VCDS Codierung Anhängerkupplung (AHK) nachrüsten
Hallo, nach langer Suche habe ich immer noch nicht herausgefunden, welche Kodierungen manuell zu setzen sind, wenn man die Ahk bei eingebauter Vorrichtung (Lüfter usw.) nachträglich einbauen möchte.
Klar, ohne die online Eingabe SVM -Code sind die Daten beim nächsten online Abgleich weg, ist mir aber egal.
Hat jemand einen Tip, wo ich die gesammelten Codierungen (AHK freischalten) finden kann?
Grüße
Uli
Beste Antwort im Thema
Habe gerade eine Westfalia Anhängerkupplung nach den Angaben im Thread hier codiert und die einzelnen Schritte als Screenshot dokumentiert. Mehr war hier nicht zu tun.
Funktioniert einwandfrei, auch die Fehlermeldungen waren damit beseitigt.
110 Antworten
Ich habe jetzt nochmal nachgeschaut. Bei meinem A4 und auch bei 12 anderen, Q5, A4, A5 wo ich eine AHK nachgerüstet habe ist immer im Stg. 69 0100000000000000 codiert. Egal welche Austattung/Motor.
Habe mal die "Output Tests" gemacht, alles geht, wie es soll. Dann coding 0100 0000 probiert. Das "0D" ist laut Hilfe auch nicht vergeben.
Danke flyingfox, weiß auch nicht, warum ausgerechnet in meinen Stg 0D drin stand.
Fortschritt: die Rückfahrkamera zeigt den Anhänger im abgesteckten Zustand NICHT an, im abgesteckten schon -> 1:0
ABER: Der defekte Blinker wird trotz abgesteckten Anhänger angezeigt. Irgend ein anderes Stg kommt da nicht klar. Fehlermeldung liegt auch keine an.
Ich probiere Mal die Busruhe und obiges Protokoll 1-6.
Es funktioniert wieder wie zuvor!
Vielen herzlichen Dank an alle Mitwirkenden und speziell an flyingfox56!
Anscheinend musste die falsche Codierung mit 0D korrigiert werden.
Im Anschluss konnte ich über Nacht das AHK Steuergerät vom CAN abstecken, morgens anstecken und starten. Kein fehlerhaftes Lampenpiepsen mehr!
Sehr gut!