VAS - Halo/Beschlag bei kalten Temperaturen
Hat das sonst noch jemand? Hängt offensichtlich mit einem kleinen feuchten Fleck direkt vor den Linsen zusammen, der durch Kondensation bei Außentemperaturen unter Null entsteht. Kaum sichtbar, bewirkt aber, dass alle Lichter im VAS massiv von Halos umrandet sind, wodurch man kaum noch was sieht.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@madmax29 schrieb am 22. Januar 2020 um 11:58:05 Uhr:
Das Gehäuse um die eigentliche Kamera innen müsste komplett trocken (auch die Luft) sein und dann luftdicht. oder eine Heizung die Früher einsetzt damit der beschlag weggeht. Auch wenn immer der Beschlag auf der warmen Seite entsteht hilft vielleicht eine Heizung.Da muss ich eigentlich kein Ingenieur sein.
Gruß
Madmax
Bitte den Kollegen bei Audi eine Nachschulung geben! Die bekommen das nämlich nicht und nicht in den Griff.
Und die angeblich in den VAS verbaute Heizung ist entweder zu schwach oder generell ungeeignet, um das Problem zu beheben, wie man unschwer an der Vielzahl an E-Tron-Fahrern erkennt, die genau diesen Mangel (auch nach Tausch der Kameras) konstatieren.
Das Ding ist: Falls (und ich sage derzeit noch explizit "falls" und nicht "wenn"😉 auch der Kameratausch nichts genützt haben sollte, muss auch ich den Kaufvertrag wandeln, obwohl ich eigentlich gar nicht will. Der E-Tron ist grundsätzlich ein super Auto. Das nützt mir aber so lange nichts, wie ich in beiden Rückspiegeln nicht den Verkehr neben bzw. hinter mir, sondern nur lustige weiße Lichteffekte beim Tanzen beobachten kann.
Ich bin von Beruf Rechtsanwalt und habe keine Lust, irgendwann wegen fahrlässiger Körperverletzung vor Gericht zu stehen, weil ich aufgrund fehlender Funktionalität der VAS jemanden übersehen und abgeschossen habe.
287 Antworten
Zitat:
@kappa9 schrieb am 1. März 2023 um 10:40:24 Uhr:
Wie dem auch sei - bin auf das Update gespannt. Vielleicht wird genau damit die Funktion VAS-Heizung und Heckscheibe zum Teil separiert?
Ich habe das Auto heute vom 60000 km Service abgeholt. Ich bat sie, nach einem VAS SW-Update zu suchen. Danach wurde mir gesagt, dass sie beide VAS + das Steuergerät für die VAS/Heckscheibenheizung ersetzen werden. Muss einige Wochen auf Teile warten, wird aber im Rahmen der Standardgarantie von 5 Jahren (in Norwegen) kostenlos erledigt.
Bis jetzt war nach dem Update auch bei Regen und Temperaturen nahe Null und leichtem Frost alles ok und das ohne Einschalten der Heckscheibenheizung.
Zitat:
@Suchlicht schrieb am 3. April 2023 um 09:50:19 Uhr:
Gibt es für dieses Update eine TPI oder sonst eine eindeutige Identifikation?
der freundliche sagte "ja", nur welche Nummer hat er mir nicht verraten.
Ähnliche Themen
Ich habe das gleiche Problem, beide VAS wurden bereits getauscht. Ich habe keine Lust mehr auf die Reparatur und sitze das bis August aus. Dann kommt der neue mit Spiegeln.
VAS will ich nicht mehr.
Ich gehe mal davon aus, dass dies beim Q8 e-tron von Anfang an behoben war. Ich habe jedenfalls trotz teils frostiger Temperaturen bisher keine Probleme gehabt.
Zitat:
@Nororbit schrieb am 22. März 2023 um 18:42:13 Uhr:
Zitat:
@kappa9 schrieb am 1. März 2023 um 10:40:24 Uhr:
Wie dem auch sei - bin auf das Update gespannt. Vielleicht wird genau damit die Funktion VAS-Heizung und Heckscheibe zum Teil separiert?
Ich habe das Auto heute vom 60000 km Service abgeholt. Ich bat sie, nach einem VAS SW-Update zu suchen. Danach wurde mir gesagt, dass sie beide VAS + das Steuergerät für die VAS/Heckscheibenheizung ersetzen werden. Muss einige Wochen auf Teile warten, wird aber im Rahmen der Standardgarantie von 5 Jahren (in Norwegen) kostenlos erledigt.
Sie ersetzten einen VAS (der andere war bereits auf der neuesten HW-Generation), aktualisierten aber auch die SW auf beiden. Es gab einen TPI für das Update, aber ich kenne die Nummer nicht. Ob das hilft, werde ich wahrscheinlich erst nach dem Sommer wissen, wenn das Wetter kälter wird.
Zitat:
@ferminator schrieb am 6. April 2023 um 13:42:52 Uhr:
Ich gehe mal davon aus, dass dies beim Q8 e-tron von Anfang an behoben war. Ich habe jedenfalls trotz teils frostiger Temperaturen bisher keine Probleme gehabt.
Bei mir war Frost eigentlich weniger das Problem (bei Minusgraden liefen die Teile nach kurzem Auftauen einwandfrei), sondern hohe Luftfeuchtigkeit im Bereich von +2 bis +10°Grad. Dort dann noch Temperaturwechsel (Hardcore waren Tunnel) und die Teile beschlugen. Die üblichen Tips wie "Hekscheibenheizung anmachen" haben nix gebracht.
Nach 2x Tausch inzwischen okay. Würde auf die VAS nicht mehr verzichten wollen (jedenfalls solange es sie bei einem Wunschfahrzeug gibt 🙂 )
Hallo Gemeinde! Nach dem gestrigen Starkregen hier am Niederrhein gestern steht IN meiner linken VAS-Kamera nun buchstäblich das Wasser 😁 Sicht damit natürlich gleich 0.
Der Freundliche möchte das "zeitnah untersuchen". Ich bin gespannt ...
Stand der Technik.
Habe ich seit Auslieferung von September 2022 und die Spiegel wurden beide getauscht. Selbes leiden. Nun sagt Audi: Stand der Technik und schalte doch die Heckscheibenheizung ein, damit werden auch die Spiegel beheizt.
Zitat:
@Touran2012 schrieb am 27. August 2023 um 08:00:35 Uhr:
Stand der Technik.Habe ich seit Auslieferung von September 2022 und die Spiegel wurden beide getauscht. Selbes leiden. Nun sagt Audi: Stand der Technik und schalte doch die Heckscheibenheizung ein, damit werden auch die Spiegel beheizt.
Dass die Dinger beschlagen, hatte ich auch. Dass das Ding komplett mit Wasser voll ist, hatte ich vorher noch nicht.
Bei mir bringt es exakt nicht, wenn die Heckscheibenheizung angemacht wird. Und ja, sie wurden bereits getauscht. Bei 35 Grad mit angelaufenem Spiegel nichts zu sehen, ist ein spezieller Stand der Technik ;-).
Zitat:
@Touran2012 schrieb am 27. August 2023 um 08:00:35 Uhr:
Stand der Technik.Habe ich seit Auslieferung von September 2022 und die Spiegel wurden beide getauscht. Selbes leiden. Nun sagt Audi: Stand der Technik und schalte doch die Heckscheibenheizung ein, damit werden auch die Spiegel beheizt.
Krame das Thema aus aktuellem Anlass noch mal aus – bringt ein Tausch denn was, oder tritt das Problem danach wieder auf bzw. lässt es sich auch mit der Heckscheibenheizung lösen?
Bei mir beschlägt es nur rechts. VAS wurde getauscht (wegen eines Fehlers, nicht wegen des Beschlags). Beschlagen tuts aber immer noch. Ich schalte dann die HSH ein uund gut ist. Ich habe mich daran gewöhnt und es kommt nicht so oft vor. Ist zwar unschön, aber ok.
Das bringt gar nichts...
Gemäss Audi --> Stand der Technik.
Und auf die Intervention hin, dass ich ja auch nicht mit zugeschneiten Scheiben fahren darf und das es sehrwohl ein sicherheitsrelevantes Bauteil ist, kommt nur Schulterzucken...