1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Caddy
  6. Caddy 3 & 4
  7. VCDS Codierung/Programmierung von Eurem Caddy

VCDS Codierung/Programmierung von Eurem Caddy

VW Caddy 3 (2K/2C)

Einige habe sich ja diverse sachen noch Programieren lassen,
Was habt Ihr denn so zusätzlich noch im Caddy ?

Noch habe ich den Caddy 09, aber am Wochenende kommt mein

  • Tagfahrlich raus
  • Abbbiegelicht dazu
  • Touran Rücklicht
  • Versuch auf das alte Coming Home zu gehen, (Schlüsselraus direkt Licht an, wenn Dunkel ist)

Was habt Ihr, was könnte man noch Programieren

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von DasPseudonym


Wie sinnlos ist denn das mit der Lichthupe bitte!?!

Hallo,

wenn ich das richtig verstehe (ich habe meinen Hugo ja noch nicht) muß man, um die Coming Home zu aktivieren, die Lichthupe betätigen bevor man aussteigt.
Im Umkehrschluss heißt das für mich - korrigiert mich falls ich mich irre - : keine Lichthupe, kein Coming Home.

So sinnlos fände ich das garnicht. Ich hatte mich nämlich eigentlich darauf eingeschossen, als erstes die Coming Home Funktion zu deaktivieren, weil ich nicht unbedingt überall da, wo ich Nachts aussteige, leuchten möchte wie ein amerikanischer Christbaum.

Wenn es so ist, wie ich jetzt vermute, bleibt die CH drin - dann kann ich entscheiden, wann ich sie benutzen möchte und wann nicht.

Grüße,

Martin

218 weitere Antworten
218 Antworten

Zitat:

@lowlife schrieb am 18. Mai 2022 um 08:47:16 Uhr:


Türen nach anfahren automatisch verschließen... geht das? AudiJunge konnte das mit seiner Softwareversion/Kabel und bei meinem Caddy nicht einrichten...

Ja, das geht, hat bei mir mit OBD Eleven beim 2016 Caddy problemlos funktioniert

.jpg

Zitat:

@PIPD black schrieb am 18. Mai 2022 um 09:08:54 Uhr:


Ich hätte da mal eine Idee.
(Ich traue natürlich unserem AudiJungen zu, dass er weiß was geht und wies geht.😉😎)
Unser Mokka hat diese von dir gewünschte Funktion auf Knopfdruck. Ich konnte es nicht glauben, aber man drückt einfach ganz lange die Verriegelungstaste im Innenraum und es ertönt dann ein Quittungston. So wird das automatische Verriegeln aktiviert oder deaktiviert. ....

Das ging sogar schon beim Renault Scenic von 1999. Beim Peugeot war das auch eingestellt, ein Druck auf die Verriegelungstaste, und das ganze war Geschichte.

Das geht...

https://youtu.be/98erwnJbUxM

https://www.stemei.de/.../auto-lock-unlock.php

Mit MFA+ lässt es sich anschließend sogar per MFA de-/aktivieren

OHA, hat der feine Herr sich etwa ein neues VCDS Interface UNLIMIIIITTED gekauft? 😁

Zitat:

@mobby83_1 schrieb am 19. Mai 2022 um 08:28:05 Uhr:


Das geht...

https://youtu.be/98erwnJbUxM

https://www.stemei.de/.../auto-lock-unlock.php

Mit MFA+ lässt es sich anschließend sogar per MFA de-/aktivieren

Nach dem Ändern der zwei Anpassungskanäle gibt es dafür dann einen Menüpunkt in der MFA für auto-lock-unlock?

Für Urlaubsgroßstadtdurchfahrten würde ich es mir manchmal wünschen, ansonsten nervt mich das. Lieber Schließmotore schonen 😁

Dafür muss du dann noch ein Bit im gleichen Byte ändern.

Ich hab grade mal nachgesehen.
Im Caddy3 ist das im
STG 9
Byte 0
Bit 0 = 0 - ZV Autolock aktiv (mit "=1" sieht man in der MFA nur AutoUnlock)
Bit 1 = 1 - Autounlock
Bit 2 = 1 - Autolock

Ohne MFA+ macht das Bit 0 vermutlich keinen Unterschied.

Danke. Gugg ich mir an. 😉

Hallo,

Mein Name ist Torsten, ich komme aus der Nähe von Görlitz und bin neu hier dazu gestoßen und hoffe ich bin hier richtig. Da ich über die Suche mein Problem nicht gefunden habe, würde ich mich hier mal anhängen und hoffe auf Hilfe eurerseits.

Ich bin besitzer eines 2011er Caddy FL und habe diesen von H4 auf H7 Scheinwerfer umgerüstet. Auch die Codierung wurde geändert so das nun das Fernlicht anbleibt. Was mir aber aufgefallen ist, das bei Serienmässiger H7 bestückung das Standlicht mit dem Abblendlicht leuchtet, bei mir es aber weiterhin abschaltet. Hat jemand die möglichkeit oder weiß wie man dies Programmieren kann. Gleichermassen würde ich gerne auf die Caddy SA Rückleuchten umrüsten und suche auch hierfür jemanden, ggf. In der Nähe, wo dies Programmieren kann.

Vielen Dank schon mal

Grüße

Für die Caddy 4 Rückleuchten müsstest du dich ggf. auf dem Weg Richtung Chemnitz oder in die sächsische Schweiz machen.

Okey, das hatte ich schon soweit vermutet 🙂 . Wie ist es wegen dem Standlicht Programmieren das dieses mit dem Abblendlicht zusammen anbleibt? Zwar nur ein kleines Detail, aber ich lege da wert drauf. Vom Werk bleibt dieses bei H7 Scheinwerfern und Xenon aktiv, nur bei h4 Schaltet es das ab.

Torsten, was genau hast du denn zum programmieren?
VCDS wäre ideal.

Hey, ich habe leider keines derer Programme. Die letzte änderung hat mir einer in Dresden gemacht, welcher dies Beruflich macht. Da er aber selbst nicht weiß, bei diesen Speziellen Punkten, wo er das ändern muss, nun meine Frage, ob einer von euch mir weiterhelfen kann.

Grüße

Das kann dann gleich der "Codierer" der auch die Codierungen der Rückleuchten mit VCP macht anpassen, so das geht.

Moin, wenn mir jemand sagen kann was man wo genau um ändern müsste, könnte dies mein Codierer in Dresden mir anpassen, aber leider hat er oder ich bisher nix dazu gefunden.

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen