VCDS Codierung Anhängerkupplung (AHK) nachrüsten

110 Antworten
Audi A4 B8/8K

Hallo, nach langer Suche habe ich immer noch nicht herausgefunden, welche Kodierungen manuell zu setzen sind, wenn man die Ahk bei eingebauter Vorrichtung (Lüfter usw.) nachträglich einbauen möchte.

Klar, ohne die online Eingabe SVM -Code sind die Daten beim nächsten online Abgleich weg, ist mir aber egal.

Hat jemand einen Tip, wo ich die gesammelten Codierungen (AHK freischalten) finden kann?

Grüße
Uli

Beste Antwort im Thema

Habe gerade eine Westfalia Anhängerkupplung nach den Angaben im Thread hier codiert und die einzelnen Schritte als Screenshot dokumentiert. Mehr war hier nicht zu tun.
Funktioniert einwandfrei, auch die Fehlermeldungen waren damit beseitigt.

110 weitere Antworten
110 Antworten

codieren ist nicht das problem.welche hast du da genau verbaut?

[quotenoch k
@ladadens schrieb am 17. März 2015 um 18:56:38 Uhr:
codieren ist nicht das problem.welche hast du da genau verbaut?noch keine, würde aber diese hier gerne verbauen....http://www.kupplung.de/...erkupplung-komplettsatz-112737-06988-1.html.

Hallo, brauche eure Hilfe, nach AHK Nachrüstung ist ACC nicht verfügbar, alles anderes funktioniert einwandfrei.
Audi A4 2,0TDI (EZ.06.2012) , Motor CJCA
Welche Codirung für ACC wäre richtig?
Danke im Voraus
P.S. bei Audi wollen sie davon nichts hören, da kein Originalteil verbaut wurde.
MfG
ALex

es gibt offiziell einen SVM-Code zur Nachrüstung der AHK, auch für Drittanbieter Teile!

Wenn Du es selbst machen willst, dann gehe nach folgender Anleitung vor...

http://www.motor-talk.de/.../...-control-nachruesten-t2166925.html?...

Ähnliche Themen

Danke dir spuerer

Habe gestern eine Wetsfalia AHK an meinem 2,7TDI Avant montiert. E-Satz 21010516 von Jaeger Automotive. Nach dem Einbau getestet, Lichter am Hänger funktionieren einwandfrei.

Allerdings fehlen mir die Codes um das Hängersteuergerät zu parametrieren. Es gibt laut Handbuch ein "Codierungs - Beiblatt" im Audi Händlerportal.

Folgende Fehler werden angezeigt:
Motorsteuergerät: 4698
ESP: 01044 Steuergerät falsch codiert
Die ESP Lampe und die Reifendrucklampe leuchten nun auch, im Display oben steht TPMS.

Nun die Frage: wo finde ich den richtigen Code und wo genau gebe ich den ein? Oder ist es ratsam zu Audi zu fahren?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Probleme nach Einbau Anhängerkupplung' überführt.]

Eventuell ist auch das hier noch hilfreich:
https://www.motor-talk.de/.../...upplung-ahk-nachruesten-t3991469.html
https://www.motor-talk.de/.../...gerkupplung-nachruesten-t3044289.html

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Probleme nach Einbau Anhängerkupplung' überführt.]

Das AHK Stg muss in der Regel nicht parametriert werden, die Fehler die bei dir auftreten haben mit der falschen codierung der anderen STG zu tun.

Bei meinem Facelift habe ich so codiert:

Anhängerkupplung
STG 1 (Motorelektronik) auswählen
STG Lange Codierung -> Funktion 07
Byte 4 Bit 0-2 (von 03 1 Kühlerlüfter => 04 2 Kühlerlüfter verbaut)
Byte 5 Bit 4 aktivieren (Anhängerkennung (J345) verbaut)

STG 19 (Diagnoseinterface) auswählen
Verbauliste (Adresse 69 Anhänger hinzufügen)

STG 3 (Bremsenelektronik) auswählen
STG Lange Codierung -> Funktion 07
Byte 1 Bit 7 aktivieren

STG 9 (Zentralelektrik) auswählen
STG Lange Codierung -> Funktion 07
Byte 18 Bit 5 aktivieren

Das kann von Modell zu Modell aber leicht abweichen (Domumentation von VCDS beachten)

Kann man mit den Fehlern bedenkenlos fahren? Ich komme erst nächste Woche wieder zur Werkstatt.

ja

Hallo, habe es endlich geschafft die AHK in das A5 B8 (BJ 2012 3,0 TDI ACC Automatik) Cabrio einzubauen ( war werkseitig keine Vorrüstung verbaut) Ich habe den Fahrzeugspezifischen 13 Pol e-Satz. Leider komme ich mit der Beschreibung nicht klar. Kann mir hier jemand helfen? Habe dazu die Beschreibung angehängt ( inkl Bemerkungen von mir ??).
Kabelsatz ist von AC. Habe die Kabel in die selben PIn‘s gesteckt aus denen ich die Kabel heraus gemacht habe. Aber dann leuchtet das Licht der Fahrradträger die ganze Zeit auch wenn die Zündung aus ist und das Fahrzeug abgeschlossen ist. Nur wenn ich das rot/schwarze Kabel nicht in den kleinen Secker Pin dann funktioniert alles inkl. Abschalten der Parksensoren wenn die AHK eingesteckt ist außer die NSL( die geht dann immer nur für 2-3 sec an)????????

2afe1b96-ba06-40e3-ae46-c5338646f588
E775c021-46aa-44d4-9e2c-15b676623934

Schau mal die Anleitung an, ist besser

https://www.westfalia-automotive.com/.../e305214391101-012.pdf

Pin 19/20 passt, im schwarzen Stecker, nicht im grauen!

Hy Flyingfox56 vielen Dank für die Hilfe. Dann werde ich mal die beiden auf PIN 19/20 legen. Am grauem Stecker geht dann der rot Schwarze auf PIN 2?
Dann ist es eigentlich ein echtes Wunder dass das ganze halbwegs funktioniert hat. Ich melde mich sobald ich dazu kommen.

Ja, beim grauen Stecker auf Pin2.

Hy Flyingfox56, soweit hat das jetzt geklappt. Besten Dank für die Hilfe. Die NSL funktioniert aber immer noch nicht. Geht für 1-2 sek an dann wieder aus. Zudem bekomme ich das ACC nicht codiert. Habe folgende Codierung: 007da1 Fehlercode 00003 Steuergerät defekt, statisch.
Dann noch den Fehler im STG 01 Motorelektronik Codierung 22:25:40:12:04:66:03:02:00:00

Kannst du mir hier zufällig auch helfen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen