VCDS Kodierungen

VW up! 1 (AA)

Hallo =)

heute war der Holki91 bei mir und wir haben uns seinen Up mal genauer angeschaut.

Leider ist wirklich noch gar nichts dokumentiert, aber ein paar Dinge konnten wir schon feststellen und einstellen.

- Einzelöffnung (Bedeutet: Bei FFB einmal öffnen, öffnet sich nur die Fahrerseite. Beim zweitenmal öffnen, geht alles auf)
- Tränenwischen vorne und hinten
- OPS an und aus (Für die, die PDC und das Navi nachrüsten)
- Berganfahrassistent einstellen (kurz mittel lang)

Das erstmal das, was man ohne dokumentation testen konnte.

Was leider nicht geht, ist das Abbiegelicht über Nebelscheinwerder. Wir haben die Codierung vom Polo benutzt, das das BCM ungefähr das gleiche ist (nur abgespeckt), aber die Codierung wird leider zurückgewiesen.
Ich schaue nun erstmal, ob man das Polo BCM einbauen kann und damit mehr Funktionien zur Verfügung stehen.

Was mir noch schönes aufgefallen ist:
Im gateway können mehrere Dinge AKTIVIERT werden:
- Rückfahrkamera
- Spurwechselassistent (Vielleicht)
- Media-In
- Telefon-STG
- und noch ein paar andere Dinge.
ob es nach der nachrüstung wirklich geht weiß ich nicht. Habe leider kein UP, sonst hätte ich das schon längst gemacht 😉

Bis dahin fleißig sein!

Beste Antwort im Thema

Hallo =)

heute war der Holki91 bei mir und wir haben uns seinen Up mal genauer angeschaut.

Leider ist wirklich noch gar nichts dokumentiert, aber ein paar Dinge konnten wir schon feststellen und einstellen.

- Einzelöffnung (Bedeutet: Bei FFB einmal öffnen, öffnet sich nur die Fahrerseite. Beim zweitenmal öffnen, geht alles auf)
- Tränenwischen vorne und hinten
- OPS an und aus (Für die, die PDC und das Navi nachrüsten)
- Berganfahrassistent einstellen (kurz mittel lang)

Das erstmal das, was man ohne dokumentation testen konnte.

Was leider nicht geht, ist das Abbiegelicht über Nebelscheinwerder. Wir haben die Codierung vom Polo benutzt, das das BCM ungefähr das gleiche ist (nur abgespeckt), aber die Codierung wird leider zurückgewiesen.
Ich schaue nun erstmal, ob man das Polo BCM einbauen kann und damit mehr Funktionien zur Verfügung stehen.

Was mir noch schönes aufgefallen ist:
Im gateway können mehrere Dinge AKTIVIERT werden:
- Rückfahrkamera
- Spurwechselassistent (Vielleicht)
- Media-In
- Telefon-STG
- und noch ein paar andere Dinge.
ob es nach der nachrüstung wirklich geht weiß ich nicht. Habe leider kein UP, sonst hätte ich das schon längst gemacht 😉

Bis dahin fleißig sein!

60 weitere Antworten
60 Antworten

Auch gut, lieber Shanny 😁

Kay, danke.

Hm.
Eigentlich kann man ja immer das lange Intervall (ist das dann die Einstellung 'Spät' ???)
nehmen. Dann steht er halt so lange auf der Bremse, bis man das Gas tritt.
Wie ich das verstanden habe ist das ja nur die Zeit,
die er die Bremse selbstständig hält, bis man andere Pedalaktionen vornimmt, oder?

Ich finds praktisch, bei leichter Steigung auch mal kurz den Fuß von der Bremse nehmen zu können,
bspw an Ampeln.
By the way: Hast du zufällig Zeiten, wie lang die jeweiligen Intervalle sind?

Und gleich noch ein dickes Lob an euch beide, tolle Arbeit habt ihr da geleistet!

Habe leider kein UP hier =(
Mal schauen wir lange noch.

Hm, was vermutest du denn bzgl der Einstellungsmöglichkeiten, welche ist die längste?

Zitat:

Original geschrieben von Shanny


Warum geht das nicht an mich? ^^

OPS ist die Anzeige die du auf dem navi sehen würdest, wenn du PDC hinten hast.
Das ist für diejenigen, die PDC, bzw das Navi nachrüsten wichtig.

Das andere wegen Berganf... ja, der hällt die Bremse dann länger, bzw kürzer
Beispielsweise würde ich in BergigenRegionen lang anmachen, und in Flachen Regionen Kurz.

Je nachdem wie du es empfindest.

meinst das "maps + more" mache dann noch nen vermerk.nicht das man denkt das es im radio angezeigt bekommt 😉

Ähnliche Themen

Wäre hilfreich, denke ich.

