VCDS Kaufen
Guten Morgen Ringträger...
Nachdem ich in letzter Zeit diverse Probleme mit meinem Dicken hatte (nur Kleinigkeiten, die dann auch eigentlich immer mit VCDS geregelt wurden), hab ich mich entschlossen, mir auch solch ein Gerät zuzulegen...Hab dann dafür auch die Suche bemüht, hab allerdings nur einen Thread von 2009 gefunden...
Welches Gerät könntet ihr mir denn empfehlen? Was wäre sinnvoll, was nicht unbedingt? Hab auch schon ein wenig in der Bucht geschaut, da gibts dann Geräte die eigentlich gleich ausschauen, eines kostet allerdings, sagen wa ma, 400€ und das andere dann 460€...Ich hätte kein Problem damit, mir das teurere zu kaufen, allerdings weiß ich halt nich, ob das von Nöten ist...
So long...
Beste Antwort im Thema
Bei solchen Antworten stelle ich gern wieder die Frage, ich gehe mit meinem Background nicht geheimnisvoll um - jeder der Fragt bekommt eine klare Antwort. Ich bin ebenso erreichbar unter Sebastian@Ross-Tech.com - ob ich als Mitarbeiter des Herstellers Propaganda betreibe kann natürlich jeder für sich selbst entscheiden, die Aussagen das es z.B. im Zusammenhang mit Fälschungen zu übermäßig vielen Ausfällen nicht nur der Fälschungen selbst sondern auch der Steuergeräte kommt kann jeder der sich die Mühe macht in diversen Forenbeiträgen nachlesen.
Von Selbstjustiz war an keiner Stelle die Rede, wer sich technisch mal damit beschäftigt was da passiert um z.B. Kopierschutzmechanismen zu umgehen der wird schnell feststellen das im Falle von VAG-COM/VCDS bei diesen vermeintlich updatefähigen Geräten eben nicht nur die Hardware kopiert sondern auch die Software manipuliert wird - genau da liegt der Hase im Pfeffer bzw. konkreter bei den vom Hersteller (Ross-Tech) nicht vorhersehbaren Nebeneffekten die dadurch auftreten wenn der Software etwas vorgegaukelt wird was nicht da ist.
Deine Aussage das sich per Software keine Hardware zerstören lässt ist schlichtweg falsch. Konfigurationen (Codierung, Anpassung, Parametrierung) landen direkt im Speicher (EEPROM/Flash) des Steuergerätes, wird beim schreiben falsch vorgegangen oder falsche Werte geschrieben bzw. wichtige Werte überschrieben kommt es zu Fehlern. Vom "einfachen" Checksummenfehler bis hin zu Steuergeräten die sich nach einem Selbsttest aufgrund unplausibler Werte als Defekt in die Ecke stellen und bockig sind (...und damit Probleme nur durch Austausch/Ersatz zu lösen sind).
Lieber -car-freak- es ist lieb das du immer wieder gegen mich eine Lanze brechen möchtest und ich nehme dir das sicherlich auch nicht übel, allerdings zählen zu Aussagen wie du eben sagst auch Beweise. Meine Aussagen sind in den einschlägigen Unterlagen zum Thema nachlesbar. Da du meine Agenda als Mitarbeiter des Herstellers in Frage stellst kommen wir doch einfach mal zu meiner Aussage am Beginn dieses Beitrages zurück.
Mein Background ist öffentlich, meine vermeintliche Agenda damit auch - ich möchte meinen Job behalten und fair von meinen Nutzern dafür bezahlt werden. Ich denke daran ist nichts verwerfliches, auch jeder Handwerker will für die Arbeit die er macht bezahlt werden. Wenn du natürlich einen Weg hast wie man ohne Geld Frau und Kind ernährt - ich bin ganz Ohr. Gern würden die anderen auch hören wer du bist und woher du deine Informationen bekommst, wie du schon sagtest Beweise. 😉
575 Antworten
Es kommt ja auch darauf an, ob der vorbestellen sich damit im Forum bereits angemeldet hat. Wenn ja, könnten die nachfragen. Wenn nicht, solltest du Glück haben und als Kunde registriert werden
Andererseits: woher wissen die bei PCI oder Dieselschrauber, dass ich nicht der Vorbesitzer bin? Muss man sich trotzdem noch im Forum mit PW anmelden?
Egal, ich bin erst mal froh, wenn das VCDS per Post bei mir ankommt. Nutzen kann ich es ja erst mal uneingeschränkt, inklusive Updates. Sollte ich dann mal nicht mehr ohne Wiki und Forum weiterkommen, zahle ich halt die 49€ dafür noch drauf.
PS: sollte das Dongle mal defekt sein und die Garantie ist abgelaufen, muss man dann wieder die vollen 399€ zahlen, oder wie läuft das ab?
Wenn das Teil nicht reparabel ist musst du davon ausgehen das du dir ein neues kaufen musst.
Vorsicht ist geboten beim Betrieb vom Laptop in verbindung mit einem 12V KFZ Netzteil.
Da kann es durchaus sein das man den Adapter als auch den Laptop abbrennen kann.
Da ist dann auch in der Garantie Zeit kein kostenloser ersatz möglich.
Das ist bei Billignetzteilen ohne Galvanische trennung der Fall.
Das kann man aber Prüfen.
Indem man den Laptop mit dem 12V Netzteil am Fahrzeug anschließt.
Einen 600-800 Ohm Widerstand von der USB-Buchse Masse(abschirmung) über ein Ampermeter an die Fahrzeugmasse anschliest.
Es darf kaum Strom Fliessen(1-3mA sind noch i.O.)
Mehr dazu steht hier:
Ähnliche Themen
Ich nutze mein Diagnose-Laptop entweder mit 220V in der Garage oder halt im Akkubetrieb bei Fahrt. Das gab bisher keine Probleme.
Ist schon klar, aber wenn du das Notebook am OBD-Anschluss hast und gleichzeitig Saft vom Zigarettenanzünder ziehst, weil dein Akku im Eimer ist, baust du dir eine Masseschleife. Nix gut. 😉
mfg
Die Probleme können auch nur bei KFZ Netzteilen auftreten.
Wenn man auf so ein Netzteil angewiesen ist z.B. bei längerer Log Fahrt und der Akku vom Laptop schwächelt.
Beim standart 230V Netzteil gibts kein Problem.
Hatte das Problem auch schon mal, kann helfen wenn man die Fahrzeugmasse und Masse vom Laptop verbindet (mit aureichend hohem Querschnitt).
die Billigteile funktionieren aber nur beschränkt, also alles was das Original kann können die definitiv nicht!HAHAHA
Naja, wenn ich mir ein VCDS, z.B. HEX-CAN-USB von einem der offiziellen Distributoren kaufe, dann sollte ich mir einigermaßen sicher sein, dass ich da alles das bekomme, was diese Software leisten kann!
Der Kauf dieses VCDS fesselt niemanden an ein bestimmtes Fahrzeug!
Der Unterschied war (oder ist noch) der, dass die verschiedenen Distributoren die deutschen Bedienungsanleitungen oft sehr spät online stellen.
Die aktuelle Software von Ross-Tech bekommt man bei allen gelisteten Vertriebspartnern, sozusagen gleichzeitig...
Wobei die Software da nur ein Teil der Geschichte ist: Denn die gibt es zwar für Umme im Internet, aber die muss erst mal "enabled" werden. Und genau das geschieht über diesen ominösen Dongle!!
Alles, was anders funktioniert, sind Raubkopien und sind ein Straftatbestand!
Ich finde es extrem schade, dass viele Leute das einfach nicht begreifen wollen...
Alle wollen gute Software, mosern herum, wenn die Software nicht das tut, was sie erwarten, aber wenn es etwas kostet, dann werden sie ziemlich kleinlaut! Die wollen ALLES, aber Löhnen wollen diese Schmarotzer für GAR NIX!!!
So Long...
Habe mein gebrauchtes VCDS (original PCI) heute bekommen, Software installiert und Dongle ans Auto angeschlossen, funktioniert 1A. Die VCDS-Bedienungsanleitung habe ich auch als PDF auf dem Laptop und schon durchgelesen, sehr gut gemacht das ganze!
So komme ich jetzt erst mal zurecht. Sollte ich mal die Hilfe im Forum benötigen, kaufe ich mir diese Funktion noch dazu für 49€. Die Wiki dort ist auch klasse, aber leider in Englisch.
Trotzdem, VCDS im Original ist auf jeden Fall ein super Werkzeug, wenn man an VAG-Fahrzeugen arbeitet!
Zitat:
@Triumph BGH 125 schrieb am 30. Dezember 2015 um 06:19:56 Uhr:
Alles, was anders funktioniert, sind Raubkopien und sind ein Straftatbestand!
Ich finde es extrem schade, dass viele Leute das einfach nicht begreifen wollen...
Alle wollen gute Software, mosern herum, wenn die Software nicht das tut, was sie erwarten, aber wenn es etwas kostet, dann werden sie ziemlich kleinlaut! Die wollen ALLES, aber Löhnen wollen diese Schmarotzer für GAR NIX!!!
somal man die Echtheit des Diagnosesystems bei Fehlern / nicht funktionierenden Inhalten als Fehler bei Problemen schon mal ausschließen kann...beim Clone kann man das schwerlich
mir hatte in 2014 ein Italiener auf Ebay ein Clone untergejubelt. Sogenannt privat. Das Drecksding funktionierte zunächst. Auslesen ging ja gut. Bis ich etwas schreiben wollte, das ging 3..4 Mal gut, und dann hing der sich auf während dem Schreibvorgang. Danach gelbe Fehlermeldung auf dem Tacho, aber das Steuergerät liess nicht mehr ansprechen. Audi wollte schon ein neues Steuergerät einbauen. So nach dem Motto selber schuld. Mit dem ORIGINAL VCDS was ich dann kaufte, konnte ich das SG zumindest noch ansprechen. Nach ein Hard Reset (Sicherung vom SG raus..) und ein Kalibiervorgang ging das Steuergerät dann wieder. Dank den VCDS Anwendern auch hier.
Während dieser Clone, zuerst die Software beschädigt, und dann nicht einmal mehr schafft das SG anzusüprechen.
Wenn du von Chinesen gehäckte Software auf deine Steuergeräte laufen lässt, blöder geht's doch wohl kaum noch. Mir passierte das im Betrugsfall. Der nette Ialiener mit Versand Adresse in einer Militäir Basis (?!) verpuffte nach dem Problem.
Zum Glück bekam ich über Paypal mein Geld sofort zurück. So dass ich das Management von dieser Militäir Basis nicht um Hilfe bitten musste.
Hier wird auf dem Forum immer so wichtig über Straftatbestände geschwätzt. Das läuft in der Praxis total anders, wie ihr glaubt.
Ich habe den VCDS Vertrieb Italien, Deutschland und USA darüber informiert, mit Namen des Täters, und Ebay Auctions nummern, samt dutzende andere Auktionen, der Kerle produzierte da keinen Einzelfall. Das war gewerblicher Betrug sogar. Das mit Adresse in einer Militär Basis, was willst du noch mehr um einer das Handwerk zu legen.
Also auf ein silbernes Tablett dies alles. Und dann denkst du, irgendeiner reagiert doch darauf.
Ich sage euch, es interessierte denen nicht die Bohne.
Neuerdings scheinen die Clone, die vermeintlich auch updatebar sind, aus dem Ostblock zu kommen. Und mal ehrlich: vielleicht werden die echten VCDS-Dongles in den gleichen Firmen produziert. Würde mich nicht weiter wundern.
Ich habe in den letzten Wochen bei eBay Kleinanzeigen die Beobachtung gemacht, dass dort fast täglich Kopien angeboten werden, die nicht aus China stammen. Hatte kürzlich auch schriftlichen Kontakt zu einem Anbieter, er hatte gleich 2 VCDS-Imitate mit der aktuellsten Software im Angebot: einmal nicht updatefähig, und einmal sollte es updatefähig sein. Ich schrieb den Anbieter an und fragte, wo denn der Unterschied der beiden Teile liegt. Darauf bekam ich keine Antwort, aber nach einpaar Tagen eine Nachricht von eBay Kleinanzeigen, dass der Anbieter gesperrt wurde aus nicht weiter genannten Gründen.
Auffällig bei diesen Angeboten ist:
- immer das gleiche Bild des Dongles im Angebot
- meist werden Großstädte als Standort genannt, wie Köln, Hamburg, etc.
- es stehen immer nur gängige Vornamen vom Anbieter dort, wie Michael, Stefan, Markus, etc.
- in den meisten Fällen ist keine Telefonnummer angegeben, nur schriftlichen Kontakt über eBay Kleinanzeigen
- Preise zwischen 100€ und 180€.
- es scheint ein reges Interesse an den Teilen zu bestehen, meist sind die Anzeigen nach einem Tag wieder gelöscht.
bei den oben genannten Anzeigen gehe ich davon aus, dass es sich immer um den gleichen Anbieter handelt. Das schließe ich aus den immer gleichen Bildern. Zudem denke ich, dass dort nicht nur ein einzelnes Dongle angeboten wird, sondern da könnte ein semiprofessioneller Privatvertrieb dahinter stecken.
Geht man von einem reinen Materialwert von 20€ aus (hoch gegriffen), kann man sich ausrechnen, was man damit für einen Gewinn macht. Bei 100 Dongles im Jahr kommt da ein hübsches Sümmchen zusammen!
Es gibt aber auch die andere Art eines Anbieters, der darauf besteht, dass man das gefälschte Dongle nur persönlich abholen kann und die Software nur von ihm auf den Rechner des Käufers gespielt wird.
Da könnten 2 Maschen dahinter stecken:
- ein recht bekloppter und mutiger Verkäufer! Denn wenn mal die richtigen Leute da stehen, ist es vorbei mit dem Geschäft.
- oder diese Angebote sind Fallen für den Käufer.
Ich weiß auch nicht, wie sehr sich die Polizei und die Justiz für diese Fälle interessiert, ich nehme an, recht wenig. Es gibt für Plagiate aller Art Wege und Möglichkeiten, an sie heran zu kommen. In der Türkei z.B. kann man seelenruhig falsche Markenklamotten kaufen, mit minimalen Änderungen im Logo oder dem Namen. Das Internet ist auch voll mit Software-crakcs, vom einfachen Excel-Programm bis zu einem CAD-Programm, welches im Original über 50.000€ kostet.
Im Fall von VCDS weiß ich auch nicht recht, inwiefern es überhaupt strafbar ist, diese falschen Dongles anzubieten und zu kaufen; denn sie sind ja keine 1 zu 1 Kopie des Originals. Die Schrauben sind anders, nur 1 LED, andere Beschriftung, etc. Ich vermute hier eine Grauzone. Ich denke eher, hier ist die "geklaute" Software das Problem, aber auch die bekommt man ja umsonst bei Ross-Tech.
Alles in allem aber ein interessantes Thema!
So lange Leute diese Raubkopien kaufen werden die auch immer wieder angeboten werden.
Auch wenn das Gehäuse oder Verschraubung nicht 1/1 sind ist es Trotzdem Produktfälschung.
Das ist so wie wenn du eine CD/DVD mit Kopierschutz Kopierst.
Sobald du den Kopierschutz umgehst ist es eine Fälschung!