Variant tiefer legen

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo zusammen

Ich würde gerne meinen Variant mittels Federn tiefer legen. Das 15mm Sportfahrwerk habe ich werksseitig zwar verbaut, aber in Kombination mit den 18" sieht er doch recht hochbeinig aus. Ich möchte aus dem Variant sicherlich keinen Schneeschieber machen und am liebsten sollte sich der Fahtkomfort auch nicht ändern, aber etwas runter (noch ca. 20mm) sollte er schon.

Jetzt habe ich gesehen, das es von Eibach 30/30 für den Variant gibt (das wären zusätzliche 15mm, das wäre halbwegs ok), von VW selber gibt es "nur" 25mm Tieferlegung, das wäre mir den Aufwand nicht wert und von H&R gibt es wohl 30/45mm Tieferlegung.

Und da komme ich zu Frage 1: Kann mir jemand erklären, warum man ein Auto das vorne und hinten gleich hoch liegt (von der Optik her), freiwillig mit einem H&R Hängearsch ausstatten sollte? Wenn das 45/30 wären, könnte ich das ja verstehen, das nennt man Keilform :-D Aber ich habe von mehreren Quellen gelesen, das es hinten tiefer geht als vorne. Sowas habe ich noch NIE vorher irgendwo gesehen.

Hat irgendwer von euch sich mit dem Thema Variant & tieferlegen schon befasst und kann mir vielleicht noch weiteres dazu sagen? Gibt es noch mehr Feder-Anbieter, die den Variant tieferlegen als die genannten? Habt ihr vielleicht sogar schon Fotos von tiefergelegten Varianten?

Besten Dank schon mal im vorraus...

Gruß Majo

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von gtdhro


wozu legt man so eine Variant Gurke tiefer?

Fragen über Fragen..

Warum kauft man sich nen popeligen Golf R, wo es doch richtige Sportwagen gibt.. :P

276 weitere Antworten
276 Antworten

Hey danke dir. Fährt sich auch nicht zu hart und man gemütlich weite strecken fahren. Eibach 45-50 va / 35-40 ha

35-40 ha.jpg

Hallo Danvandyk, sieht super aus. So hätte ich meinen auch gerne. Hast du das Standardfahrwerk drin gehabt?
Reicht das Eibach Sportline Kit oder müssen auch neue Dämpfer rein? Muss man das beim TÜV eintragen lassen?
Welche Felgen hast du drauf?

Hier die Bilder von meinem, stört mich wirklich er muss runter.
Gruss Rafael

Ja Rafael genau so sah meiner auch aus. Ich schau mal auf meinem altem Handy und mach mal nen Bild vom Original rein. Hatte beim Kauf leider nur 17 zoller bei. Jetzt fahre ich keskin kt17 auf 19zoll. Haben nur dieses h&r federnkit verbaut was es speziell für den Variant gibt. Aber weiss jetzt nicht wie tief. Die waren. Müsste ich Kumpel nochmal fragen der sie eingebaut hat. Ja müssen normal eingetragen werden. Hab ich aber bis jetzt noch nicht😁 hast noch diese ganzen Zettel von bei die man mitführen muss im Auto bei ner Kontrolle. Muss diesen Monat TÜV da lass ich es gl mit abnehmen

Also das erste Bild ist das vom Kauf. Das 2. Ist mit 19zollern aber ohne tieferlegungsfedern. Das 3. Ist mit Federn und 19er.

Original ab kauf.jpg
Mit normalen federn und die 19er.jpg
Mit federn und 19ern.jpg
+1
Ähnliche Themen

Danke Danvandyk. Federn sind bestellt :-). Mache Bilder rein wenn fertig, zwar erstmal auf den Winterfelgen. Im Sommer will ich dann aber auch auf 19Zoll gehen.

