VANOS-Reparatur: Unbedingt Beisan ?

BMW 3er E46

Hallo?
Hat hier schon jemand Erfahrungen mit den anderen Anbietern außer Beisan gemacht, die scheinbar dieselben Materialien verwenden und reichlich billiger sind?

Beste Antwort im Thema

Ich würde da auch keine Experimente machen.
Und mal ehrlich, die beisan ringe + anti rassel kit sind wohl nicht wirklich "teuer".

70 weitere Antworten
70 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von midi2204


Darf ich fragen, wieso du die Vanos überholen willst? RAsselt diese extrem laut oder hat er beim beschleunigen Leistungsprobleme im unteren Drehzahlbereich?
Meiner hat jetzt 94000 runter und ist EZ 12/2004. Hab aber null Probleme! Ab wann muss die Vanos überholt werden in der Regel?

Mein BMW zieht untenrum sehr zäh, manchmal "sägt" er, und ab 3000 1/min. Zieht er dann erst los. Die angegebene Höchstgeschwindigkeit erreicht er. Die Vanosreparatur bei Doppelvanos ist ja nicht so schwer. Ich werde mir die Beisan- Ringe bestellen. Danke für die Tipps!

Zitat:

Original geschrieben von tom3012



Zitat:

Original geschrieben von FlashbackFM


Ich hatte bei ca 200 tkm weder rasseln noch spürbaren Leistungsverlust und hab sie trotzdem überholt. Ich habs nicht bereut. Danach zog die Kiste wesentlich sanfter aus dem Drehzahlkeller rauf.
Ich kann mir nicht vorstellen das meiner dann noch besser gehen soll 😁
Interessieren würde mich es aber schon.....

Ich gebe Dir Brief und Siegel, dass Du die Aufarbeitung merken würdest. Bei deiner Laufleistung würde ich auch die Feder von der Auslaßseite erneuern.

Würde aber auch nichts dran machen wenn alles geht.

Never change a running system 😁

genau :-) und Du hast wirklich keine Probleme in der Warmlaufphase - nicht rau oder ein Anfahrloch? Du hast deine Kupplung neu oder?

Ähnliche Themen

Absolut nicht, der Motor läuft super, egal ob kalt oder warm.

Ne, Kupplung ist noch original.

Ob der Wagen nach dem Einbau der überarbeiteten Vanos mehr Leistung hatte? Kann ich nicht wirklich sagen. Aber er hat auf jeden Fall eine deutlich sauberere Leistungsentfaltung.

Ich hab ja nen Automaten und vorher war es unmöglich, sanft und gleichzeitig flott anzufahren. Das gab immer einen sauberen Tritt ins Kreuz, weswegen ich die meiste Zeit ziemlich langsam angefahren bin. Eines 330i eigentlich unwürdig. 😁

Nach der Überholung ist das viel besser.

Dazu kam dann noch eine neue KGE und ein neuer Ventildeckel (ihr wisst schon); mein Motor ist quasi neu.

Tom ich habs halt auch untendrunter gern sauber :-) Bei mir hat es sich auch nicht wirklich bemerkbar gemacht - aber es ist alles sauber wie du siehst ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Andy 325i


Tom ich habs halt auch untendrunter gern sauber :-)

Du meinst den unteren Drehzahlbereich? 🙂

Ist doch blöde mit dem Antworten Feld, oder peile ich das nicht?

Sauber im sinne von rein :-)

Sauber 😁

Zitat:

Original geschrieben von Tribute



Zitat:

Original geschrieben von Andy 325i


Schön beantwortet, nur es war nicht die Frage :-)

TE

Leider kann ich Dir mit Erfahrungen auch nicht weiter Helfen. Ich kenne aber einen Thread in einem anderem Forum. Vielleicht hilft es ja:

http://www.e46fanatics.de/.../...kte-vanos-dichtringe-fuer-alle-7.html

Ich habe die verlinkten Vanosringe seit ca. 50k km verbaut und kann mich nicht beschweren. Läuft alles so, wie es soll. Also nur weil es nicht die allseits bekannten Beisanringe sind, würde ich hier nicht direkt von schlechter Qualität sprechen. Allerdings werden die Ringe ja eh nicht mehr zum Verkauf angeboten.

Um auf die Frage des TE einzugehen: Diese Ringe waren damals aber nicht wirklich günstiger als die Beisanringe. Von wirklich günstigen/billigen Angeboten von Herstellern, zu denen es keine (positiven) Erfahrungsberichte gibt, würde ich aber auch abraten.

Ich habe die verlinkten Ringe im Touring auch verbaut. Hatte sie beim "Fifficus" geholt, weil der ohnehin an meinem BMW geschraubt hatte (Ventildeckeldichtung erneuert). Bislang kann ich mich nicht bzgl. der Qualität der Ringe beklagen.

Gruß, Uwe

Na los, Tom. Trau dich! 😁

Und wenn die Ringe von fifficus noch so gut sein mögen; wenn die nicht mehr verkauft werden, macht eine Diskussion darüber wenig Sinn.

Ich meinte im speziellen die Ringe, die über ebay angeboten werden und deutlich billiger, als die von Beisan sind.

Vielleicht sind die ja auch total super, aber wie gesagt: Ausprobieren will ich das nicht.

Das habe ich ja auch geschrieben: Wenn über diese Ringe keine Erfahrungsberichte existieren, würde ich lieber auf "Altbewährtes" setzen. Zudem würde man bei Beisan ja auch das Anti-Rasselkit bekommen, was es afaik bei keinem anderen Anbieter gibt oder?

Zitat:

Original geschrieben von Tribute


Na los, Tom. Trau dich! 😁

Nöö 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen