Variantencodierung AHK im ZGW fehlgeschlagen...
Hallo Mercedes Fans!
Ich habe heute eine Westfalia AHK 13 polig installiert und elektrisch angeschlossen.
Laut der Anleitung:
http://www.kfzpoint.de/montageanleitung/e-satz/mercedes1591.pdf
muss man über Star Diagnosis das ZGW codieren.
Allerdings wollte meine Stardiagnose immer eine Online Verbindung haben.
Bis zum Schritt: Aufbau / ZGW war alles ok aber diesen Punkt: Codierung lesen und ggf. ändern finde ich nur in meinem W211 und nicht hier im W204. Woran liegt das?
Ist es überhaupt irgendwie möglich die AHK zu codieren, OHNE zu Mercedes zu fahren oder ist es zwingend erforderlich.
Wer hat es selber schon mal gemacht??
Danke für eure Hilfe.
Gruß
23 Antworten
Hallo,
mit Stardiagnose welche Version? Welches Bj. ist denn das Fz.?
1. würde es wenn nur mit einer offenen DAS gehen
2. dann wieder nur bei vorMopf
3. Mopf und Xentry geht nur mit entsprechenen Password
4. für die Fahrtkosten bis Berlin kannst du auch zur MB-Werkstatt um die Ecke fahren
MfG
Kann offline gemacht werden.
Aber nicht mit Xentry/ DAS.
Lass es entweder bei MB oder bei einem privaten Codierer machen.
http://www.motor-talk.de/forum/wer-codiert-wo-t4941044.html?page=7
Ähnliche Themen
Zitat:
@CLK230FAHRER schrieb am 14. Juni 2015 um 14:33:46 Uhr:
5. Du benutzt Vediamo
Psst !
Hallo. Danke für all eure Antworten.
Jedoch bin ich nun unschlauer als vorher!
Das Fahrzeug ist aus dem Jahre 2011 und ist noch ein VORMOPF!! Es ist ein C220 CDI T Modell.
Geht das nun beim VORMOPF mit DAS oder Xentry?
Ich habe beim Starten immer gelesen, dass mein Rechner mit sagte, dass das system mit dem Developermode ausgestattet ist und ich somit Zugriff auf ... habe.
Bedeutet das, dass ich eine offene version habe? oder was bedeutet offen?
Velsitas sagt, es geht NICHT mit DAS oder Xentry.
Sternsamler sagt es geht, wenn die DAS offen ist und vormopf. Vormopf ist er ja.
Gruß und danke!!
Zitat:
@BMW Virus schrieb am 15. Juni 2015 um 10:49:00 Uhr:
OK! Super Danke!!!!!!!!!!!!!
Hallo,
schau mal in der DAS!
2011er und DAS könnte probleme geben.
Verbinde mal die DAS mit dem ZGW und schau ob eine Meldung bezüglich "Unbekannte STG-Version"
somit Diagnose nur eingeschrenkt nutzbar (dann ist Essig!)
Wenn nicht, suche nach Entwickler und "da werden sie geholfen",
nix mit Option Variantencodierung durchführen.
MfG
Mit der richtigen Software geht auch noch der Mopf mit der das.
Fahr einfach zum freundlichen.
Das ist problemloser als wenn im Nachhinein nix mehr geht.
Mit DAS geht es.
Allerdings nicht mehr der Standard Version( muss offline Codierung unterstützen) und den ganz neuen.
SA-Codes 1FN und 550 in der Datenkarte nachtragen lassen und dann SCN-Codierung durchführen.
Kann jede Mercedes-Werkstatt machen.
Xentry startet doch automatisch bei den neueren Modellen. DAS kommt nur noch bei den älteren Fahrzeugen. Oder kann man nur DAS starten?