1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 5
  7. VCDS-Protokoll mit Fehlerangaben

VCDS-Protokoll mit Fehlerangaben

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo Forengemeinde,
ich habe heute den PKW eines Bekannten mit VCDS ausgelesen und brauche zu den Fehlermeldungen eure Hilfe.
Kenndaten:
VW Golf 5 , 1K1 (10/2003–06/2006)
Hubraum 1390 cm³ 1,4
55kW/75PS bei 5000/min
4-Zylinder
Motorkennbuschstabe BCA
Baujahr 2006
Km 120.550
5-Gang-Schaltgetreibe

Und hier das Protokoll:
Fahrzeugtyp: 1K (1K0)
Scan: 01 03 08 09 15 16 17 19 25 42 44 46 52 56
Fahrzeug-Ident.-Nr.: WVWZZZ1KZ6W_ _ _ _ _ _ Kilometerstand: 120550km
00-Lenkwinkelsensor -- Status: i.O. 0000
01-Motorelektronik -- Status: Fehler 0010
03-Bremsenelektronik -- Status: i.O. 0000
08-Klima-/Heizungsel. -- Status: i.O. 0000
09-Zentralelektrik -- Status: i.O. 0000
15-Airbag -- Status: Fehler 0010
16-Lenkradelektronik -- Status: i.O. 0000
17-Schalttafeleinsatz -- Status: i.O. 0000
19-Diagnoseinterface -- Status: Fehler 0010
25-Wegfahrsperre -- Status: i.O. 0000
42-Türelektr. Fahrer -- Status: i.O. 0000
44-Lenkhilfe -- Status: Fehler 0010
46-Komfortsystem -- Status: i.O. 0000
52-Türelektr. Beifahr. -- Status: Fehler 0010
56-Radio -- Status: i.O. 0000

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 01: Motorelektronik Labeldatei: DRV\036-906-032-AXP.lbl
Teilenummer SW: 036 906 032 BE HW: xxxxxxxxxxx
Bauteil: BOSCH ME7.5.10 8326
Revision: -------- Seriennummer: VWZBZ0E0268595
Codierung: 0000071
Betriebsnr.: WSC 01279 785 00200
VCID: 549EE961F72EBDE67E-8000
2 Fehlercodes gefunden:
16712 - Klopfsensor 1 (G61)
P0328 - 001 - Signal zu groß - Sporadisch
16864 - Kühlerlüfteransteuerung 1
P0480 - 004 - elektrischer Fehler - Sporadisch
Readiness: 0000 0000
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 15: Airbag Labeldatei: DRV\1K0-909-605.lbl
Teilenummer SW: 1K0 909 605 R HW: 1K0 909 605 R
Bauteil: 37 AIRBAG VW8 018 2200
Revision: 02018000 Seriennummer: 0038MD06FDYS
Codierung: 0013111
Betriebsnr.: WSC 01269 785 00200
VCID: 3B4CA2DD7AB0529E9F-806E
Subsystem 1 - Seriennummer: 6332MSME0D647615D
Subsystem 2 - Seriennummer: 6342MSME0E46085DM
Subsystem 3 - Seriennummer: 6352QSME08634B05E
Subsystem 4 - Seriennummer: 6362QSME08641459F
1 Fehler gefunden:
00532 - Versorgungsspannung
002 - unterer Grenzwert unterschritten - Sporadisch
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 19: Diagnoseinterface Labeldatei:. DRV\1K0-907-530-V1.clb
Teilenummer SW: 1K0 907 530 F HW: 1K0 907 951
Bauteil: Gateway H10 0120
Revision: H10 Seriennummer: 28001061201296
Codierung: 3D0F0340070000
Betriebsnr.: WSC 01279 785 00200
VCID: 2A629799852ADB16F4-807E
1 Fehler gefunden:
00532 - Versorgungsspannung
002 - unterer Grenzwert unterschritten - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00100010
Fehlerpriorität: 3
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 209
Kilometerstand: 119768 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2000.00.00
Zeit: 10:36:49
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 44: Lenkhilfe Labeldatei: DRV\1Kx-909-144-G2V2.clb
Teilenummer: 1K1 909 144 K
Bauteil: EPS_ZFLS Kl.5 D06 1701
Betriebsnr.: WSC 00000 000 00000
VCID: 335C8AFD52E09ADE47-8066
1 Fehler gefunden:
00750 - Fehlerlampe
013 - bitte Fehlerspeicher auslesen - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Kilometerstand: 440 km
Temperatur: 9.0°C
Spannung: 8.30 V
Spannung: 10.40 V
-------------------------------------------------------------------------------

1. Frage zu 16712: Wird wohl nur der Klopfsensor (G61) defekt sein, oder kann sich hinter der Fehlermeldung auch noch etwas anderes verbergen ?
2. Frage zu 16864: Der Lüfter läuft permanent Sobald die Zündung anliegt läuft der Lüfter permanent. Welcher Fehler könnte hier vorliegen ?
3. Frage zu 00532: Die Batterie ist sehr schwach, bedingt auch durch den Fehler beim Lüfter. Kann das mit der Fehlermeldung des Airbags zusammenhängen ?
4. Frage zu 00532: Wird die Fehlermeldung mit der Versorgungsspannung ebenfalls der schwachen Batterie angehören ?
5. Frage zu 00750: Was könnte der Fehler bei der Lenkhilfe bzw. die Anzeige der Fehlerlampe bedeuten ?
Viele Grüße, Nuckelpinn

Ähnliche Themen
17 Antworten

Zitat:

@IncOtto schrieb am 25. November 2017 um 16:58:46 Uhr:


....Mit dem Klopfsensor würde ich warten - ist nur sporadisch drin. Da VCDS vorhanden kann man die Spannungen der Sensoren in einem MWB überprüfen.

Hallo

@IncOtto

,

wo finde ich im VCDS das richtige Menü/Kategorie bzw. Messwertblock um den Klopfsensor zu testen und welche Werte müssen vorhanden sein bzw. wie verläuft die Prüfung ?

Glückliche Derby-Grüße aus dem Pott, Nuckelpinn

Den genauen MWB musst du finden. Einfach beim MSG durchklicken. Schauen/loggen, ob die Spannung (und Verhalten) signifikant von dem anderer Sensoren abweicht, auch bei abgeschaltetem Motor mit Zündung an.

Habe ihn (G61) gefunden !
BJ: 2006
MKB: BCA
Position 4 = Klopfsensor (030 905 377 C)
Position 5 = Befestigungsschraube mit 20 Nm

Deine Antwort
Ähnliche Themen