Gruss Rafael

Geile Sache🙂 gerne

Zitat:

@danvandyk schrieb am 09. Dez. 2017 um 11:32:32 Uhr:


Ja müssen normal eingetragen werden. Hab ich aber bis jetzt noch nicht hast noch diese ganzen Zettel von bei die man mitführen muss im Auto bei ner Kontrolle.

Ich will ja nicht als Oberlehrer gelten; wollte dich aber nur darauf hinweisen, dass die Betriebserlaubnis deines Autos seit Einbau erloschen ist (mal im Gutachten nachlesen). Es reicht nicht,

das Gutachten

spazieren zu fahren! Was du meinst ist die Änderungsbestätigung von TÜV. Die kann man im Auto mitführen bis zur nächsten Berichtigung der Papiere. Hält dich die Rennleitung an, legen sie dir direkt das Auto still. Finde ich nicht so geil. 🙁

Zitat:

@danvandyk schrieb am 9. Dezember 2017 um 11:32:32 Uhr:


Ja Rafael genau so sah meiner auch aus. Ich schau mal auf meinem altem Handy und mach mal nen Bild vom Original rein. Hatte beim Kauf leider nur 17 zoller bei. Jetzt fahre ich keskin kt17 auf 19zoll. Haben nur dieses h&r federnkit verbaut was es speziell für den Variant gibt. Aber weiss jetzt nicht wie tief. Die waren. Müsste ich Kumpel nochmal fragen der sie eingebaut hat. Ja müssen normal eingetragen werden. Hab ich aber bis jetzt noch nicht😁 hast noch diese ganzen Zettel von bei die man mitführen muss im Auto bei ner Kontrolle. Muss diesen Monat TÜV da lass ich es gl mit abnehmen

Hast du nun die 30/45 von h&r drin oder hast du Federn von Eibach? Deine Aussagen verwirren mich stark.

Ah shit sorry 😁 meine die eibach pro kit natürlich ja. Hatte schon andere Autos und dort halt auch h&r verbaut. Bissl durcheinandergekommen sorry. Ja weiss ich selber das mit dem eintragen. Werd ich jetzt im Dez machen. TÜV ist eh dran.

Hallo liebe VW Gemeinschaft,

Habe einen Golf 7 Variant 1,4 TSI vor ca 2 Jahren tieferlegen lassen.
Der Hersteller der Sportfedern ist Eibach
(Typ 15021 so wie 79010)

Ich habe das Gefühl das ich nun ein hängebauchschwein in der Garage stehen habe.
Für den Sommer habe ich mir 19 Zoll Felgen (Brescia) gekauft,
habe nun einfach die Sorge das dies nicht mehr schön aussehen könnte.

(Eventuell optische Täuschung zwecks Distanzscheiben Hintere Achse)???. paar Fotos habe ich hinzugefügt würde mich auf eure Meinung freuen.

20171214-083408
20171214-083418
20171214-083426
+5

Hallo, diese Optik hatte ich bei den Eibach als hinten die falschen Federn drin waren. Waren nicht für die Mehrlenker Achse.

Hallo Schnoefi,

also hattest Du das gleiche Problem...?
In dem Fall habe ich eine Mehrlenker Achse und die falschen Federn hinten drin...?
Meine Werkstatt des Vertrauens habe ich damals den Auftrag gegeben Federn zu bestellen und einzubauen.
reicht es aus wenn ich nur die Hintere austausche oder muss ich alle austauschen lassen ...?

Du brauchst die für mehrlenkerachse darauf musst ich damals unbedingt achten.

Ja aber bei mir war es direkt nach dem Einbau schon zu sehen. Extremer Hängearsch. Im Bestellprogramm meiner Werkstatt war es nicht so klar ersichtlich mit Mehrlenker oder nicht. Da bei der Schlüsselnummer beide Sätze kamen und dann nach Achslast bestellt wurde. Die vorderen Federn sind identisch!!! Selbe Nummer.

Sieht auf dem Bild fast identisch aus hm

Deine Antwort
Ähnliche Themen