für den Mondeo spricht der Preis und die super bequemen Sitze. Aber ich finde selbst mit Vollausstattung hat der Mondeo nicht so viele Features zu bieten. Ist ja auch schon früher gebaut worden als der Vectra.

Ich würde den vectra nehmen, obwohl ein Mondeo kein schlechtes Auto ist.

muß jeder selber wissen was er für besser hält,
vom ruf her sind beide gleich hcseisse !

Naja ich würd fast sagen der Monde ist etwas "scheißer" vom Ruf her. Der Ruf trifft aber auf beide nicht unbedingt zu. Ein Vectra Facelift hat sogar einen guten Ruf.

Was "scherrt" mich der Ruf eines Fahrzeugs/Automarke wenn mir der Wagen selber gefällt...???
Ich fahre so ein Auto nicht, um anderen Leuten zu gefallen, sondern weil ich ihn mag und er mir zusagt...

Der Ford Mondeo, ist kein schlechtes Auto, ebenso wie der Vectra B Caravan.Jeder hat seinen persönlichen Liebling und da wäre MIR der Ruf völlig egal...😉

Bär

Ähnliche Themen

Serwus

Also der Ruf ist für eine kaufentscheidung ja wohl völlig irrelevant. Eher die Qualität, die Ausstattung, die Zuverlässigkeit und die Unterhaltskosten. Würde eher den Vectra als Facelift nehmen, aber auf keinen fall mit Automatik. Die 4-Gang Automatik is sowas von veraltet und beschissen, dazu kommt noch der mehrverbrauch von 1-1,5 Liter gegenüber einem Schalter. Der Mondeo is optisch ja auch ganz schön, aber der Vectra ist einfach ein Zeitlos schönes Auto. Ein gut gepflegter Vectra B Facelift kann immernoch ohne weiteres mit aktuellen Neuwagen mithalten, also zumindest mal von der Optik, Technisch geht das natürlich nicht so ganz. Leider is in beiden Autos zu viel Plastik verbaut, ich glaub von der Wartung her dürften beide gleich sein. Versicherung is glaub ich der Vectra billiger, bin mir da aber net so sicher.

Im endefekt ist es deine entscheidung was du kaufst, ich würde aber zum Vectra raten, da dürftest du mehr und länger Spaß dran haben.

MfG
Holger

Also die 4-Gang-Automatik im Vectra ist zwar technisch nicht auf dem Stand gewesen wie die jetzt von meinem Bora (sind ja Baujahrunterschiede), aber die 4G-Automatik im Vectra war schon sehr gut.

Raubte fast keine Leistung, war adaptiv, schaltete beim Stehen in "N" und fuhr sich angenehm und butterweich.

Die Ford-Automaten sind hingegen einfach nur Scheiße ^^ Veraltet, fast komplett mechanisch und anfällig, nehmen fast die komplette Leistung.

MFG Markus

Zitat:

Original geschrieben von Kickdown-169


Die Ford-Automaten sind hingegen einfach nur Scheiße ^^ Veraltet, fast komplett mechanisch und anfällig, nehmen fast die komplette Leistung.

Du meinst also, Automatik-Ford sind Verkehrshindernisse, weil sie ja höchstens Kriechgeschwindigkeit schaffen!? 😁 😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von Dirk11


Du meinst also, Automatik-Ford sind Verkehrshindernisse, weil sie ja höchstens Kriechgeschwindigkeit schaffen!? 😁 😁 😁

Ich meine nicht, es ist ein Fakt, dass die Ford-Automaten ca. 30PS Leistung rauben

Fahre so ein Ding ja fast täglich und jeder der im Mondeo-Teil so ein ding hat (Mellis etc.) ist der selben Ansicht.
MFG Markus

Zitat:

Original geschrieben von BMWTordi


Monde ist etwas "scheißer" vom Ruf her.

Das ist ja mal eine coole Steigerung 😁

@ Threadersteller:

Da beide Modelle auf dem Papier ja fast gleich sind, hilft wirklich nur, reinsetzen und fühlen.
Der persönliche Eindruck und Gefallen ist bei sowas meist entscheidend.

Und ich glaube kaum, daß sich jemand nur für eine Marke entscheidet, weil der Ölwechsel dann um 20 Euro billiger ist als beim Anderen.

Muss Tordi aber recht geben, alleine der schlichte Plastikeindruck bei Ford würde mich davon abhalten.
Aber wie gesagt, über Geschmack lässt sich nicht streiten.

Gruß Kater

Zitat:

Original geschrieben von Kitekater


alleine der schlichte Plastikeindruck bei Ford würde mich davon abhalten.
Aber wie gesagt, über Geschmack lässt sich nicht streiten.

Gruß Kater

Den 2.5er gibt´s ja nur als Ghia, der hat statt 100% fettiges Plastik, wenigstens etwa 40% Plaste-Holz im Innenraum 😉

Also ich würde DEFINTIV den Vecta B nehmen, wenn du einen Wagen nach EZ. 99 kaufen willst sogar noch definitiver (wo wir grade bei lustigen Steigerungsformen sind 😁 ), weil gegen den Vectra-Facelift sieht der Mondeo auch optisch 10 Jahre älter aus ^^

MFG Markus

Ich würde auch zum Vectra raten. Kenne beide Fahrzeuge, jedoch als Schalter. Einziger echter Vorteil, der mir beim Ford V6 einfällt ist, dass er eine Steuerkette hat.

Hi,

den Vectra B V6 bin ich noch nicht gefahren, aber den Mondeo V6 KOmbi schon. war unser Firmenwagen. An sich kein schlechtes Auto. Bequem, urgemütlich, gut zu fahren, sparsam auf Langstrecken (7,7 l/100 km) und wartungsarm, auch durch die schon erwähnte Steuerkette.
Allerdings ist dann nach 160 tkm das Automatikgetriebe verreckt, das Teil war nicht sonderlich spritzig, Vmax bei eingetragenen 198 km/h auch kein Brüller, Sitzposition - anders als beim Vectra B - für grosse Schlackse wie mich schlecht, weil man das Lenkrad nicht sehr hoch verstellen konnte und mit den Knien lenken MUSSTE.
Aber - die Krümmer haben bis zum Schluss dicht gehalten und mit Schaltgetriebe würde die Karre wohl heute noch laufen (tut sie wohl auch... mit Austauschgetriebe...).
Die Automatik scheint mit den 170 PS überfordert zu sein... wenn Mondeo V6, dann als Schalter...

Gruß cocker

Zitat:

Original geschrieben von cocker


Sitzposition - anders als beim Vectra B - für grosse Schlackse wie mich schlecht, weil man das Lenkrad nicht sehr hoch verstellen konnte und mit den Knien lenken MUSSTE.

Ford spart offenbar Gewicht, in dem sie zu kurze Sitzschienen verwenden. Vermutlich würden sie ansonsten noch eine geringere VMax eintragen. Ich habe das gleiche Problem in allen Ford ausser dem Galaxy - aber der kommt ja eigentlich auch von VW...

HI,

mit der Sitzverstellung hatte ich eigentlich weniger Probleme... da sitz ich im Vectra Caravan auch nicht tiefer.
Aber das Lenkrad kann man beim Vectra richtig schön LKW-mässig hochstellen, damit ich mit meinen Knien drunter Platz hab. Das ging Beim Mondeo Turnier nicht. Der hat 2 Raster weniger Platz nach oben.

Gruß cocker

Deine Antwort
Ähnliche Themen