vanos???
Ich bins nochmal....
Was ist eigentlich Vanos???
Hab den m50 motor ohne vanos.
Bringt das was und wofür ist das????
thanks
mfg
37 Antworten
Ich wollte damit nur sagen das man wenn man einen E36 mit und ohne Vanos fährt nicht wirklich einen unterschied bemerkt und ich das als Blödsinn bezeichne wenn jemand sagt ein E36 mit Vanos geht viel besser!
Noch mal für alle, die Vanos bringen nicht wirklich was bei den E36 Modellen bzw. nicht so das man wirklich etwas merken würden!
Wenn ich ein Auto mit und ohne Klimaanlage haben merke ich ja wohl deutlich den unterschied!
Zu den Schwächen bezüglich der Vanos ist alzeit bekannt im E36 und wozu etwas hinzu was nicht wirklich was bringt was unter umständen aber 800euro Aufwärts kosten kann bei einem Schaden+Folgeschäden!
Also hoffe jetzt hat es jeder verstanden und lasst mal den Blödsinn immer mit Besserwisser usw. das sind meine Erfahrungen die ich gemacht habe und wenn einer fragt kann ich die mit ruhigem gewissen weitergeben ohne das ich Müll labere!
Greetz Darki
Kannst du mal bitte das Bild von deinem M3 neu verlinken?
http://www.behindmatrix.com/e30/fotost/f01133/f01133.htm
kurz und schmerzlos 😁
der M50 mit VaNoS nennt sich M50tü.
Zitat:
Original geschrieben von RedLabel
Kannst du mal bitte das Bild von deinem M3 neu verlinken?
jo mache ich! Hatte viele neue Bilder gemacht vom 325i den meine weib jetzt fährt und meinen M-Hobel. Hatte die dann alle unbenannt wegen der Ordnung, habe aber nicht an den Link gedacht.
Danke für den hinweis!
Ähnliche Themen
ich schließe mich dark dämon an,hatte vor meinem 328 einen 320 ohne vanos hab den mal mit meinem kumpel getauscht er hat ein 320 mit vanos und vom durchzug waren beide gleich also kein unterschied!
alles schön und gut mit der variablen nockenwelle aber ab welchem bj gab es die vanus serie?
Na also ich find aber auch das man da nen Unterschied merkt ob ein Motor Vanos hat oder nich.
Die 500 Umdrehungen die er weniger braucht um das maximale Drehmoment zu erreichen machen dann doch was aus.
Das sich das natürlich nich so stark auswirkt wie als wenn man auf einmal nen Turbolader auf'n Motor drauf baut is ja wohl klar.
Zu behaupten das bringt nichts wäre ja als wenn man sagen würde das der 325 und 328 gleich sind weil sie ja die selbe Ps haben (+1 natürlich).
Je stärker der Motor is, je besser kommt die Vanos halt auch zur Geltung.
Das das Ding mal ausfällt is genau so wahrscheinlich wie jedes andere nicht Verschleiß Teil am Auto kaputt gehen kann.
Wen das stört das sein Auto diese Art von Verbesserung am Motor hat, kanns ja ausbaun *g*
Ich freu mich jedenfalls das es sowas gibt.
Würd mich nich wundern wenn als nächstes Gegenargument wohl noch kommt das die Vanoseinheit ja mindestens 20 PS Leistung weg schluckt, was??
Irgendwas muß man ja finden um dies und das schlecht zu machen.
Der selbe M52 Motor des E36 wurde ja auch im E46 noch verbaut, wenn der so schlecht gewesen wäre, hätten die das ja wohl nich gemacht.
Da wär das Prinzip Vanos schon lange wieder weg gewesen.
Zitat:
Original geschrieben von mYBloCk
alles schön und gut mit der variablen nockenwelle aber ab welchem bj gab es die vanus serie?
hättest du auf meinen link geklickt wüsstest du es 😉
Zitat:
Original geschrieben von Mac2me
Der selbe M52 Motor des E36 wurde ja auch im E46 noch verbaut, wenn der so schlecht gewesen wäre, hätten die das ja wohl nich gemacht.
Da wär das Prinzip Vanos schon lange wieder weg gewesen.
