VC Plus ohne View-Taste

Audi A3 8Y Sportback

Guten Abend,

ich hoffe mir kann hier jemand helfen, da selbst der Vermittler des Wagens im Autohaus nicht wirklich weiter wusste.

Ich habe vor kurzem einen A3 40 TFSI e bekommen, Serie mit Businesspaket.
Folgendes Problem: Er hat das Virtual Cockpit Plus verbaut, aber kein Multifunktionslenkrad Plus, sondern nur das normale.
Ich habe also durch das VC Plus mehr Layouts zur Verfügung, kann diese aber nicht nutzen, da sich am Lenkrad keine View-Taste befindet.
Gibt es irgendeine Möglichkeit, die Ansicht im MMI zu verändern? Oder per Sprachsteuerung?
Interessanterweise wird mit die Ansicht mit den kleinen Rundinstrumenten zwar angezeigt im MMI, ich kann dieses jedoch nicht auswählen bzw es passiert nichts, wenn man drauf drückt.

Die View-Taste nachträglich einbauen würde ich zwar sofort machen, ist aber leider keine wirkliche Option da es sich um ein Firmenfahrzeug/Leasingfahrzeug handelt.
Über jeden Tipp wäre ich dankbar.

Vielen Grüße

111 Antworten

Hallo ebeni20,
dort wo der Finger hin zeigt müsste eine Taste mit Aufschrift "View" sein.
Leider nicht, man will sich bei audi kümmern. Läuft wahrscheinlich auf einen Lenkradtausch hinaus. Zeig es deinem Verkäufer. Laut meinen Infos ist man dabei die falsch montierten Fahrzeuge zu finden um den Rückruf einzuleiten.

Img-20210806
Img-20210806

Zitat:

@Sauerlaender1 schrieb am 6. August 2021 um 12:27:06 Uhr:


Hallo ebeni20,
dort wo der Finger hin zeigt müsste eine Taste mit Aufschrift "View" sein.
Leider nicht, man will sich bei audi kümmern. Läuft wahrscheinlich auf einen Lenkradtausch hinaus. Zeig es deinem Verkäufer. Laut meinen Infos ist man dabei die falsch montierten Fahrzeuge zu finden um den Rückruf einzuleiten.

Dann bist du ja schon weiter als ich, ich hab bis heute immer noch nichts gehört 😁
Aber wie wie ich am Anfang schon gesagt habe, das Problem werden wahrscheinlich sehr viele haben in nächster Zeit. Ich hätte mich ja gerne geirrt.

@ebeni lass dir das auf jeden fall per Mail bestätigen... die Autos werden ohne das MF Plus ausgeliefert, ist jetzt hier in diesem Thread ja schon ein paar Leuten passiert.

Hi Platins, werde ich machen, wenn du neue infos hast dann gib uns Bescheid 🙂

Hi zusammen,

habe am Freitag meinen Audi bekommen. Er hat genau das gleiche Problem, habe ihn als Jahreswagen gekauft. Bin jetzt völlig verwirrt, habe am Wochenende erstmal ewig gebraucht um zu verstehen, dass ich wegen einer fehlender Taste die gekauften Funktionen nicht nutzen kann.

Audi hat mir auf Anfrage "freundlich" mitgeteilt, dass ich mich an meinen Vertragspartner/Händler halten soll. Ganz nach dem Motto "Ist doch nicht unser Problem", fühlt sich jetzt schon so an, als wäre ich Audi als Kunde vollkommen egal.

Hat denn schon jemand Neuigkeiten hierzu? Hat jemand nachrüsten lassen und kann sagen, wieviel das kostet? Weiß jemand in wie weit man hier rechtlich abgesichert ist?
Ich würde mich über Feedback freuen, ansonsten ist das mMn ein Fall für einen ordentlichen Medien-Skandal. Den Imageschaden hat Audi sich verdient, sollte hier wirklich nicht reagiert werden und die Kunden mit "uns doch egal" abgespeist werden. Denn in meinen Augen ist das Betrug, ich kaufe ja auch kein Smartphone mit Kamera, wo leider kein Auslöser existiert.

Grüße, Vivian

Audicockpit
Ähnliche Themen

Zitat:

@derVivian schrieb am 11. Oktober 2021 um 10:39:14 Uhr:


Denn in meinen Augen ist das Betrug, ich kaufe ja auch kein Smartphone mit Kamera, wo leider kein Auslöser existiert.

Sehr guter Vergleich. Ich wüsste wirklich gerne wie so was zustande kommen kann XD

Also ich musste aufgrund der phone box meinen Vertrag abändern und komischerweise war dann bei diesem Vertrag das plus lenkrad in Sonderausstattung aufgelistet. Aber Audi hat mir trotzdem davor auch gesagt das es die taste gibt bei meinem Fahrzeug. Ich glaube die wissen selber nicht was was ist und haben das dann "kurz" korrigiert.

Hi zusammen,

habe eine Antwort von meinem Vertragshändler bekommen.

Das Fahrzeug ist so bestellt worden, da kein anderes Lenkrad in der Konfiguration bei Audi gewählt werden konnte. Es kann auch kein anderes Lenkrad (Also mit "View-Taste"😉 für dieses Fahrzeug nachgerüstet werden, zumindest steht das genau so drin, möchte man für die Fahrgestelltnummer ein anderes Lenkrad nachrüsten.
Alle anderen Funktionen des "Virtual Cockpit Plus" sind nutzbar und aufrufbar, das Cockpit kann auch über das MMI an persönliche Vorlieben (Drehzahlmesser, Verbrauchsanzeige etc.) angepasst werden, mit der "Mode"-Taste im Lenkrad können im Cockpit durchaus alle möglichen Anzeigen durchgegangen werden (Verbrauch/Reichweite/Spurhalteassi./MediaPlayer/Telefon/Navigationskarte etc.).

Warum Audi das Fahrzeug nur genau so angeboten hat und es keine Möglichkeiten zum Nachrüsten gibt, konnte mir bisher weder bei Audi noch beim Händler jemand beantworten. Dazu spekulierend äußern wollte sich auch niemand. Da das Fahrzeug als Vorführwagen genutzt wurde, gehe ich persönlich davon aus, dass es etwas früher als der Rest vom Band gelaufen ist, und man dabei insgesamt evtl. minimal anders konfiguriert hat wie später bei der fertigen Serie für den Endverbraucher, möglicherweise kam die "View-Funktion" sogar erst später dazu.

Fazit: Das Ganze ist wohl als "Virtual Cockpit Plus"-Light zu verstehen. Das einzige was fehlt ist die größere Ansicht. Persönlich werde ich damit leben können, der Wagen war günstig genug als dass ich ihn behalten werde. Schade finde ich es dennoch, besonders, weil Audi mir keine Möglichkeit bietet, dies nachzurüsten, wenn ich das möchte.

Beste Grüße, Vivian

So ein Quatsch. Das klingt sooo seltsam.

@Nick1811 Was empfiehlst du mir? Ich habe doch eigentlich nur die Möglichkeit den Wagen zurückzugeben, oder damit zu leben. Oder siehst du hier andere Optionen?

Bei so einer Kleinigkeit würde ich das Auto nicht wieder abgeben und eher nach einer anderen Lösung suchen. Aber dafür müsste Audi erst mal eingestehen dass sie Schuld sind und dir was schulden dafür. Wie eine angemessene Kompensation dann aussieht und wie man Audi dahin bringt weiß ich leider nicht XD

Gut, dass geht mir ähnlich. Bin jetzt auch nicht sicher, ob sich die 300€ SB lohnen die ich berappen müsste, damit meine Rechtsschutzversicherung aktiv wird, zumal die wahrscheinlich auch nicht viel ausrichten können, da ja in der Beschreibung des Fahrzeugs eindeutig steht was drin ist, da hat Audi nicht weniger geliefert als versprochen, nur weniger als man als Verbraucher annehmen würde.

Persönlich ärgere ich mich ohnehin mehr darüber, dass Android Auto nicht kabellos funktioniert, obwohl das Nachrüsten per Software-Update super einfach möglich wäre (Bin Programmierer, da kenne ich mich aus). Was BMW kann, kann Audi leider noch lange nicht. Aber das ist ein ganz anderes Thema...

Ich bin nur froh, keinen klappernden Tesla für deutlich mehr gekauft zu haben. Die Zeiten in denen z.B. Mercedes noch Motoren mit 2-3 Mio. Kilometer Lebenszeit verbaut hat sind halt lange vorbei....

Zitat:

@derVivian schrieb am 15. Oktober 2021 um 16:20:24 Uhr:


Gut, dass geht mir ähnlich. Bin jetzt auch nicht sicher, ob sich die 300€ SB lohnen die ich berappen müsste, damit meine Rechtsschutzversicherung aktiv wird, zumal die wahrscheinlich auch nicht viel ausrichten können, da ja in der Beschreibung des Fahrzeugs eindeutig steht was drin ist, da hat Audi nicht weniger geliefert als versprochen, nur weniger als man als Verbraucher annehmen würde.

Persönlich ärgere ich mich ohnehin mehr darüber, dass Android Auto nichkabellos funktioniert, obwohl das Nachrüsten per Software-Update super einfach möglich wäre (Bin Programmierer, da kenne ich mich aus). Was BMW kann, kann Audi leider noch lange nicht. Aber das ist ein ganz anderes Thema...

Ich bin nur froh, keinen klappernden Tesla für deutlich mehr gekauft zu haben. Die Zeiten in denen z.B. Mercedes noch Motoren mit 2-3 Mio. Kilometer Lebenszeit verbaut hat sind halt lange vorbei....

Aber die Hardware muss auch passen

Moin meine lieben Freunde,

ich hatte das Thema schon längst abgeschlossen, auch weil ich den Wagen sowieso bald wieder zurückgebe.
Nun war er jedoch wegen einer anderen Sache in der Werkstatt (die Hybrid-Fahrer wissen wahrscheinlich worum es geht), und schaut mal wie ich ihn zurückbekommen habe.
TADA!

Anscheinend geht es ja wohl doch 😁

Es gibt jetzt 3 Optionen:
1. Sie haben in meiner Akte gesehen, dass ich mich darüber vor über einem Jahr beschwert habe und wollten es grade biegen.
2. Dem Typ, der ihn in die Werkstatthalle gefahren hat, ist aufgefallen das hier irgendwas nicht stimmen kann mit dem Lenkrad und hat es ausgetauscht.
3. Audi hat tatsächlich einen Aufruf gestartet, die Lenkräder auszutauschen.

Mir soll es egal sein, und es ist natürlich immer noch traurig, dass es über ein Jahr gedauert hat, aber hey, dafür dass ich das Thema schon abgeschrieben hatte war es eine nette Überraschung 😉

Image0

Das sind doch mal gute Nachrichten. Willkommen im Club der "View-Taste-User".😛

Zitat:

@Christian8P schrieb am 19. August 2022 um 17:34:58 Uhr:


Das sind doch mal gute Nachrichten. Willkommen im Club der "View-Taste-User".😛

Vielen Dank, endlich gehöre ich auch zum erlesenen Kreis - aber da es jetzt funktioniert, gibt es natürlich gleich die nächsten Schwierigkeiten.

Mit dem VC Plus ist es auch möglich, das Design der Anzeigen zu ändern, analog zu den S- und RS-Modellen... Das funktioniert trotzdem immer noch nicht 😁 aber dafür habe ich jetzt keine Nerven mehr, ich warte einfach auf den nächsten A3 (und hoffe, das es dann alles direkt funktioniert)

Deine Antwort
Ähnliche Themen