VCDS Stellmotoren steuern

VW Passat B6/3C

Guten Abend,

Ich habe das Problem bei meinem Passat 3C (BJ. 2007, 170 PS, Motorcode BMR,260000 Km Laufleistung), dass ich nach dem Wechsel des Bremssattels hinten links im VCDS die beiden Stellmotoren nicht ansteuern kann,weder schließen/öffnen/ 3x Funktionsprobe,noch die Grundstellungsfahrt ist möglich. Hat jemand eine Idee? Über die Taste für die Parkbremse wird nur der rechte Bremssattel angesteuert. Ich gehe von einem Kabelbruch aus,kann mir jemand sagen,ob es ein Tool im VDCS gibt,welches mir einen Kabelbruch diagnostizieren kann?

Einen frohen dritten Advent und mit freundlichen Grüßen

Kolbenfresser1990

24 Antworten

Dann müsste wohl eine neue Batterie ran

Probier doch mal erst was ich geschrieben hatte, bevor du Sinnlos die Batterie wechselst

Ja vodi1 mache ich,hab aber generell startprobleme 🙂

Bevor du dann eine neue Batterie kaufst Probier es erstmal mit Überbrücken!

Ähnliche Themen

Ja aber wozu wenn ich eh startprobleme habe?

Um nicht unnötigerweise in etwas Geld zu investieren, was noch heile ist.

Wenn er mit Starthilfe die gleichen Zicken macht, liegt es nicht an der Batterie. Da darf man auch selbst mal die grauen Zellen zwischen den Ohren benutzen. Das abklemmen der Batterie bewirkt einen Steuergerätereset.

Das abklemmen der Batterie hat nix gebracht,da sie kaputt ist. Ich gehe von einem leitungsbruch aus. Neue Batterie ist drin und gleicher Fehler bleibt.

Frohes neues Jahr an alle,

Ich kann das Thema in diesem Thread endlich abschließen. Es musste nur eine externe Stromversorgung an die Batterie angeschlossen werden, da die Bremselektronik empfindlich gegenüber Spannungsschwankungen ist. Es konnte also die Einstellung via VCDS erfolgreich durchgeführt werden.

Was heißt denn hier nur?
Das eine externe Stromversorgung zum Fahrzeug gewährleistet sein muss, steht eigentlich in allen Reparaturleitfäden. 🙂

Schon das es wieder funzt!

Dieser Umstand war mir so nicht klar,jetzt schon.

Deine Antwort
Ähnliche Themen