VAS - Halo/Beschlag bei kalten Temperaturen

Audi e-tron GE

Hat das sonst noch jemand? Hängt offensichtlich mit einem kleinen feuchten Fleck direkt vor den Linsen zusammen, der durch Kondensation bei Außentemperaturen unter Null entsteht. Kaum sichtbar, bewirkt aber, dass alle Lichter im VAS massiv von Halos umrandet sind, wodurch man kaum noch was sieht.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@madmax29 schrieb am 22. Januar 2020 um 11:58:05 Uhr:


Das Gehäuse um die eigentliche Kamera innen müsste komplett trocken (auch die Luft) sein und dann luftdicht. oder eine Heizung die Früher einsetzt damit der beschlag weggeht. Auch wenn immer der Beschlag auf der warmen Seite entsteht hilft vielleicht eine Heizung.

Da muss ich eigentlich kein Ingenieur sein.

Gruß

Madmax

Bitte den Kollegen bei Audi eine Nachschulung geben! Die bekommen das nämlich nicht und nicht in den Griff.

Und die angeblich in den VAS verbaute Heizung ist entweder zu schwach oder generell ungeeignet, um das Problem zu beheben, wie man unschwer an der Vielzahl an E-Tron-Fahrern erkennt, die genau diesen Mangel (auch nach Tausch der Kameras) konstatieren.

Das Ding ist: Falls (und ich sage derzeit noch explizit "falls" und nicht "wenn"😉 auch der Kameratausch nichts genützt haben sollte, muss auch ich den Kaufvertrag wandeln, obwohl ich eigentlich gar nicht will. Der E-Tron ist grundsätzlich ein super Auto. Das nützt mir aber so lange nichts, wie ich in beiden Rückspiegeln nicht den Verkehr neben bzw. hinter mir, sondern nur lustige weiße Lichteffekte beim Tanzen beobachten kann.

Ich bin von Beruf Rechtsanwalt und habe keine Lust, irgendwann wegen fahrlässiger Körperverletzung vor Gericht zu stehen, weil ich aufgrund fehlender Funktionalität der VAS jemanden übersehen und abgeschossen habe.

287 weitere Antworten
287 Antworten

Dito, sonst passt mir das Auto ja zu 99%.

Bekomme übrigens jetzt neue VAS. Also Kameras. Die Werkstatt hat die Revisionsnummer zu Audi geschickt und die sagen tauschen. Ob es was bringt steht in den Sternen.
Und Lieferzeit unbekannt...

Zitat:

@Graustein schrieb am 22. Februar 2021 um 16:41:42 Uhr:


Dito, sonst passt mir das Auto ja zu 99%.

Bekomme übrigens jetzt neue VAS. Also Kameras. Die Werkstatt hat die Revisionsnummer zu Audi geschickt und die sagen tauschen. Ob es was bringt steht in den Sternen.
Und Lieferzeit unbekannt...

Meine wurden schon mehrfach getauscht. Effekt leider null.

Das hört sich ja nicht grad prickelnd an. Aber wenn die Technik funktionieren würde, wäre der e-tron wohl nach zwei Jahren nicht mehr das einzige Modell mit den VAS...

Ich hab zwar (noch) keinen Halo, aber dafür stellen sich die Spiegel immer mal wieder selbst in den „Einstellmodus“ kennt das auch jemand? (Also so als würde ich die Spiegel verstellen wollen, der rechte wird dann dunkel, links erscheinen die Sybole zum justieren des Bildes)

Problem ist bekannt und kann auch behoben werden. Wurde im Forum auch schon intensiv behandelt. Lass es beim Freundlichen reparieren.

Ähnliche Themen

Zitat:

@cbrkuh schrieb am 22. Februar 2021 um 17:35:07 Uhr:


Problem ist bekannt und kann auch behoben werden. Wurde im Forum auch schon intensiv behandelt. Lass es beim Freundlichen reparieren.

Okay thanks. Und sorry.. hab natürlich nicht neu gesucht... *shame on me*

Ja das ist eins der einfachen Probleme, was sich definitiv behoben werden kann.
Ich warte jetzt 4+ Wochen auf neue VAS.
Wenn das Problem dann immer noch da ist sehen wir weiter.
Wird aber dann etwas schwerer weil im April ist es ja wärmer dann werden die Probleme nicht mehr so auftauchen... bis zum nächsten Winter.

Vielleicht wäre das eine Lösung? 😉

Etron VAS.jpg

🙂
ganz im Ernst - AUDI sollte einen Umrüst-Kit für uns leidgeprüfte VAS Fahrer anbieten...
Der Kabelbaum ist ja irgendwo in der A-Säule oder unter dem Amateuren Träger gesteckt.
Kann also nicht so eine riesen Aktion sein.
Wobei der Eindruck in der Öffentlichkeit natürlich fatal wäre - ich denke mal, das ist der Grund warum die Lösung nicht angeboten wird.

Zitat:

@Ben-A schrieb am 25. Februar 2021 um 12:54:10 Uhr:


Vielleicht wäre das eine Lösung? 😉

Der hat wahrscheinlich auch noch einen Dieselmotor unter der Haube... 😁

So, heute zum dritten mal in der Werkstatt zum Tausch der linken Kamera vom VAS. Bin gespannt wie lange es danach gut geht. Habe bereits Wandlung beantragt in Fahrzeug mit „normalen“ Spiegeln.

Mein VAS funktioniert seit dem ersten Tag perfekt und ich fahre jetzt schon den 2ten E-Tron. Alles wunderbar !

Komisch dass es nicht jeder hat?
Joe, im Winter morgens/nachts wenn es kalt ist dann hast du keine Halos gehabt? Wie sehen Lichter aus in den VAS?

Für mich ist das bisher noch nie problematisch gewesen. Sicher war die Anzeige am Display schon mal etwas milchig, dass hat sich aber nach einigen Minuten ergeben. Das ist aber ja bei "normalen" Spiegeln auch so. Für mich ist die Sicht - gerade auf der Autobahn - deutlich besser als mit normalen Spiegeln. Den Mehrpreis sind die Dinger allerdings nicht wert - es ist Spielerei !

Hier mal meine Erfahrung mit MJ21 nach 2500KM:

Solange wie das Wetter mitspielt, also trocken, geringe Luftfeuchtigkeit und möglichst keine größeren Temperatursprünge sind die VAS optimal und dem normalen Spiegel definitiv überlegen.
Bei Feuchtigkeit kondensiert es früher oder später auf (bzw. besser in/vor der Abdeckung) der Linse, was eine dauerhaft Beheizung verhindern würde - macht meiner aber nicht. Stattdessen läuft das pseudo-intelligent - der Servicemensch meinte, die Kamera erkennt Probleme und heizt dann, ich habe das bisher nur 1x festgestellt, dass das geklappt hat, ansonsten viel Nebel auf der Linse - praktisch scheint das aber wenn dann eher zufällig zu klappen.
Nach Aussage von Audi "Stand der Technik" - auch wenn mal vor Halos in der Sonne oder bei rückwärtigen verkehr nichts sieht.
Mit der Heckscheibenheizung lässt sich - bei mir - die Kameraheizung forcieren, dann ist die Dicht nach 10-30 Minuten in Ordnung. Laut Handbuch lässt sich diese durch langen Druck permanent aktivieren.
Leider stürzt danach scheinbar das Steuergerät ab, denn nach dem nächsten Starten geht die Heckscheibenheizung und damit auch die Heizung der Kameras nach 1 Sekunde immer wieder aus.
Die Werkstatt hat 2x einen Reset des Steuergerätes gemacht, seit ich auf die permante Beheizung verzichte geht das ohne weitere Abstürze bisher - angeblich soll da irgendwann ein SW-Update folgen.
Ab 140 KM/h bei schlechtem Wetter (Regen, Schnee, Salz auf der Strasse, etc) siffen die Linsen nach und nach zu, da kann ich die Erfahrung von Stelen bestätigen und es hilft nur Putzen. Bleibt man bei 120-130 hält sich das m.E. in Grenzen.
Würden die VAS einfach dauerhaft beheizt werden sollte sich die Kondensation in Grenzen halten, leider konnte mein Händler da bisher keine weiteren Infos bringen, ob da ein Tausch gegen konkret dauerhaft beheizte möglich ist.
Ansonsten funktionieren die Teile bei mir - gutes Wetter und ordentliche Heizung vorausgesetzt.

Es sind halt reine Schönwetterspiegel. Was mich jetzt etwas erschreckt ist das ein 21er das auch noch hat. Meiner bekommt wohl in zwei Wochen auch neue und ich hatte gehofft, das es dann besser würde.

Deine Antwort
Ähnliche Themen