VCDS Codierung Anhängerkupplung (AHK) nachrüsten
Hallo, nach langer Suche habe ich immer noch nicht herausgefunden, welche Kodierungen manuell zu setzen sind, wenn man die Ahk bei eingebauter Vorrichtung (Lüfter usw.) nachträglich einbauen möchte.
Klar, ohne die online Eingabe SVM -Code sind die Daten beim nächsten online Abgleich weg, ist mir aber egal.
Hat jemand einen Tip, wo ich die gesammelten Codierungen (AHK freischalten) finden kann?
Grüße
Uli
Beste Antwort im Thema
Habe gerade eine Westfalia Anhängerkupplung nach den Angaben im Thread hier codiert und die einzelnen Schritte als Screenshot dokumentiert. Mehr war hier nicht zu tun.
Funktioniert einwandfrei, auch die Fehlermeldungen waren damit beseitigt.
110 Antworten
Was war davor codiert? 007DA1 ist mit AHK. Steuergerät defekt-statisch deutet aber auf einen Defekt hin, nicht falsche Codierung.
0079B9 könnte auch funktionieren
Mit dem Fehler im Mstg kann ich nix anfangen.
Mit was hast du codiert?
Vor dem freischalten der AHK war noch alles gut. Was zuvor codiert war kann ich Evtl. morgen nachsehen. Ich habe zum codieren CarPort.
Mit CarPort hab ich nix am Hut. Kenn mich damit leider nicht aus.
Ich verwende VCDS und VCP zum Codieren.
Hy flyingfox56, die Codierung war im Stg13 007da8
Ähnliche Themen
Hallo zusammen, habe nach wie vor das Problem dass ich mein ACC nicht codiert bekomme. Aktuell habe ich folgende Codierung: 007da1 und erhalte den Fehlercode: 00003 Steuergerät defekt,statisch ( war vor dem Verbau der AHK noch i.O. Zeitgleich habe ich im STG 01 folgende Fehlermeldung: U111300 Funktionseinschränkung durch empfangenen Fehlerwert. Kannvorschriften hier irgend jemand helfen ( online oder Raum Calw / Sindelfingen)?
stg defekt deutet nicht auf eine falsche Codierung hin
Dann hat sich das Steuergerät zeitgleich mit dem anbringen und freischalten der AHK verabschiedet?! Und resultiert der Fehler im STG dann auch von dem defektem Steuergerät ACC?
Kann mir dann noch jemand einen Tipp für die nicht funktionierende (beim Anhängerbetrieb) NSL geben? Die geht immer nur für 1-2 sec an??
ist deine Heckklappe zu ?
Ja...habe es gerade nochmal versucht.
geht die normale NSL am auto.
Ja die funktioniert. Die am Anhänger / Fahrradträger geht auch ganz kurz an und dann wieder aus
Wenn du nach Anleitung verkabelt hast, dann muss es gehen. Mal eine andere Frage, hast du den roten Sicherungsträger fürs Zündungsplus? Kenne mich bei den A5 Modeltypen nicht so aus.
Beim A4 B8 Facelift gibt es den Sicherungsträger rot fürs Zündungsplus nicht mehr. Da muss man das Zündungsplus abgreifen. Beim VFL muss man im roten Sicherungsträger einpinnen fürs Zündungsplus.
Wie ist das bei deinem?
Kann natürlich auch sein, dass das AHK Steuergerät einen Defekt hat.
Den muss man beim A5 FL auch einspinnen. Im Sicherungsstecker „BK“. Ich prüfe mal ob der auch Strom führt. Aber ich gehe davon aus dass wenn da kein Strom kommt auch die anderen Leuchten nicht funktionieren würden ??
Ich meine das Kabel bk/rd in der von mir verlinkten Anleitung auf Seite 35. Wenn der rote Sicherungsträger nicht vorhanden ist, dann muss man das Zündungsplus für Kabel bk/rd abgreifen, zB am Stg für die E-Handbremse oder wenn vorhanden Steckdose/Zigarettenanzünder im Kofferraum wenn vorhanden.
An der Steckdose greife ich immer das Zündungsplus ab. Fliegende Sicherung dazwischen und dann ist es sauber gemacht.
Ist auch schon vorgekommen, dass die Kabel vertauscht wurden, da rd/bk und bk/rd vorkommt und nicht das gleiche ist!
Hallo Zusammen,
ich habe heute meine Anhängerkupplung verbaut und bin zur Zeit am codieren mit VCDS.
Audi A4 B8 FL 09/2015. Westafalia+ Jäger E-Satz
Alles lässt sich codieren, allerdings antwortet Steuergerät 10 von der Einparkhilfe nicht. Wisst ihr voran es liegt? Einparkhilfe vorne und hinten ist verbaut.
Allerdings erkennt das Auto auch den Anhänger und es piept nicht. Es scheint als funktioniere alles, aber wieso kann ich nicht auf die Einparkhilfe zugreifen?
Danke