VCDS Zugriffberechtigung Motorsteuergerät Verweigert

Audi A6 C6/4F

2,7 TDI 2006 180PS BPP

Habe Motorwechsel hinter mir nach Motorschaden.
Läuft eigentl. wirklich super

tüv ohne Probleme bestanden

DPF ist voll.

Versucht über VCDS (entsprechend mit dem angezeigten Zugriffcode), vor 2 Wochen versucht im Stand freizuberennen (Regeneration im Stand) - klappte nicht, weil immer Fehler Zugriffsberechtigung kam
Sperrzeit aktiv etc.

Nichts bei gedacht und im fahren dann auf der Autobahn bei ü 60 immer ü 2000Umdrehungen freigebrannt.

Lampe ging aus, hat aber null geholfen, weil aschevolumen erreicht

Auto stand nun 1 1/2 Wochen DPF selbst gereinigt (Schmutzwasser Pumpe und Haushaltsmittel…)
Nach Einbau wollte ich nun den DPF „neu anlernen“

Gleiches Spiel mit der Zugriffsberechtigung …
Fehler Sperrzeit aktiv (siehe Bilder)

Mann kann nichts falsch machen bei der Codeeingabe … der Code wird angezeigt.

Weiß nicht ob da jemand vorher am Auto gepfuscht hat (wir haben ihn mit Motorschaden gekauft).

Kann jemand helfen?
Weiß jemand was zu tun ist um die Sperrzeit zu deaktivieren?
Kann die Sperrzeit auch nicht im erweiterten Messwerten sehen oder auslesen (?!?!?)

Habe nun Batterie ab - weil Injektoren ausgebaut und zum reinigen wegbringen, würde aber wirklich gern dann wenn die Injektioren sauber bzw. Überholt sind dann gerne mal den DPF zurückstellen und losfahren wollen…

Fehler zeigt er maximale Beladung erreicht etc. Kontrolllampe an (egal wie oft ich lösche kommt sofort wieder - denke wegen den Werten? Der DPF schaut sauber aus, nach de Reinigung)

26 Antworten

Bei Festintervall kannst du es im Kombiinstrument zurücksetzen ohne zusätzliche Software. Mit Diagnose geht beides.

Zitat:

@schmidmi schrieb am 28. Juni 2024 um 06:12:11 Uhr:


Bei Festintervall kannst du es im Kombiinstrument zurücksetzen ohne zusätzliche Software. Mit Diagnose geht beides.

Und wie bitte? 😕

Das mit dem Kombi-Instrument muss ne Ente sein 🙂 Das geht nicht. Wenn doch bitte Beweise. mit Screenshots.

Öl Wechsel Service geht tatsächlich zurück zusetzen über das MMI, Service muss ich aber auch mit vcds machen

Ähnliche Themen

bitte mal zeigen. Das hätte ich irgendwann mal sehen müssen. Es gibt keinen solchen Eintrag im MMI 2G und MMI 3G.

Kann ich machen sobald ich am Auto wieder bin

Weis gerade nur das man es unter car findet in dem Reiter für Service wo die Restlaufzeit bis zum Service angezeigt wird
Hab das 3G MMI

Da ist bei mir nur die Kilometerrestanzeige. Weiter nix.
Kann sein, das es auch Motor abhängig ist. Mach mal eine Screenshot bitte.

@RudiS

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg

Na das ist doch mal was!
Vielen Dank. Ich glaube man kommt vom 3. Bild dann mit dem Drehregler noch ein Schritt nach unten. Hab ich bei mir noch nicht gesehen. Aber ich schaue mal nach.

Ja genau wenn du die Service Seite offen hast musst du rechts rum drehen um auf die Zurücksetzung zu kommen

Leider funktioniert das nur für meinen festintervall reset der normale Service wäre auch nice aber egal

Zitat:

@Chris2184 schrieb am 22. Juni 2024 um 21:37:53 Uhr:


2,7 TDI 2006 180PS BPP

Habe Motorwechsel hinter mir nach Motorschaden.
Läuft eigentl. wirklich super

tüv ohne Probleme bestanden

DPF ist voll.

Versucht über VCDS (entsprechend mit dem angezeigten Zugriffcode), vor 2 Wochen versucht im Stand freizuberennen (Regeneration im Stand) - klappte nicht, weil immer Fehler Zugriffsberechtigung kam
Sperrzeit aktiv etc.

Nichts bei gedacht und im fahren dann auf der Autobahn bei ü 60 immer ü 2000Umdrehungen freigebrannt.

Lampe ging aus, hat aber null geholfen, weil aschevolumen erreicht

Auto stand nun 1 1/2 Wochen DPF selbst gereinigt (Schmutzwasser Pumpe und Haushaltsmittel…)
Nach Einbau wollte ich nun den DPF „neu anlernen“

Gleiches Spiel mit der Zugriffsberechtigung …
Fehler Sperrzeit aktiv (siehe Bilder)

Mann kann nichts falsch machen bei der Codeeingabe … der Code wird angezeigt.

Weiß nicht ob da jemand vorher am Auto gepfuscht hat (wir haben ihn mit Motorschaden gekauft).

Kann jemand helfen?
Weiß jemand was zu tun ist um die Sperrzeit zu deaktivieren?
Kann die Sperrzeit auch nicht im erweiterten Messwerten sehen oder auslesen (?!?!?)

Habe nun Batterie ab - weil Injektoren ausgebaut und zum reinigen wegbringen, würde aber wirklich gern dann wenn die Injektioren sauber bzw. Überholt sind dann gerne mal den DPF zurückstellen und losfahren wollen…

Fehler zeigt er maximale Beladung erreicht etc. Kontrolllampe an (egal wie oft ich lösche kommt sofort wieder - denke wegen den Werten? Der DPF schaut sauber aus, nach de Reinigung)

Kannst du mal deinen Firmwarestand posten?
Ich denke, die Software lässt es nicht zu.
Ich hatte das gleiche Problem.
Nach dem Update konnte ich mit VCDS ohne Probleme die Asche anpassen.

@kalais
Um das mal mit der Service Seite abzuschliessen:
es muss wohl doch motorabhängig sein. Bei mir gehts da nicht weiter:

Asset.HEIC.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen