Variantencodierung AHK im ZGW fehlgeschlagen...

Mercedes C-Klasse S204

Hallo Mercedes Fans!
Ich habe heute eine Westfalia AHK 13 polig installiert und elektrisch angeschlossen.
Laut der Anleitung:

http://www.kfzpoint.de/montageanleitung/e-satz/mercedes1591.pdf

muss man über Star Diagnosis das ZGW codieren.

Allerdings wollte meine Stardiagnose immer eine Online Verbindung haben.
Bis zum Schritt: Aufbau / ZGW war alles ok aber diesen Punkt: Codierung lesen und ggf. ändern finde ich nur in meinem W211 und nicht hier im W204. Woran liegt das?

Ist es überhaupt irgendwie möglich die AHK zu codieren, OHNE zu Mercedes zu fahren oder ist es zwingend erforderlich.

Wer hat es selber schon mal gemacht??

Danke für eure Hilfe.

Gruß

23 Antworten

Mit der original Software geht es nicht.

Kann man aber modifizieren.

Naja, richtig installiert kann man selbst wählen was startet.
Mit ein paar Handgriffen kann man auch unbekannte Steuergeräte umgehen.

Hallo Fans! Also wenn ich schon eine SD TEUER gekauft habe und es unter Umständen damit geht, fahr ich NICHT zu Mercedes und lass das da mit dem gleichen Gerät machen :-)
Wenn ich keine SD hätte, dann wäre ich trotzdem nicht dahingefahren nur am Rande! Hier im Forum geht es auch nicht, Dinge zu erörtern, die man schon vorher wusste. Natürlich kann ich mein Auto bei Mercedes abstellen und sagen: Mach mal!
Die Kosten für die Programmierung belaufen sich schließlich in einem dreistelligen Bereich!
Wenn denn würde ich zu einem Programmierer hier des Forums fahren und es wenn denn von ihm machen.
Lieber wäre mir aber, wenn mir jemand das zeigen würde, wie man die paar Tricks macht um die Steuergeräte zu umgehen...
Gruß

Ich fürchte das wird dir hier keiner verraten. Mehr Antwort als "man braucht die richtige Software" wirst wohl nicht bekommen

Ähnliche Themen

Xentry geht nichts ohne onlineverbindung.
Deine DAS ist nicht für den 204 freigegeben dann wird es nichts.

Eine SCN Codierung kostet keinen dreistelligen Betrag.

Verstehe Dein Problem nicht.
Dir wurden die Möglichkeiten der Software genannt.

Falls die diese Möglichkeiten nicht hast, musst du es entweder über SCN bei MB machen, oder privat zu jemanden aus dem Forum fahren, der die entsprechenden Möglichkeiten besitzt, es offline zu machen.

http://www.motor-talk.de/forum/wer-codiert-wo-t4941044.html?page=7

Hallo. Also definitiv kostet es einen 3 stelligen Betrag. Ich habe da ja nachgefragt. Gesagt wurde ca. 1 Stunde. Plus Märchensteuer etc. kommt es definitiv auf einen dreistelligen Betrag.

NUR Fehlerspeicher auslesen kostet hier fast 90 Euro.
Ja wer wissen will wer, einfach bitte eine PN schreiben. Das ist kein Witz!
ich wiederhole:

NUR Fehlerspeicher auslesen kostet hier fast 90 Euro....

Zur Frage zurück. Ich möchte nicht nur wissen, ob es mit meinem System geht oder nicht, sondern ich möchte auch gerne wissen warum es nicht geht und warum das andere auch können und ich nicht...

Gruß

@ benzdriver 24. Ich fürchte auch, dass mir das keiner explizit sagen wird wie man das macht, weil es dann wieder einen mehr gibt, der das auch offline codieren kann aber ich sehe immernoch das Gute im Menschen und hoffe dennoch, dass sich jemand bereit erklärt mir da genau zu helfen. Zur Zeit gibt es einen netten, der via ferndiagnose mir das einrichten möchte, dass es geht. Am wochenende werde ich es mit ihm versuchen. Ich hoffe es wird klappen. Bis dann!!

Warum schreibst du denn keine pn. Ich habe dir angeboten das zu zeigen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen