variables Drehzahlband im 335i Coupe
es sind ja schon einige diese "Rakete" probegefahren.
Ich habe mal gehört, daß er das variable Drehzahlfeld hat,
was je nach Motorwärme mehr Drehzahlen optisch freigibt.
Kann das jemand von Euch bestätigen?
Gruss
mk 8369
21 Antworten
Zitat:
ehm... hast du nicht gelesen, was ich geschrieben habe? der 335i e92 hat das variable drehzahlband zu 100%. ich hab es bei meiner probefahrt selbst gesehen.
Espique, du hast doch keinen Grund zu Lügen, oder? Ich kanns nicht glauben... Wenn das stimmt... Du hast nicht zufällig ein Video, Handykamerabild?
Ich will dass es stimmt!
Zitat:
Original geschrieben von dr.sommer
Espique, du hast doch keinen Grund zu Lügen, oder? Ich kanns nicht glauben... Wenn das stimmt... Du hast nicht zufällig ein Video, Handykamerabild?
Ich will dass es stimmt!
Das Teil ist da. Es bewegt sich nicht hektisch, in fact, ich hab gar keinen Bewegungsablauf verfolgnen können, aber zu beginn meiner Probefahrt war der variable Teil deutlich sichtbar (ca. 1,5 cm Länge) und am Ende der Fahrt fast verschwunden (nur noch drei Striche der Skala übrig).
Reicht Dir das?
Falls nicht, geh um Händler und überzeug Dich selbst.
Das Handybild nützt gar nichts. Ich habe auch definitiv das variable Drehzahlband drin (und fahre imo einen 318d ohne), aber wie die Vorposter sagten - es bewegt sich nicht. 🙁 Ob das beim 335i/d anders ist, weiss ich nicht. Es hat auch nichts mit dem Tempomat zu tun - den habe ich auch drin! Das Teil ist zwar drin, aber funktionslos!
Also bei meinem Testwagen hat sich's bewegt. 🙂
Ähnliche Themen
So, war heute beim :-), 335i fahren. Da hab ich natürlich ein Video vom Kombiinstrument gemacht, und zwar beim Selbsttest. Damit sollten alles klar sein...
Video KI Selbsttest 335i E92
Zitat:
Original geschrieben von dr.sommer
So, war heute beim :-), 335i fahren. Da hab ich natürlich ein Video vom Kombiinstrument gemacht, und zwar beim Selbsttest. Damit sollten alles klar sein...
Video KI Selbsttest 335i E92
Das bewegt sich auch keinen Millimeter. 😉