VCDS Codierung/Programmierung von Eurem Caddy
Einige habe sich ja diverse sachen noch Programieren lassen,
Was habt Ihr denn so zusätzlich noch im Caddy ?
Noch habe ich den Caddy 09, aber am Wochenende kommt mein
- Tagfahrlich raus
- Abbbiegelicht dazu
- Touran Rücklicht
- Versuch auf das alte Coming Home zu gehen, (Schlüsselraus direkt Licht an, wenn Dunkel ist)
Was habt Ihr, was könnte man noch Programieren
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von DasPseudonym
Wie sinnlos ist denn das mit der Lichthupe bitte!?!
Hallo,
wenn ich das richtig verstehe (ich habe meinen Hugo ja noch nicht) muß man, um die Coming Home zu aktivieren, die Lichthupe betätigen bevor man aussteigt.
Im Umkehrschluss heißt das für mich - korrigiert mich falls ich mich irre - : keine Lichthupe, kein Coming Home.
So sinnlos fände ich das garnicht. Ich hatte mich nämlich eigentlich darauf eingeschossen, als erstes die Coming Home Funktion zu deaktivieren, weil ich nicht unbedingt überall da, wo ich Nachts aussteige, leuchten möchte wie ein amerikanischer Christbaum.
Wenn es so ist, wie ich jetzt vermute, bleibt die CH drin - dann kann ich entscheiden, wann ich sie benutzen möchte und wann nicht.
Grüße,
Martin
218 Antworten
Nur wenn das Licht brennt, sonst ist das ja eher sinnfrei
Zitat:
@bonbonauswurst schrieb am 28. Juli 2019 um 12:32:50 Uhr:
Nur wenn das Licht brennt, sonst ist das ja eher sinnfrei
Danke für die schnelle Antwort. Naja man weiß ja nie, wie das geschaltet ist, schließlich geht das Licht hinten ja auch an, wenn ich rückwärts fahre, egal ob Tag oder Nacht 😉 Klingt gut. Ich möchte nämlich auch mal im Dunkeln rangieren können, ohne gleich weithin zu leuchten beim Camping 😉
OK, aber der Vergleich mit den Rückfahrleuchten hinkt etwas... andere sollen ja dadurch auch am Tage sehen, dass Du rückwärts fährst. 😉
Nachtrag: Du hast schon recht, wenn Du sagst dass nicht alle Funktionen zu Ende gedacht bzw. manchmal etwas sinnlos sind 😁
Zitat:
@bonbonauswurst schrieb am 28. Juli 2019 um 12:38:55 Uhr:
OK, aber der Vergleich mit den Rückfahrleuchten hinkt etwas... andere sollen ja dadurch auch am Tage sehen, dass Du rückwärts fährst. 😉
Ja sinnvoll ist das schon so 🙂 Aber hätte ja sein können, dass es systembedingt nicht anders möglich wäre als beides gleichzeitig zu schalten. Es gibt ja öfter mal so blöde Limitierungen. Na umso besser, wenn das System "schlau" genug ist.
Ähnliche Themen
Ich habe jetzt folgende für mich sinnvoll klingende Sachen codieren lassen von einem freundlichen User:
- Abbiegelicht über NSW
- NSW an bei Rückwärtsfahrt
- Tagfahrlicht inaktiv bei gezogener Handbremse
- kleine DWA
Bin gespannt, ob es sich bewährt.
Hallo,
kann mann den Heckwischer beim einlegen des Rückwärtsgangs deaktivieren?
Mein Freundlicher meinte das ginge beim Caddy 4 nicht mehr.
Ich hatte mal einen Hinweis aus dem Internet und habe es dann bei meinem
2009er machen lassen.
Gruß
Volker
Zitat:
@VRRS schrieb am 11. August 2019 um 15:55:15 Uhr:
Hallo,
kann mann den Heckwischer beim einlegen des Rückwärtsgangs deaktivieren?
Mein Freundlicher meinte das ginge beim Caddy 4 nicht mehr.
Ich hatte mal einen Hinweis aus dem Internet und habe es dann bei meinem
2009er machen lassen.Gruß
Volker
Zentralelektrik, Byte 21 Bit 6 deaktivieren
Zitat:
@hadez16 schrieb am 11. August 2019 um 16:02:17 Uhr:
Zitat:
@VRRS schrieb am 11. August 2019 um 15:55:15 Uhr:
Hallo,
kann mann den Heckwischer beim einlegen des Rückwärtsgangs deaktivieren?
Mein Freundlicher meinte das ginge beim Caddy 4 nicht mehr.
Ich hatte mal einen Hinweis aus dem Internet und habe es dann bei meinem
2009er machen lassen.Gruß
VolkerZentralelektrik, Byte 21 Bit 6 deaktivieren
Hallo,
vielen Dank es hat funktioniert🙂
Die Werkstatt wollte erst wieder nicht, hat dann aber mit dem Hinweis das OK gegeben
Viele Grüße
Volker
Hallo Leute.
Kumpel hat eine Caddy 2KN Baujahr 2010. Der hat sich nun größere Räder raufgehauen und möchte/muss eine Tachoangleichung durchführen.
Kann mir einer sagen in welchem Steuergerät ihc was codieren oder oder umändern muss?
Danke
Zitat:
@Mamor85 schrieb am 23. Oktober 2020 um 14:57:24 Uhr:
Hallo Leute.Kumpel hat eine Caddy 2KN Baujahr 2010. Der hat sich nun größere Räder raufgehauen und möchte/muss eine Tachoangleichung durchführen.
Kann mir einer sagen in welchem Steuergerät ihc was codieren oder oder umändern muss?
Danke
Zitat:
@HellmichHolger schrieb am 14. Januar 2018 um 10:39:59 Uhr:
...
Nebelscheinwerfer bei Rückwärtsfahrt an.
...
Welches Byte/Bit ist das?
Das ist 4 Jahre her, auswendig weis ich das nicht.
Nach schauen kann ich auch nicht, mein Caddy hat bis Juni Pause und steht in Bad Vilbel. Ohne Auto kann ich nichts mit VCDS sehen...
Montan fahre ich nur Spring oder Omega B...
Ich wohne im ja Rodgau. Also warten bis Juni oder jemanden anderen fragen...
:-D
Okay... Dennoch Danke.
Kann mir jemand anderes helfen?
Türen nach anfahren automatisch verschließen... geht das? AudiJunge konnte das mit seiner Softwareversion/Kabel und bei meinem Caddy nicht einrichten...
Ich hätte da mal eine Idee.
(Ich traue natürlich unserem AudiJungen zu, dass er weiß was geht und wies geht.😉😎)
Unser Mokka hat diese von dir gewünschte Funktion auf Knopfdruck. Ich konnte es nicht glauben, aber man drückt einfach ganz lange die Verriegelungstaste im Innenraum und es ertönt dann ein Quittungston. So wird das automatische Verriegeln aktiviert oder deaktiviert. Auch unsere Fords haben verschiedene "verstecke" Funktionen, die man über Zündung an/aus, Bremse treten/loslassen, 5x Lichthupe oder Blinker betätigen aktivieren kann. Geht natürlich auch über PC und Diagnosesoftware, aber so sind auch Dinge für jedermann möglich. Gibt's sowas inzwischen vllt. auch bei VW?😕