Variant 1.9 Tdi nur warme Luft aus Klima/Gebläse

VW Golf 4 (1J)

Servus Leute,
Hab das Problem das aus meiner Klimaanlage /Gebläse nur warme Luft raus kommt. Egal wie ich es drehe und wende sie bleibt heiß was bei warmen Temperaturen sehr unangenehm ist. Beim anschalten des Motors bzw der Zündung kommt für einen kurzen Augenblick normale Luft raus. Dann hört man kurz so eine Art plopp (schwer zu beschreiben) und dann wird sie warm. Hat jemand ne Idee was es sein könnte?

28 Antworten

So also das Bedienteil ist es nicht. Der Regler funktioniert. Hab den ausgebaut und hinten alles gecheckt der Zug ist einfehakt und es dreht sich alles. Regler fällt im Prinzip weg. Die Luft kommt nicht von draußen. Auch bei Winter kommt heiße Luft raus egal wie man es dreht und wendet

Wie lässt sich denn der ausgehakte Seilzug bewegen?

Ausgehakt hab ich ihn jetzt nicht war schon eine echte Funmelei das Bedienteil raus zu bekommen. Aber wie gesagt es hat sich alles ganz normal bewegen lassen. Das er an einer Stelle ein wenig Wiederstand hat ist wohl auf die Alter des Fahrzeugs zurückzuführen. Bj 99

Aber irgendwie musst du dich ja zum Fehler hinarbeiten...

Oder halt gleich den kompletten Gebläsekasten raus.

Ähnliche Themen

Hätte auch die Vermutung das der Wärmetauscher einen Weg hat.

Mit Sicherheit hat der keinen Weg. Und auch keinen weg.

Der Wärmetauscher wird immer mit 100 % Wasser durchströmt. Es gibt kein Heizungsküken (Heizungshahn) mehr. Das wird im Frischluftkasten mittels Klappen geregelt. Da ist evtl. was verklemmt, ausgehakt, abgebrochen.

VG Thommi

Korrekt

Zitat:

@JulHa schrieb am 22. April 2019 um 14:59:41 Uhr:


Aber irgendwie musst du dich ja zum Fehler hinarbeiten...

Oder halt gleich den kompletten Gebläsekasten raus.

Was bedeutet Armaturenbrett rausbauen...

Wenn es echt soweit kommt das man das ganze Cockpit ausbauen muss dann fahre ich lieber in nem Backofen. Die Mühe ist das Auto auch nicht mehr wert. Hoffe einfach es lässt sich noch finden und beheben ohne alles rausbauen zu müssen

Zur Not kannste ja den Wärmetauscher abklemmen.

So hab jetzt nochmal mit ein paar Leuten gesprochen. Warscheinlich hat das Heizungsregelventil ne Macke. Leider finde ich grade das Teil nicht mehr neu. hat das Teil vielleicht noch nen anderen Namen?

https://www.ebay.de/.../180784280209

Dieses Teil müsste es sein.

Wo soll das sitzen? Ich behaupte mal, dass du sowas nicht hast. Siehe Post 21 von Thommi

Zitat:

@ShyniiixHD schrieb am 23. April 2019 um 10:41:28 Uhr:


So hab jetzt nochmal mit ein paar Leuten gesprochen. Warscheinlich hat das Heizungsregelventil ne Macke. Leider finde ich grade das Teil nicht mehr neu. hat das Teil vielleicht noch nen anderen Namen?

https://www.ebay.de/.../180784280209

Dieses Teil müsste es sein.

Habe auch warme Luft wenn ich nach links auf den blauen Punkt stelle bei einer manuellen und ausgeschalteten Klimaanlage.
Die Umluftklappe rechts neben dem AC Schalter funktioniert.
Wo könnte der Fehler sitzen?
Da möchte man nicht das halbe Auto auseinander nehmen, weil alt und momentan bitter kalt...

Zitat:

@Tommes 32 schrieb am 22. April 2019 um 14:19:55 Uhr:



Zitat:

@JulHa schrieb am 22. April 2019 um 13:44:41 Uhr:



Auch ohne laufende Klima sollte die Luft "auf kalt" nicht heiß sein. Ganz kalt natürlich auch nicht.

Kommt immer auf die Aussentemperatur an.
Bei teilweise bereits 25 Grad, wird's dann schon warm.

Es muss halt erstmal unterschieden werden, ob die warme Luft von draußen kommt oder sie über den Wärmetauscher der Heizung erwärmt wird.
Das geht halt nicht aus der Problembeschreibung hervor.

Ein Bekannter hat dasselbe Problem. Im Sommer kommt immer warme Luft und im Winter wohl kalte Luft. Daraus schließe ich, dass die Luft von draußen hereinströmt. Was bedeutet dies für den Fehler?

Deine Antwort
Ähnliche Themen