VCDS-Codierung Caddy 4

VW Caddy 4 (SA)

Hallo,

gibt es schon Informationen was beim Caddy 4 codiert werden kann?

Ich habe gesucht und leider nichts gefunden.

Konkret würde ich gerne die Start-Stopp-Funktion (von der ich nichts halte) dauerhaft abschalten und Leasing-Home bzw. Coming-Home vom Xenonscheinwerfer auf die Nebelscheinwerfer legen.

Zumindest letzteres war beim Caddy 3 noch möglich.

Ich hoffe hier liest jemand mit, der sich schon mit dem Candy 4 und VCDS beschäftigt hat.

Viele Grüße

Harald

Beste Antwort im Thema

Und selbst wenn, so nen Satz Xenonbrenner kostet von Osram ca. 90€. Wenn da nach 2 oder 3 Jahren einer kaputt geht, wechselt man halt gleich beide damit beide gleich aussehen....

Ich kann mich aber daran erinnern hier mal gelesen zu haben, das jemand defekte H7 Glühbirnen in der Werkstatt auf Garantie getauscht haben wollte, weil es ja nicht sein kann das die 1-2x im Jahr kaputt gehen. Wer soll denn sowas auch bezahlen?!?!?

Von daher, kennste Wayne 🙂

691 weitere Antworten
691 Antworten

Hab da mal ein paar Fragen :

1 - Wo kann ich einstellen, dass wenn das Gebläse auf „Auto“ steht, die LEDs der Stärke mitleuchten?
2 - Das ACC startet immer in mittlerer Stufe. Kann man Codieren, dass es in Stufe 2 startet?
3 - Die Spiegelabsenkung für den Rückwärtsgang kann ich codieren, es funzt aber nicht?
4 - das gleiche mit CH/LH auf die Nebelscheinwerfer. Codieren gent, funzt aber nicht.
5 - Ich kann per Codieren die DAB+ Antenne einschalten. Bedeutet das, dass diese verbaut ist¡.

Danke

1. in der Klima gab es da einen Byte den man dafür setzen musste.

Bei meinem Firmen Sharan hab ich das auch gemacht, das ist aber schon wieder mindestens 2 Jahre her.

2. Muss nicht codiert werden. Lässt sich in den Einstellungen fürs ACC am Bordcomputer ändern. Näheres steht auch in der Bedienungsanleitung.

Zu 1. Bei meinem VFL leuchten die von Haus aus bei Auto in der Stärke wie sie gerade läuft. Werden sie wohl mal geändert haben.

Ähnliche Themen

Weiß nicht genau, was du mit "mittlerer Stufe" meinst, Abstand oder Verhalten
Zu 2. Ist es wie buffgrimmel schreibt.

Du kannst stufenweise den Abstand, und/oder auch das Beschleunigungsverhalten in glaube ich 3 Stufen, Eco, Standard, Sport vorwählen.

Die Möglichkeit, eine Bitkombination zu setzen, bedeutet nicht, dass auch die entsprechende Hardware verbaut ist. Oft werden dann Fehler gesetzt, die auf fehlerhaft arbeitende, nicht zur Verfügung stehende Hardware hinweisen.
Zum Spiegelabsenken, war das nicht an Memorysitze gebunden?

Zitat:

@ttru74 schrieb am 21. Feb. 2021 um 19:59:20 Uhr:


Zum Spiegelabsenken, war das nicht an Memorysitze gebunden?

Hat es jemals Memorysitze im Caddy gegeben?

Nein.

War nicht auch noch was, dass die Spiegelverstellung auf R stehen muss, damit der Spiegel bei Rückwärtsfahrt absenkt, unter der Bedingung, dass das Türsteuergerät das auch unterstützt?

Geht einfach nicht beim Caddy, warum glaubt das denn keiner.. 🙄

Zitat:

@blue daddy schrieb am 22. Februar 2021 um 09:45:58 Uhr:


Geht einfach nicht beim Caddy, warum glaubt das denn keiner.. 🙄

Wenn man die richtigen (großen) Caddy-Aussenspiegel hat, braucht man solchen Quark auch nicht 😛.

Zitat:

@blue daddy schrieb am 22. Februar 2021 um 09:45:58 Uhr:


Geht einfach nicht beim Caddy, warum glaubt das denn keiner.. 🙄

Weil du es erst jetzt ganz deutlich gesagt hast.... 😁 😁 😁

Zitat:

@blue daddy schrieb am 22. Februar 2021 um 09:45:58 Uhr:


Geht einfach nicht beim Caddy, warum glaubt das denn keiner.. 🙄

sicher? 😁

Ach ok..ich mach jetzt mit....

Also an meinem Caddy 4 aus 2019 zuckt der rechte aussenspiegel bei R Stellung.

Macht er aber nicht immer :-) Aber so richtig verstellt hat er sich noch nie.

Nein, kann er auch nicht. Eigentlich geht das immer nur in Verbindung mit den Memory Sitzen. Bei meinem Leon geht es auch ohne Memory. Der Caddy kann das aber nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen