VCDS Kaufen

Audi A6 C6/4F

Guten Morgen Ringträger...

Nachdem ich in letzter Zeit diverse Probleme mit meinem Dicken hatte (nur Kleinigkeiten, die dann auch eigentlich immer mit VCDS geregelt wurden), hab ich mich entschlossen, mir auch solch ein Gerät zuzulegen...Hab dann dafür auch die Suche bemüht, hab allerdings nur einen Thread von 2009 gefunden...

Welches Gerät könntet ihr mir denn empfehlen? Was wäre sinnvoll, was nicht unbedingt? Hab auch schon ein wenig in der Bucht geschaut, da gibts dann Geräte die eigentlich gleich ausschauen, eines kostet allerdings, sagen wa ma, 400€ und das andere dann 460€...Ich hätte kein Problem damit, mir das teurere zu kaufen, allerdings weiß ich halt nich, ob das von Nöten ist...

So long...

Beste Antwort im Thema

Bei solchen Antworten stelle ich gern wieder die Frage, ich gehe mit meinem Background nicht geheimnisvoll um - jeder der Fragt bekommt eine klare Antwort. Ich bin ebenso erreichbar unter Sebastian@Ross-Tech.com - ob ich als Mitarbeiter des Herstellers Propaganda betreibe kann natürlich jeder für sich selbst entscheiden, die Aussagen das es z.B. im Zusammenhang mit Fälschungen zu übermäßig vielen Ausfällen nicht nur der Fälschungen selbst sondern auch der Steuergeräte kommt kann jeder der sich die Mühe macht in diversen Forenbeiträgen nachlesen.

Von Selbstjustiz war an keiner Stelle die Rede, wer sich technisch mal damit beschäftigt was da passiert um z.B. Kopierschutzmechanismen zu umgehen der wird schnell feststellen das im Falle von VAG-COM/VCDS bei diesen vermeintlich updatefähigen Geräten eben nicht nur die Hardware kopiert sondern auch die Software manipuliert wird - genau da liegt der Hase im Pfeffer bzw. konkreter bei den vom Hersteller (Ross-Tech) nicht vorhersehbaren Nebeneffekten die dadurch auftreten wenn der Software etwas vorgegaukelt wird was nicht da ist.

Deine Aussage das sich per Software keine Hardware zerstören lässt ist schlichtweg falsch. Konfigurationen (Codierung, Anpassung, Parametrierung) landen direkt im Speicher (EEPROM/Flash) des Steuergerätes, wird beim schreiben falsch vorgegangen oder falsche Werte geschrieben bzw. wichtige Werte überschrieben kommt es zu Fehlern. Vom "einfachen" Checksummenfehler bis hin zu Steuergeräten die sich nach einem Selbsttest aufgrund unplausibler Werte als Defekt in die Ecke stellen und bockig sind (...und damit Probleme nur durch Austausch/Ersatz zu lösen sind).

Lieber -car-freak- es ist lieb das du immer wieder gegen mich eine Lanze brechen möchtest und ich nehme dir das sicherlich auch nicht übel, allerdings zählen zu Aussagen wie du eben sagst auch Beweise. Meine Aussagen sind in den einschlägigen Unterlagen zum Thema nachlesbar. Da du meine Agenda als Mitarbeiter des Herstellers in Frage stellst kommen wir doch einfach mal zu meiner Aussage am Beginn dieses Beitrages zurück.

Mein Background ist öffentlich, meine vermeintliche Agenda damit auch - ich möchte meinen Job behalten und fair von meinen Nutzern dafür bezahlt werden. Ich denke daran ist nichts verwerfliches, auch jeder Handwerker will für die Arbeit die er macht bezahlt werden. Wenn du natürlich einen Weg hast wie man ohne Geld Frau und Kind ernährt - ich bin ganz Ohr. Gern würden die anderen auch hören wer du bist und woher du deine Informationen bekommst, wie du schon sagtest Beweise. 😉

575 weitere Antworten
575 Antworten

Da hast du natürlich Recht!

Jein. Einen Kopierschutz zu umgehen, ist in Deutschland strafbar; soweit richtig. Deswegen haben sich gewisse Firmen, die Software zum Umgehen anbieten, auch längst ins Ausland verzogen.
Ich darf aber andererseits Kopien von SW machen, die nicht geschützt ist, solange ich Lizenzinhaber bin, muss die aber bei Veräußerung vernichten oder mitgeben.
Eine gebrannte Windows-CD ist legal, wenn ich die Lizenz vorweisen kann; eine originale ohne Lizenz ist wertlos.
Aber selbst Bill Gates hat irgendwann mal zugegeben, dass Mickysoft niemals so groß geworden wäre ohne die große Verbreitung durch "dezentrale Sicherheitskopien".
Und solange der Lizenzinhaber nicht einschreitet bei solch dubiosen Angeboten, ist es eh schwierig.
Aber es muss halt jeder selber wissen, ob er das Risiko eingehen will, sich mit einem Clone die Steuergeräte zu zerschießen, die unterm Strich ein vielfaches kosten, was Original-Software gekostet hätte.

mfg

Hier mal aktuelle ein paar Beispiele, die mittlerweile täglich zu finden sind:

http://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../405561316-223-1028

oder

http://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../405471763-223-1853

oder

http://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../405296257-223-7947

Hier im Vergleich ein echtes VCDS gebraucht:

http://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../405318943-223-1036

Möglicherweise sind die Anzeigen in ein paar Tagen nicht mehr zu sehen, weil gelöscht.

Die gewünschte Anzeige ist nicht mehr verfügbar.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Cabrioracer-Tr schrieb am 1. Januar 2016 um 15:10:15 Uhr:


Ich weiß auch nicht, wie sehr sich die Polizei und die Justiz für diese Fälle interessiert, ich nehme an, recht wenig.

Die Polizei sowieso nicht, denn die verfolgt pro aktiv nur Straftaten die Bussgelder einbringen. Zu sonstige Tätigkeiten müssen die gezwungen sein, oder werden.

Justiz, wenn damit der Staatsanwalt gemeint ist, die sind dafür bekannt, pro aktiv nur Fälle anzugehen mit UND 100% Erfolgsgarantie UND hohem Strafmass. Fehlt es beim einen oder anderen, werd's dünn. Da gehört niemals dazu, Ebay auszukämmen, um dann gegebenfalls ausserhalb Deutschlands Antrag auf Amtshilfe bei den Osteuropäsiche Kollegen, für die Verfolgung von mini Gaunerchen.

Na, Polizei und Justiz machen gar nichts. Wir sind hier nicht bei Tatort.

Mein Hinweis damals an VDCS war höchstmöglichst qualifiziert. Auf ein Dienblatt präsentiert, weil ich die Adresse des Täters hatte, es war ein Militär in Italien, der die Adresse seines Kasernes verwendete für die Post. Das war niet- und nagelfest. Da sind keine Geister oder Mietnomaden angemeldet. Und nicht einmal da eine Antwort von VCDS per Email.

Echt, es interessiert VCDS rein gar nichts. Und im Umkehrschluss, das ist wie ich meine, der Grund weshalb das so einen Flucht nimmt im Moment.

Freies Spiel also, und denke jetzt gar nicht, die Gauner müssen sich hier auf's Forum über die Risiken und Nebenwirkungen informieren. Die wissen das doch schon längst alles. Deshalb sehen wir jetzt das alles, was es da gibt.

Mir wäre das alles zu heiß mit den Clones. Ich hätte immer ein schlechtes Gefühl bei der Nutzung, dass ich mir etwas am STG beschädige. Von der Illegalität ganz zu schweigen!

Zitat:

@frestyle schrieb am 1. Januar 2016 um 18:06:32 Uhr:


Die gewünschte Anzeige ist nicht mehr verfügbar.

Eine Anzeige ist weg, die anderen 3 sind noch da.

Jup aber genau die welche du als Orginal verifiziert hast 😁 Die Betrüger sind noch Online 😁

Sie sind immer da... 😁

Zitat:

@Cabrioracer-Tr schrieb am 1. Januar 2016 um 18:24:41 Uhr:


Mir wäre das alles zu heiß mit den Clones. Ich hätte immer ein schlechtes Gefühl bei der Nutzung, dass ich mir etwas am STG beschädige. Von der Illegalität ganz zu schweigen!

Da beschätigst du gar nichts!Bleibt doch mal sachlich.

Ja die Clones sind verboten,aber nichts anderes wie die originalen.

Würdest du drauf wetten? Kennst du den Original-Sourcecode, dass du das unterschreiben kannst?
Weißt du, ob die für die Verifizierung irgendwas an Code eingebaut haben, der durch einen Crack erst aktiviert wird?
Wie schon erwähnt, wer das Risiko eingehen will, soll sich anschließend nicht wundern, wenn es überraschend teuer wird. 😉

mfg

Zitat:

@Go}][{esZorN schrieb am 1. Januar 2016 um 15:38:57 Uhr:


Jein. Einen Kopierschutz zu umgehen, ist in Deutschland strafbar; soweit richtig. Deswegen haben sich gewisse Firmen, die Software zum Umgehen anbieten, auch längst ins Ausland verzogen.
Ich darf aber andererseits Kopien von SW machen, die nicht geschützt ist, solange ich Lizenzinhaber bin, muss die aber bei Veräußerung vernichten oder mitgeben.
Eine gebrannte Windows-CD ist legal, wenn ich die Lizenz vorweisen kann; eine originale ohne Lizenz ist wertlos.
Aber selbst Bill Gates hat irgendwann mal zugegeben, dass Mickysoft niemals so groß geworden wäre ohne die große Verbreitung durch "dezentrale Sicherheitskopien".
Und solange der Lizenzinhaber nicht einschreitet bei solch dubiosen Angeboten, ist es eh schwierig.
Aber es muss halt jeder selber wissen, ob er das Risiko eingehen will, sich mit einem Clone die Steuergeräte zu zerschießen, die unterm Strich ein vielfaches kosten, was Original-Software gekostet hätte.

mfg

Das was Du hier schreibst, hängt immer von den Lizenz-Bedingungen ab, die Du akzeptieren musst, nachdem Du die hoffentlich auch gelesen hast!

So ist es z.B. bei vielen Software-Herstellern mittlerweile üblich, dass die ihre Produkte, für Jedermann frei zugänglich, im Internet zum Download anbieten, aber da einen zusätzlichen Schutz einbauen, der deren Funktion beschränkt, oder gar nicht erst ermöglicht.

Je nach Lizenz: Demomodus, oder Voll-Funktionsfähig....

Doch, alleine die Erkenntnis, wie man diesen Schutz umgehen kann, legalisiert diese Software noch lange nicht! Es bleibt in unseren Regionen immer noch eine Straftat, so einen Schutz zu manipulieren!

Auf der anderen Seite muss ich Ross-Tech vorwerfen, dass die zwar ein tolles Programm entworfen haben, um Fahrzeuge der VW-Gruppe zu warten (VW, Audi, SEAT, Skoda u.a.), jedoch vollkommen aus den Augen verloren haben, ihre Arbeit auch adäquat zu schützen: Die laden geradezu dazu ein, dieses recht simple Dongle-System zu knacken!
Und das, obwohl sie da ein Fahrzeugdiagnose-System geschaffen haben, das bei anderen Marken seinesgleichen sucht.
Daraus kann man jedoch auch zweierlei schließen:
Die anderen Hersteller haben nicht die passende Lobby, dass sich jemand die Mühe macht, so eine Software zu entwickeln, oder: Die Schnittstellen der VW-Gruppe sind so offensichtlich, dass die geradezu dazu einladen, dass sich jeder Hobby-Programmierer darauf stürzt...😕

So Long...

Wenn ich das damals richtig verstanden habe ist "VCDS" nicht durch Rosstech enstanden, sondern die haben nur das was freie Programmierer sich erarbeitet haben in eine schöne bunte Hülle gepackt.

Aus diesem Grunde ist die Software auch kostenlos, nur das Paket kostet Geld. Funktioniernede Software plus Dongel.

Wenn sie für die Software Geld verlangen würden, könnte es eine Menge klagen hageln, von den ganzen It-Experten welche damals codes von VW geknackt haben.

Mittlerweile versucht ja VW den netten Mädesl und Jungs das Leben zu erschweren, indem sie Schutzsysteme einbauen und ihre alte funktioniernde Software gegen die neue getauscht haben.

Über die neue schimpft jeder VW- Mechatroniker, da schrottig, umständlich und man kann nur noch Online über WOB was ändern.

Von Software-Entwicklung verstehst Du offensichtlich nicht so viel...
Nur, weil jemand etwas "gehackt" hat, steht dem noch lange gar nichts zu...
VCDS basiert auf offenen Standards. Da musste gar nichts gehackt werden!
VCDS ist in etwa so was, wie es mal die sogenannte "Zero-Page-Programmierung" beim Commodore C64 war!
Das ist eine sehr hardwarenahe Programmierung, die heute eigentlich, außer bei Autos, nirgendwo mehr üblich ist.
Da gibt es einen Zoo an Steuergeräten, die jeweils einen Zoo an sogenannten "Registern" besitzen, in die man Bit für Bit was reinschreiben kann. (So was gibt es heute für Kinder als Elektrobastelsatz zu Weihnachten kaufen)
Über diese ganze Geschichte kann man hinterher eine hübsche, bunte Oberfläche (in der Fachsprache nennt sich das "GUI" - Graphical-User-Interface) drüber stülpen, aber im Prinzip ändert sich da am Grundkonzept gar nix!

Die Stärke von VCDS liegt einzig darin, dass die jeweils aktuelle offizielle Version weiß, welches Bit, welches Registers da welche Funktion bei welchem Fahrzeug der VW-Gruppe auslöst!

Und da VW hier sicherlich nicht an die offizielle Presse geht, und sagt: "Hallo: Wir haben die Funktion des Motorsteuergeräts geändert, und auf Byte 4, Bit 7 liegt ab jetzt die Funktion xyz", muss Rosstech das permanent immer wieder neu herausfinden, um es seinen Usern verfügbar zu machen!!
Genau darin liegt der Wert des VCDS!!!

Wie man diese Register programmieren kann, ist relativ einfach! Dafür braucht man nicht mal eine spezielle Software, denn das nötigste hat jeder Windows-Besitzer schon in seinem Windows integriert!
Doch was nutzt einem das, wenn man nicht weiß, welches Bit was bedeutet...

Da will einer seinen Fensterheber umprogrammieren, und versaubeutelt stattdessen die Steuerung seiner Einspritzdüsen im Motor-Management.... Folge: Motorschaden...

So Long...

Da hast du recht vom programmieren hab ich nicht viel Ahnung, das überlasse ich lieber meinen Kollegen.

Aber was ne GUI ist das hab ich mir schon aneignen dürfen 😁

Trotzdem hast du meinen Post falsch interpretiert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen