VCDS Kodierungen
Hallo =)
heute war der Holki91 bei mir und wir haben uns seinen Up mal genauer angeschaut.
Leider ist wirklich noch gar nichts dokumentiert, aber ein paar Dinge konnten wir schon feststellen und einstellen.
- Einzelöffnung (Bedeutet: Bei FFB einmal öffnen, öffnet sich nur die Fahrerseite. Beim zweitenmal öffnen, geht alles auf)
- Tränenwischen vorne und hinten
- OPS an und aus (Für die, die PDC und das Navi nachrüsten)
- Berganfahrassistent einstellen (kurz mittel lang)
Das erstmal das, was man ohne dokumentation testen konnte.
Was leider nicht geht, ist das Abbiegelicht über Nebelscheinwerder. Wir haben die Codierung vom Polo benutzt, das das BCM ungefähr das gleiche ist (nur abgespeckt), aber die Codierung wird leider zurückgewiesen.
Ich schaue nun erstmal, ob man das Polo BCM einbauen kann und damit mehr Funktionien zur Verfügung stehen.
Was mir noch schönes aufgefallen ist:
Im gateway können mehrere Dinge AKTIVIERT werden:
- Rückfahrkamera
- Spurwechselassistent (Vielleicht)
- Media-In
- Telefon-STG
- und noch ein paar andere Dinge.
ob es nach der nachrüstung wirklich geht weiß ich nicht. Habe leider kein UP, sonst hätte ich das schon längst gemacht 😉
Bis dahin fleißig sein!
Beste Antwort im Thema
Hallo =)
heute war der Holki91 bei mir und wir haben uns seinen Up mal genauer angeschaut.
Leider ist wirklich noch gar nichts dokumentiert, aber ein paar Dinge konnten wir schon feststellen und einstellen.
- Einzelöffnung (Bedeutet: Bei FFB einmal öffnen, öffnet sich nur die Fahrerseite. Beim zweitenmal öffnen, geht alles auf)
- Tränenwischen vorne und hinten
- OPS an und aus (Für die, die PDC und das Navi nachrüsten)
- Berganfahrassistent einstellen (kurz mittel lang)
Das erstmal das, was man ohne dokumentation testen konnte.
Was leider nicht geht, ist das Abbiegelicht über Nebelscheinwerder. Wir haben die Codierung vom Polo benutzt, das das BCM ungefähr das gleiche ist (nur abgespeckt), aber die Codierung wird leider zurückgewiesen.
Ich schaue nun erstmal, ob man das Polo BCM einbauen kann und damit mehr Funktionien zur Verfügung stehen.
Was mir noch schönes aufgefallen ist:
Im gateway können mehrere Dinge AKTIVIERT werden:
- Rückfahrkamera
- Spurwechselassistent (Vielleicht)
- Media-In
- Telefon-STG
- und noch ein paar andere Dinge.
ob es nach der nachrüstung wirklich geht weiß ich nicht. Habe leider kein UP, sonst hätte ich das schon längst gemacht 😉
Bis dahin fleißig sein!
Ähnliche Themen
60 Antworten
Problem bei der Schaltung ist, dass das Auto dann nicht weiß, welche der Birnen kaputt ist, falls eine Kaputt sein sollte. Und 110w auf einer Leitung wäre auch etwas stark. Lasse mich aber gerne überraschen.
Ich schau aber auch nochmal nach.
Hi,
ich suche noch die Codierung für "Rücklichter an" in der Schalterstellung 0 = "Tagfahrlicht".
Laut dänischem Forum ist Codierung im STG 09, Byte 12, Bit 0 auf 1 setzen. Scheint aber nur bei BMT Modellen zu funktionieren. (99,99% der UP's in Dänemark sind BMT Modelle)
Habe leider kein BMT.
Wer weiss mehr? Evtl . würde eine schwedische UP Codierung helfen.
Danke!
G.
Patrick
Um das mit den Nebelscheinwerfern zu prüfe, reicht es den Lichtsxhalter rauszuziehen. Wenn auf Pin 8 ein dickes weiß-grünes (2,5er) Kabel ist, wird direkt geschaltet. Bei einem dünnen (0,35er) geht es über das BCM.
Zitat:
Original geschrieben von TheRealBuergy
Um das mit den Nebelscheinwerfern zu prüfe, reicht es den Lichtsxhalter rauszuziehen. Wenn auf Pin 8 ein dickes weiß-grünes (2,5er) Kabel ist, wird direkt geschaltet. Bei einem dünnen (0,35er) geht es über das BCM.
Korrekt habs jetzt auch gefunden =) Haleluja 50A ist ne Ansage!
Aber ich denke das kan man ohne Probleme umstellen, wenn man es wirklich braucht (Dann aber lieber außerhalb der Werksgarantie).
Zitat:
Original geschrieben von Shanny
Was hast du aktiviert? Byte 12 Bit 6?Der den ich hier hatte war auch ein 1S0 937 087 B
Ja hatte ich versucht zu aktivieren wurde abgelehnt ausserhalb des wertebereichs.
Auch Byte 21 Bit 7 hatte ich probiert mit dem selben Ergebnis,aber es scheint ja doch nur bei den BMT Modellen zu gehen 🙁
Schau doch mal bei deinem Lichtschalter nach wie dick das Kabel ist.
Ausbau des Lcihtschalters gibt es hier. Geht also ganz einfach: www.youtube.com/watch?v=VBXpQ_RTTNo
Ja ich hab wohl Pech gehabt 8+9 (NL+NSL) sind dicke Kabel.
so danke Shanny ist der UP jetzt auch dabei.
codierungen findet ihr über meine signatur
Zitat:
Original geschrieben von Shanny
Wegen berganfahrasistent:geh mal ins Bremssystem und dann auf Anpassung: Dort findest du den Punkt -> hydraulischer Bremsassistent. Den kannst du dort deaktivieren, früh mittel lang einstellen.
Gib bescheid, ob es geklappt hat.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
...hab`s gefunden!!!
WOllte mal fragen wie das mit der Garantie aussieht wenn man da rum codiert...geht die dann flöten oder ist das wie beim PC als ein offenes system zu sehen an dem man nunmal was ändern kann?
Und was ist der Softtouch bei der Heckklappe?
Zitat:
Original geschrieben von Polo 5320
WOllte mal fragen wie das mit der Garantie aussieht wenn man da rum codiert...geht die dann flöten oder ist das wie beim PC als ein offenes system zu sehen an dem man nunmal was ändern kann?Und was ist der Softtouch bei der Heckklappe?
Öhm, ich kann dir das nicht zu 100% sagen, sehe da aber kein Problem, da du nichts kaputt machen kannst.
Softtouch ist standardmäßig aktiv. Drück mal lange auf die Kofferraumtaste an der FFB, dann springt die Klappe kurz auf.
Zitat:
Original geschrieben von Shanny
Und war es aus. bzw geht es jetzt?
---------------------------------------------------------------------
...war auf "normal",hab ihn auf "spät" gestellt,bin aber noch nicht gefahren.
Noch mal 2 Fragen (Hauptsächlich an Mika):
Beim Berganfahrassistent kann man ja einstellen:
Aus, Früh, Mittel, Spät
Bezieht sich das auf die Dauer, wie lange er die Bremse hält
oder wie schnell (ab welcher Steigung) er anspricht?
Und was ist OPS?
OPS aktivieren (Zugriffsberechtigung: 71679)
Warum geht das nicht an mich? ^^
OPS ist die Anzeige die du auf dem navi sehen würdest, wenn du PDC hinten hast.
Das ist für diejenigen, die PDC, bzw das Navi nachrüsten wichtig.
Das andere wegen Berganf... ja, der hällt die Bremse dann länger, bzw kürzer
Beispielsweise würde ich in BergigenRegionen lang anmachen, und in Flachen Regionen Kurz.
Je nachdem wie du es empfindest.