Es wurde nicht der M52 Motor im E46 verbaut sondern der M52TÜ (mit doppel Vanos).
Also hab mal nachgefragt in der Werkstatt.Ich habe einen M50 motor mit Vanos.Bj:12.92.
War überrascht das ich das habe 🙂
Aber trotzdem danke für eure änz
Vanos...hmm ja da wollte ich auch evtl nen Thrad heut aufmachen.
Aber aus nem andren Grund: Hebe heute mal den Motor durchgeschaut, wie man das ja regelmäßig machen sollte.
Er ist im Leerlauf gelaufen.
Dabei hab ich ein Klack Klack gehört und es im Bereich der Vanos (oben wo man einen Vanos von einem Nicht-VanosMotor auf den ersten Blick unterscheiden kann) lokalisiert.
Wenn ich jetzt gas gebe geht das klacken weg und es ist ein leises rasseln hörbar wenn man mit dem ohr an der stelle ist.
Das Klacken ist mir so noch nie aufgefallen eigentlich 🙁
Motor hat 180.000 gelaufen und läuft ansonsten einwandfrei in jeder Situation.
Einer ne Idee ob ich mir weiterhin Sorgen machen muss? 🙁
Mfg
Mario
Die einzigen die Probleme mit der Vanos hatten, waren die E36 M3 Fahrer. Wie z.B. ein Kumpel von mir (mod vom m3-forum.de, der jetzt allerdings m5 fährt). Nur Palaver mit der Vanos.
Zitat:
Original geschrieben von freerunner
Die einzigen die Probleme mit der Vanos hatten, waren die E36 M3 Fahrer. Wie z.B. ein Kumpel von mir (mod vom m3-forum.de, der jetzt allerdings m5 fährt). Nur Palaver mit der Vanos.
Will ja dir deine Illusionen nicht nehmen und die Modele 323i und 328i schlecht machen aber frage mal einen alten Bmw Veteranen der die Laufzeit der e36 mit gemacht hat der wird dir nämlich sagen das die beiden Modell die Sorgenkinder jeder Bmw Werkstatt waren!
Mit dem M3 stimmt auch nur wurde da sofort die Vanoseinheiten komplett auf Kulanz gewechselt ist halt M-Power da bezahlt man so was von Vorneerrein mit!
Aber na ja Hauptsache man redet sich selber ein das alles so wie es ist toll ist!
PS: Das die Leute immer meinen alles was neu ist ist gleich besser? Man muss sich nur mal umschaue und ich kann sagen vor 13 Jahren war das Arbeiten und das Klima in Deutschland ohne die sogenannten Erneuerungen viel besser und ich denke da werden mir die leute im meinem alter denke ich mal alle zustimmen!
@F|r3Fox
Das könnte auch an den Ventilen liegen. Ein Kollege hatte das gleiche Problem und nach einem Ölwechsel war wieder alles i.O. Eventuel muss das Ventilspiel neu eingestellt werden.
@Dark Dämon
Ich habe mir immer eingeredet, Vanos ist geil. Und stell dir vor, es hat was gebracht (nicht nur bei mir, sondern bei allen die ich kenne und einen E36 fahren)!! Das Teil hat nie Probleme gemacht! Ausserdem hast du schon Recht: Mehr Drehmoment bei niederen Drehzahlen und niedriger Verbrauch ist doch der grösste Schrott! Lieber beim Alten bleiben! Neue Technik heisst immer Umstellung und das ist ja nichts für uns alte Leute!
😁 😁 😁 😁
PS: Ich hoffe du weisst, was Sarkasmus ist.
Hallo,
habe einen E36 328i, Bj. 04/96.Bei mir war die Vanos schon bei 78.000km defekt.Wurde dann ausgetauscht.Jetzt habe ich 80.000km runter.Die Vanos bringt eigentlich beim E36 nichts an Leistung,sie Spart aber 1-2Liter Sprit.Könnte aber gut auf die Scheiß Vanos verzichten.Hat mich locker mit allem drum und dran 800€ gekostet.
PS:kenne noch einige Leute bei denen auch die Vanos defekt war ! Das zum Thema Qualität !!!!!
mfg.Loki