Weißt du zufällig, welche der Einstellungen für den Berganfahrassistenten die längste ist?

denk mal spät

Bekomme nächste Woche mein VCDS und werde mal an unserem Leihwagen ein Move Up ohne BMT versuchen das Abbiegelicht zu codieren, mal schauen ob es klappt.

Korrekt, OPS wird nur beim M+M angezeigt. Sry!

Zitat:

Original geschrieben von merlin2048


Noch mal 2 Fragen (Hauptsächlich an Mika):

Beim Berganfahrassistent kann man ja einstellen:

Aus, Früh, Mittel, Spät

Bezieht sich das auf die Dauer, wie lange er die Bremse hält
oder wie schnell (ab welcher Steigung) er anspricht?

Und was ist OPS?
OPS aktivieren (Zugriffsberechtigung: 71679)

----------------------------------------------------------------------------------------

...hatte ihn auf Spät gestellt,da hat sich nichts getan!Nun habe ich ihn auf Früh gestellt,mal schauen...

Bei mir steht:Aus,Früh(Sensitiv),Normal,Spät(Sport)

Zitat:

Original geschrieben von JFreitag123


...hatte ihn auf Spät gestellt,da hat sich nichts getan!Nun habe ich ihn auf Früh gestellt,mal schauen...
Bei mir steht:Aus,Früh(Sensitiv),Normal,Spät(Sport)

Naja, damit ist das doch jetzt selbsterklärend 😉

Ich denke mal, dass die Einstellungen nicht auf die Dauer,
sondern das Ansprechverhalten hinweisen.

Aus: Logisch
Früh: Der BAA reagiert schon bei geringen Steigungen (sensitiv = sensibel)
Normal: Logisch
Spät: Der BAA reagiert erst bei stärkeren Steigungen (Sport = geringe Bremswirkung)

Können deine ersten Erfahrungen das bestätigen, JFreitag123?

...ich sehe keinen Unterschied in den Einstellungen,die scheinen nur sehr gering zu sein.Ich bin mit allen Einstellungen am selben Berg angefahren,war für mich immer gleich.Allerdings lag jedesmal eine Woche dazwischen und deswegen kam mir die Veränderung immer gleich vor.Ich werde nun wieder 'normal' codieren und dann so lassen.

Oha, gut zu wissen 😰
Kann das noch jemand bestätigen?
Denn ich würde extra deswegen iwo hin fahren,
um mir das codieren zu lassen....

Zitat:

Original geschrieben von Shanny


Hallo =)

heute war der Holki91 bei mir und wir haben uns seinen Up mal genauer angeschaut.

Leider ist wirklich noch gar nichts dokumentiert, aber ein paar Dinge konnten wir schon feststellen und einstellen.

- Einzelöffnung (Bedeutet: Bei FFB einmal öffnen, öffnet sich nur die Fahrerseite. Beim zweitenmal öffnen, geht alles auf)
- Tränenwischen vorne und hinten
- OPS an und aus (Für die, die PDC und das Navi nachrüsten)
- Berganfahrassistent einstellen (kurz mittel lang)

Das erstmal das, was man ohne dokumentation testen konnte.

Was leider nicht geht, ist das Abbiegelicht über Nebelscheinwerder. Wir haben die Codierung vom Polo benutzt, das das BCM ungefähr das gleiche ist (nur abgespeckt), aber die Codierung wird leider zurückgewiesen.
Ich schaue nun erstmal, ob man das Polo BCM einbauen kann und damit mehr Funktionien zur Verfügung stehen.

Was mir noch schönes aufgefallen ist:
Im gateway können mehrere Dinge AKTIVIERT werden:
- Rückfahrkamera
- Spurwechselassistent (Vielleicht)
- Media-In
- Telefon-STG
- und noch ein paar andere Dinge.
ob es nach der nachrüstung wirklich geht weiß ich nicht. Habe leider kein UP, sonst hätte ich das schon längst gemacht 😉

Bis dahin fleißig sein!

Ist bei dir eigentlich 09 Zentralelektrik dokumentiert? Ich nutze ein Micro-Can mit DRV und da ist keine Doku vorhanden 🙁

Gruß Scoty81

Nein, das haben wir durch "porbieren" hinbekommen. Bitte nicht einfach irgendwas anklicken. Ich habe mich da an die Polo Dokumentation gehalten, da das BCM ein abgespecktes vom 6R ist. Ich muss mal sehen, dass ich ein 6R in die Finger bekomme.

Ich frag deshalb weil die PCI Version eine Dokumentation besitzt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen