Variable Sport Lenkung Top!
Habe nun seit einer Woche meinen "neuen" F25 20d, ein sehr junges (9 Monate) Fahrzeug aus unserem Pool. Dieses Poolfahrzeug ist nun erheblich besser ausgestattet als mein erstes Modell dass ich 2011 bekommen hatte. Insofern kann ich gut vergleichen, welche Zusatzaustattungen wirklich einen Unterschied machen.
Auf vieles was das neue Auto hat könnte ich gut verzichten, z.b. das grosse Navi, funktional ist der Unterschied zu meinem vorherigen Business nicht sehr gross. Auch die elektrischen Sitze sind für mich nicht wirklich relevant, idem Ablagenpaket, sogar Xenon (auch wenns besser aussieht) ist nicht wirklich ein hochdramatischer Unterschied zu den Halogen die ich vorher hatte.Topview habe ich jetzt auch neu, aber benutze 90% die normale Rückfahrkamera die ich vorher auch schon hatte.
Aber was ich auf jeden Fall wieder bestellen würde beim nächsten BMW ist die Variable Sportlenkung. Bei langsamen bis mittleren Tempo fährt sich das Auto so viel leichtfüssiger und unangestrengter als mein Vorgänger. Man wieselt nur so durch die Stadt, dass es eine Freude ist. Einparken viel lockerer, man hat auf einmal das Gefühl man fährt einen Mini (bis einen Breite und Länge dann doch wieder einholen).
Es gab ja schon einige Threads zu dem Thema, aber hier mein Senf: Sehr zu empfehlen!
Beste Antwort im Thema
Habe nun seit einer Woche meinen "neuen" F25 20d, ein sehr junges (9 Monate) Fahrzeug aus unserem Pool. Dieses Poolfahrzeug ist nun erheblich besser ausgestattet als mein erstes Modell dass ich 2011 bekommen hatte. Insofern kann ich gut vergleichen, welche Zusatzaustattungen wirklich einen Unterschied machen.
Auf vieles was das neue Auto hat könnte ich gut verzichten, z.b. das grosse Navi, funktional ist der Unterschied zu meinem vorherigen Business nicht sehr gross. Auch die elektrischen Sitze sind für mich nicht wirklich relevant, idem Ablagenpaket, sogar Xenon (auch wenns besser aussieht) ist nicht wirklich ein hochdramatischer Unterschied zu den Halogen die ich vorher hatte.Topview habe ich jetzt auch neu, aber benutze 90% die normale Rückfahrkamera die ich vorher auch schon hatte.
Aber was ich auf jeden Fall wieder bestellen würde beim nächsten BMW ist die Variable Sportlenkung. Bei langsamen bis mittleren Tempo fährt sich das Auto so viel leichtfüssiger und unangestrengter als mein Vorgänger. Man wieselt nur so durch die Stadt, dass es eine Freude ist. Einparken viel lockerer, man hat auf einmal das Gefühl man fährt einen Mini (bis einen Breite und Länge dann doch wieder einholen).
Es gab ja schon einige Threads zu dem Thema, aber hier mein Senf: Sehr zu empfehlen!
Ähnliche Themen
24 Antworten
Habe die Sportlenkung. Benutze kein Auto-Hold. 70 tkm runter, kein erhöhter Bremsenverschleiß zu bemerken, allerdings wurde die Anzeige beim Service korrigiert.
Bernd.
Zitat:
Original geschrieben von br60
Habe die Sportlenkung. Benutze kein Auto-Hold. 70 tkm runter, kein erhöhter Bremsenverschleiß zu bemerken, allerdings wurde die Anzeige beim Service korrigiert.
Bernd.
Das kann ich bestätigen, derzeit 78.000 km - Restguthaben hinten und vorne ca. 20.000 km, erster Belag- und Scheibensatz.
Nach dem letzten Service (bei ca. 50.000) gab es eine Korrektur der Restlaufzeit.
Ich habe die Sportlenkung mit Performance Control, Benutzung des Tempomat (der bremst hinten mit, wenn Du um mehr als 10 km/h runterstellst) auf 95% der Fahrstrecke.
Grüße
Christian
Hallo, ist die variable Sportlenkung auch für lange Autobahnetappen geeignet?
Fahre pro Jahr ca. 45.000 km "geradeaus" und 15.000 kurvige Landstraßen/Stadt.
Danke
Gruß, Tex
Mit 75 % AB-km wird's wohl seeehr grenzwertig, denn dort bringt sie praktisch nichts. Den Mehrpreis dafür entweder sparen oder in eine SA investieren, die Dir einen echten Mehrwert bringt.
Gruss peppino1
aber 25 % keine Autobahn
250 € sind für diese SA nicht viel Geld! Wenn die Variable Sportlenkung jedoch Nachteile mit sich bringt, dann möchte ich Sie für die restlichen 25 % auf der Landstraße nicht haben.
Hat sie Nachteile auf der Autobahn?
Nein, sicher nicht! Mit steigendem AB-Tempo wird sie einfach wieder indirekter, will heissen, praktisch wie die Normallenkung.
Gruss peppino1
Kann's mir nicht verkneifen: Für die 250 Teuros dann lieber die Lenkradheizung! :-))
Gruss peppino1
Die Lenkradheizung beim M Lederlenkrad hätte ich gerne gehabt, jedoch lässt sie sich nicht mit den Driving Assistant Plus kombinieren. Verstehe wer will...
Gruß Tex
Zitat:
@Tex schrieb am 9. Dezember 2014 um 16:42:15 Uhr:
Die Lenkradheizung beim M Lederlenkrad hätte ich gerne gehabt, jedoch lässt sie sich nicht mit den Driving Assistant Plus kombinieren. Verstehe wer will... Gruß Tex
Ja, solche "Unverträglichkeits"-Meldungen liest man hier im Forum öfters. Aber in keinem einzigen Fall konnte man den wahren Grund dafür lesen. Wäre schon interessant zu wissen, ob dies technische oder reine marketingmässige "Differenzierungs"-Gründe hat ...

Wäre auch mal einen separaten Thread wert!
Gruss