Variant Anhängelasten
Hallo,
Wir wollen einen Passat Variant kaufen (97-2000) und damit auch einen Pferdeanhänger ziehen. Der Frontera, der das bisher erledigt hat, soll aus wirtschaftlichen Gründen weg (Steuer/Verbrauch/Reparaturen).
Wir wissen bereits, dass der 1.6 Benziner nur 1300kg ziehen kann. Bei den Diesel-Motoren sind es bei 81kW->1500kg und beim PD 85kw->1600kg. Wir brauchen eigentlich keinen Diesel (gefahrene km).
Gibt es auch einen Benziner beim Passat Variant der ca 1500kg wegziehen kann ?? Wir wollen natürlich auch keinen 2.3syncro Benziner oder ähnliches mit weit über 10l Verbrauch. Kann man die Passat Variant Benziner mit mehr als 150 tkm mit ruhigem Gewissen kaufen ??
Vielen Dank schon mal im Voraus.
Martin
28 Antworten
Hallo miteinander!
Ich möchte gerne den Passat 3BG mit 131PS TDI kaufen BJ.2005 65000km, besitze auch ein Wohnwagen mit 1500kg ZGG!
Da dieses Fahrzeug einen Drehmoment von 310Nm hat bezeichne ich das als sehr viel und ausreichend für den Wohnwagen. Wir möchten aber damit in die Alpen, daher brauche ich da eure Meinungen und wenn möglich auch erfahrungen bezüglich der Fahreigenschaften:-)!
Evtl. auch ein paar meinungen zum Fahrzeug selbst. Auch gerne Schlechte Meinungen:-)
Vielen dank
[Von Motor-Talk aus dem Thema '3BG 1,9 TDI (131PS) mit 1500kg Wohnwagen/Klappt das' überführt.]
Also ich denke von fahrverhalten sollte es Problemlos gehen!
und wenn ich mich jetzt nicht irre darf der Passat 1600kg ziehen sollte also auch reichen!
nur mit bremsen naja ich find bei meinem jedenfalls ist nicht doll und wenn ich dann noch 1500kg hinten dran hab naja🙁
[Von Motor-Talk aus dem Thema '3BG 1,9 TDI (131PS) mit 1500kg Wohnwagen/Klappt das' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von 2taktmoerder
Also ich denke von fahrverhalten sollte es Problemlos gehen!
und wenn ich mich jetzt nicht irre darf der Passat 1600kg ziehen sollte also auch reichen!
nur mit bremsen naja ich find bei meinem jedenfalls ist nicht doll und wenn ich dann noch 1500kg hinten dran hab naja🙁
OK, aber erfahrungen mit dem Zuggewicht hast du nicht??
Wenn ich mich nicht täusche, dann sind die Bremsen auch überarbeitet worden mit dem Modell 3BG!
Vielen Dank aber trotzdem
[Von Motor-Talk aus dem Thema '3BG 1,9 TDI (131PS) mit 1500kg Wohnwagen/Klappt das' überführt.]
ja na ich hab noch den 3b ob da die bremsen anders sind weiss ich nicht genau auf jededn fall hab ich auch nen 1,9 tdi mit 116 ps 6gang und auch 310 NM und hab schon nen paar autos abgeschleppt anziehen und rollen alles kein problem aber ich meine ist auch klar aber man sollte schon vorrausschauend bremsen😉
[Von Motor-Talk aus dem Thema '3BG 1,9 TDI (131PS) mit 1500kg Wohnwagen/Klappt das' überführt.]
Ähnliche Themen
Der 131 PS TDI müsste mit 288 und 312 mm Scheibendurchmesser vorne
Der 115 PS TDI mit 282 und 288 mm Scheibendurchmesser.
hinten sollten beide mit 245 mm hinten unterwegs sein.
Der Unterschied von 282 auf 312´Bremsen sollte deutlich spürbar sein. Der Vergleich bei unseren beiden Golf 3 mit 256 zu 288 sind Welten.
Andererseits ist der Wohnwagen ja zum einen gebremst und zum anderen ist man damit eh bloss mit 80´unterwegs .... ich denke man merkt es mehr wenn man den Kombi beladen hat und einen ungebremsten Hänger mit 700 kg hinterherzieht....
Golf 3 Kombi mit 400kg Zuladung + 700 kg Hänger mit 110PS TDI und 256´er Bremse vorne und Trommeln hinten lässt sich auch noch fahren ... also keine Bange willst ja damit nicht auf den Nürburgring 😁
Zulässige Zuglast beim Passat wäre ggf nochmals zu prüfen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema '3BG 1,9 TDI (131PS) mit 1500kg Wohnwagen/Klappt das' überführt.]
Also die anhängelasten bei meinem Passat 3b Variant müsste genau das selbe sein wie bei dem 3BG Anhänger Gebremst:1600kg und 1700kg bis 8%Steigung, Anhänger ungebremst:650kg
gruß
2taktmoerder
[Von Motor-Talk aus dem Thema '3BG 1,9 TDI (131PS) mit 1500kg Wohnwagen/Klappt das' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von 2taktmoerder
Also die anhängelasten bei meinem Passat 3b Variant müsste genau das selbe sein wie bei dem 3BG Anhänger Gebremst:1600kg und 1700kg bis 8%Steigung, Anhänger ungebremst:650kg
gruß
2taktmoerder
Achso, ist die Anhängelast denn 1600kg bei unbegrenzter Steigung oder bis 12%???
Vielen Dank auf jeden Fall für eure Beiträge:-)
Ist evtl noch jemand im Forum, der Solch ein Gespann schon mal gefahren ist??
Bis denn
[Von Motor-Talk aus dem Thema '3BG 1,9 TDI (131PS) mit 1500kg Wohnwagen/Klappt das' überführt.]
Hi, ich habe den 1,9 TDI 110 PS von meinen Eltern übernommen. Die sind mit dem Teil 1000de km mit einen 1400kg Wohnanhänger gefahren. Südtirol, Südfrankreich, Nordfrankreich, Atlantik! Alles was ich von den Beiden gehört habe ist, "Geschnurrt wie ein Bienchen" "sparsam".
Ich selber bin vorher einen Golf 3 mit 75 PS und einem 1100kg Hänger gefahren. Ging auch.
Also wenn dein Wohni Bremsen hat, mach dir keine Sorgen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema '3BG 1,9 TDI (131PS) mit 1500kg Wohnwagen/Klappt das' überführt.]
Also bei mir im zum glück noch alten Fahrzeugbrief steht Gebremst 1600kg nix von 12% und im zusatz steht halt 1700kg bei 8% steigung kenne mich da nicht so aus weil ich meine anhängerkupplung nicht wirklich nutze!😁 also denke mal 1600kg bei unbegrenzter steigung ich denke mal schaffen tut der passi das schon von der leistung her 😁
[Von Motor-Talk aus dem Thema '3BG 1,9 TDI (131PS) mit 1500kg Wohnwagen/Klappt das' überführt.]
hallo past zwar nicht zu deinem thema aber ich empfele dir den 2.0 tdi mit 136 PS zu holen ist der der gleiche wie du dir rausgesucht hast hat aber den Partickelfilter drin und das macht ihn in den steuern merklich günstiger.
[Von Motor-Talk aus dem Thema '3BG 1,9 TDI (131PS) mit 1500kg Wohnwagen/Klappt das' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von passat 2.0tdi
hallo past zwar nicht zu deinem thema aber ich empfele dir den 2.0 tdi mit 136 PS zu holen ist der der gleiche wie du dir rausgesucht hast hat aber den Partickelfilter drin und das macht ihn in den steuern merklich günstiger.
Hallo!
Sorry, ist echt nicht böse gemeint, also nicht falsch verstehen 😉
Das was du schreibst ist hier erstens total Fehl am Platz und zweitens inhaltlich noch falsch, bzw nicht ganz richtig 😉
Gruß
Hannes
[Von Motor-Talk aus dem Thema '3BG 1,9 TDI (131PS) mit 1500kg Wohnwagen/Klappt das' überführt.]
Hallo !
Ich habe den alten 1,9er / 110 PS TDI in meinem Variant und ziehe damit einen Wilk "Stern" Wohnwagen ebenfalls mit 1500 kg zul. Ges.-Gewicht. Man braucht zwar auf der Autobahn den kompletten Beschleunigungsstreifen, aber sonst gehts (Tempomat auf 95 km/h, damit die LKW nicht überholen). Was ich sagen muß ist, das sich das Fahrverhalten des Gespanns merklich verbessert hat, seit dem ich letztes Jahr dem Passat neue Bilstein Gasdruck-Stoßdämpfer spendiert habe und der Anti-Schlingerkupplung des Wohwagens neue "Bremsbeläge" eingebaut habe (die verschleissen nämlich auch). Von daher würde ich sagen, müßte es mit Deinem 131 PS Passat ebenfalls gut klappen.
Gruß
[Von Motor-Talk aus dem Thema '3BG 1,9 TDI (131PS) mit 1500kg Wohnwagen/Klappt das' überführt.]
Hallo
Ich hab auch einen Wohnwagen mit 1500 kg.Ich hab das Gespann letztes Jahr ungewollt (verfahren) über den Fernpass zum Gardasee
gezogen.Mit einem Golf 4 Kombi TDI 101 Ps.Also geht alles.Aber das war schon ein Abenteuer.Zum Sommerurlaub habe ich ihn dann gegen einen V6 TDI 4 Motion getauscht.Damit hat man natürlich auch in Steigungen die nötigen Kraftreserven.Mit dem 1,9 er bist du aber gut
unterwegs und wirst auch jeden LKW überholen können.Der Passat
TDI ist vor allem als Kombi mit den verstärkten Federn ein super Zugwagen.
Gruß
Martin
[Von Motor-Talk aus dem Thema '3BG 1,9 TDI (131PS) mit 1500kg Wohnwagen/Klappt das' überführt.]
Vielleicht hilft dir das auch ein wenig weiter:
Zugwageninfo
Gerd
[Von Motor-Talk aus dem Thema '3BG 1,9 TDI (131PS) mit 1500kg Wohnwagen/Klappt das' überführt.]