vanos???

BMW 3er E36

Ich bins nochmal....
Was ist eigentlich Vanos???
Hab den m50 motor ohne vanos.
Bringt das was und wofür ist das????
thanks
mfg

37 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von OO==00==OO


@Dark Dämon

Ich habe mir immer eingeredet, Vanos ist geil. Und stell dir vor, es hat was gebracht (nicht nur bei mir, sondern bei allen die ich kenne und einen E36 fahren)!! Das Teil hat nie Probleme gemacht! Ausserdem hast du schon Recht: Mehr Drehmoment bei niederen Drehzahlen und niedriger Verbrauch ist doch der grösste Schrott! Lieber beim Alten bleiben! Neue Technik heisst immer Umstellung und das ist ja nichts für uns alte Leute!

PS: Ich hoffe du weisst, was Sarkasmus ist.

Meinst wirklich das er das weis?😁

Er redet sich ja auch sein Super M3 immer wieder schön! Das was er hat ist nun mal das non+ultra😁

Sicherlich mag es den einen oder anderen geben der auch ein Problem mit seiner Vanos hatte.

Aber ich seh in der Sache einen nicht zu verachtenden Vorteil. Im nächsten Frühjahr klatsch ich mir eine scharfe Nockenwelle rein, da träumt der Führer von. Und das Beste dabei ist, dank Vanos wird es keinerlei Probleme im Leerlauf geben und der Motor trotzdem Seidenweich laufen.

@darkdämon:

Ich find das ein bissken überheblich von Dir, die nicht-M Fahrer direkt mit einem Scheiß Motor abzustempeln.

Zitat:

Original geschrieben von freerunner


@darkdämon:

Ich find das ein bissken überheblich von Dir, die nicht-M Fahrer direkt mit einem Scheiß Motor abzustempeln.

Er hat nunmal den Super-duper-über M3😁 Damit müssen wir uns halt abfinden😉

Also, da habt ihr wieder was falsch in den halz bekommen!

ich sagte nur das bei m-power solche Reparaturen immer schon im voraus bezahlt werden bei dem hohen kauf preis!

Ganz ehrlich der m3 e36 überzeugt mich nicht wirklich und den alten 325i den mein Weib hat ist um längen robuster und auch alterstauglicher als der m3 Dreck!

ALSO, noch mal für alle die Vanos bringen nix im M3, 323i,328i usw.

Der 316i den ich vorher hatte war robuster als die M3 gurke die ich jetzt habe, also M3 hin oder her es geht mir einfach nur darum das ihr endlich mal begreift das die Vanos im E36 nicht wirklich was bringen!

Hört mal auf euch gleich immer wieder mit irgendwelchen kleinen zickerein wie kleinen Mädchen eure Vanos gurken gut zu reden!

Fakt ist der E36 egal was für einen ist ein schönes zuverlässiges Auto dennoch gibt es Modell die sehr anfällig sind an bestimmten Bauteilen und das sind nunmal die Vanos bei den neueren Modellen!

Nachteilen Bei den Alten gurken z.b. die Wasserpumpe wo das Rad noch aus Kunststoff ist usw.

Hoffe jetzt hat jeder begriffen was ich damit eigentlich sagen will. Ich will halt nur fragen so gut es geht beantworten und nicht irgendeinen sein Auto vermissen was ich wieso nicht kann da BMW allgemein ein sehr schönes Auto ist gerade der E36.

Für alle mal die gerne einen M3 haben möchten! Kann ich nur empfehlen Bloß kein 3.2 Modell dann er ein 3.0 Liter die laufen deutlicht besser = meine persönliche Erfahrung

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Dark Dämon


Hört mal auf euch gleich immer wieder mit irgendwelchen kleinen zickerein wie kleinen Mädchen eure Vanos gurken gut zu reden!

Naja, ich finde das Vanos bei meiner Gurke voll i.O., obwohl ich sogar doppel-Vanos drin habe!

😁 😁 😁 😁

@Loki73

Man kann natürlich immer Pech haben, aber deshalb muss das nicht generell für alle E36 mit Vanos gelten. Ich frage mich nur, wie du beurteilen kannst ob Vanos etwas bringt? Den 328er gibt es ja nur mit Vanos.

Hmmm...

Das so ein 316i eventuell länger lebt als ein M3 läßt sich auch logisch erklären. So ein M3 dreht viel höher. Und vorallem macht es mehr Spaß Ihn hoch zu drehen.

Und da Ich einen netten Bekannten habe, der bei dem Verein arbeitet, habe Ich mir sagen lassen, das weder die Vanos noch die Doppelvanos Motoren auffällig hohe Anfälligkeiten in dem Bereich aufweisen. Soll heißen, die Schäden am Vanos etc.pp. treten nicht häufiger auf, als alle anderen Schäden an Teilen die ähnlichen Betriebsbedingungen unterliegen.

MFG Kester

P.S. Fragt mal die Fiat Barchetta Fahrer nach dem Phasensteller für das Nockenwellensystem des 1.8 Liter Motors. DA kann man von Anfälligkeit sprechen !

Ich werf jetzt auch mal was ein:

der Motor wie er im 328i (mit Vanos natürlich) eingesetzt wurde, ist auch im 528i und 728i verbaut worden. Besonders im 728i musste er richtige Laufleistungen aushalten, und die Ing.'s von BMW haben komischerweise die Vanos im 728i nicht rausgenommen. Warum wohl?

Genauso gut könnte ich sagen, baut bei den 325i die WaPu aus, macht ja eh bei jedem zweiten nur Probleme ... höhö

Und M3 haltbarer als 325i / 316i : Oh Herr, welch Erkentniss! Wäre ja noch schöner wenn ein zu dem Zeitpunkt für den Strassenverkehr ausgereizter Motor haltbarer wäre als ein 316i oder 325i ...

Zitat:

Original geschrieben von OO==00==OO


@F|r3Fox

Das könnte auch an den Ventilen liegen. Ein Kollege hatte das gleiche Problem und nach einem Ölwechsel war wieder alles i.O. Eventuel muss das Ventilspiel neu eingestellt werden.

Ne das wären die Hydros dann....weiss ich wie sich das dann anhört. Das ist es nicht.

hmm 🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen