Vandalismus: Milch im Fußraum
Servus Leute!
Ich kann leider mal wieder nur von einem unschönen Ereignis berichten:
Gerade hatte ich meine wunderschönen TFL eingebaut und habe diese gleich im "Licht-am-Tag-Fahr-Pflichtigen" Italien am Gardasee zur Schau gestellt.
Nach einem schönen Tag in Verona hab ich das Auto dann in der Hoteltiefgarage abgestellt. Am nächsten Morgen - ein Strandbesuch am Lago di Ledro stand bevor - beim einsteigen stinkt es im Auto unbeschreiblich übel, mir kam gleich alles hoch,
nach ... Leiche ... vergorener Milch ... totem Tier ... etc.
Zunächst hatte ich die Klimaanlage im Verdacht, heiße Temperaturen, viel Kondenswasser, viel Dreck, und so weiter...
Am Donnerstag dann in der Werkstatt wollte ich die Klima desinfizieren lassen, der Meister war jedoch sicher, dass das nichts bringen würde, da der Geruch, der auch ihn fast zum kot*** brachte, ein anderer sei.
Schließlich, mehr oder weniger durch Zufall, schnüffelte der Meister dann unter der Rückbank in den Fußraum hinter dem Beifahrersitz (unter den Teppich hinein).
Das war der Moment als sowohl der Meister, als auch meine Frau und ich grün und blau im Gesicht wurden.
Unter dem Teppich, also auf dem Bodenblech, tümmelten sich herzensfroh Schimmelpilze in ihren herrlichsten Farben, eine milchige Flüssigkeit schwappte munter von links nach rechts und der gesamte Teppich, der von unten mit Schaumgummi überzogen ist, war mit der Soße vollgesogen.
Da in meinem Dicken weder gegessen noch getrunken wird, alles "organische" nur im Kofferraum transportiert wird und mir im Auto noch niiiiiieeeee etwas ausgelaufen ist vermute ich, dass jemand per Spritze, Schlauch, etc. über die hintere Türe Milch oder eine andere abartige Flüssigkeit in mein Auto laufen hat lassen.
Man konnte richtig die Spuren des Rinnsals, oberflächig schon getrocknet, nur im Fußraum noch nass, verfolgen.
Ich frag mich wer sowas macht!!! Das Auto ist derzeit unfahrbar und auch unverkäuflich!
Ich hab jetzt mal Beifahrersitz, Türleisten, Mittelkonsole etc. ausgebaut um an den Teppich von unten ranzukommen, Fußraum komplett mit Tuba Teppichreiniger eingestreut und hoffe, dass das Pulver den Dreck aus dem Schaumgummi zieht.
- Wer hat noch eine Idee was ich machen soll?
- Wie bekomme ich den Gestank bzw. die Flüssigkeit ordentlich aus dem Teppich?
- Was kostet der komplette Teppich neu beim Freundlichen? (In der Bucht gebraucht und asslig ab 30,00 Euro)
- Wie viel vom Armaturenbrett bzw. Klimabedienteil etc. muss raus um den Teppich zu wechseln?
- Was kostet der Adapterstecker für die Frontsitze zum Schutz vor antistatischer Aufladung (Airbag)?
Ich hoffe auf Eure Hilfe!
Viele Grüße, TooTall
41 Antworten
Dann für 50Euro nen guten gebrauchten rein und fertig
KLICK
Den "Teppich" hab ich auch schon gesehen, des sind halt irgendwelche aus Schrottautos rausgerissenen Fetzen, die dementsprechend aussehen.
Der vom V8 in der Bucht sieht schon viel besser aus, passt aber wahrscheinlich nicht. 🙁
wenn mich nicht alles täuscht, habe ich hier schon mal was von 500-600 Euro für einen neuen Teppich gelesen
Ähnliche Themen
Naja, nicht die Welt ist für mich dann eher schon was anderes als 500 bis 600 Euro!
Soviel will ich wirklich nicht ausgeben, dann lieber ein gebrauchter aus nem Schrott-A6.
Mal sehen, der Freundliche wird mir morgen sicher sagen können, ob V8-Modell passt, ob VFL oder FL und Avant oder Limo egal sind, etc. dann schau ich in der Bucht nochmal bissl rum.
Greez, TooTall
Wenn du ihn sowieso ausbaust und dein Teppich ist sonst gut, dann raus damit MIT einem Hocdruckreiniger und zb. Waschmitteln durchreinigen!
Das geht wunderbar aufm Hof zu Hause, hat nen Kumpel von mir mit der KOMPLETTEN innenaustatung von nem 190er damals gemacht, 1a Sauber geworden!
Vielleicht mit teppichschaum von Vorwek behandeln vorher aund dann mit dem Hochdruckreiniger mehrmals ruendlich ausduschen!!!
Danach 1 Tag in die Sonne legen und das Ding ist wie neu ud wieder einbaufaehig! Die Daemmmatten untendrunter musste eventl Tauschen! Und das Bodenblech gut abwischen!
Das sollte eigentlich alles Rausholen!!!
Hoffe geholfen zu haben,
Zitat:
Original geschrieben von Livestilekombi
Wenn du ihn sowieso ausbaust und dein Teppich ist sonst gut, dann raus damit MIT einem Hocdruckreiniger und zb. Waschmitteln durchreinigen!
...
Die Daemmmatten untendrunter musste eventl Tauschen! Und das Bodenblech gut abwischen!
Ja hatte ich auch schon überlegt, bevor ich in der Bucht nen neuen Teppich schieß den alten mal gründlich mit dem Hochdruckreiniger zu behandeln. Sobald er morgen draußen is werd ich mal die Waschanlage meines Vertrauens aufsuchen.
Von Dämmmatten weiß ich allerdings nichts. Bei mir ist nur Schaumgummi am Teppich von unten angebracht, Dämmmatten liegen da meines Wissens nach keine drin. Bodenblech ist inzwischen per Sagrotan, Chlor-Mittel etc. glaube ich sauber.
Werd morgen mal berichten obs geklappt hat mit dem Reiniger.
Danke für den Tip!
Grüße, TooTall
Hallo!
Mir ist im Kofferraum mal Diesel ausgelaufen und ich hatte ein ähnliches Problem.
Ich hab dann massiv Salz drauf gekippt, paar Tage gelassen. Es war Rückstandsfrei weg.
Versuch ist`s vllt. wert...
Gruß Jaro.
Danke auch für diese Tips, ich denke aber bei so intensivem Gestank komme ich mit Febreze nicht weiter. Ich hatte den Teppich auch schon zwei Tage in Essig liegen und das hat nur mäßig geholfen.
Inzwischen habe ich aufgegeben und meinen Dicken dem Freundlichen vorgstellt.
Der hat ihn jetzt mal dabehalten und lässt einen eigenen Fahrzeugaufbereiter ran. Die meinen, sie bekommen den Gestank für zwischen 200 und 300 Euro weg.
Schade um das schöne Geld, dafür dass irgendein Witzbold dafür verantwortlich ist.
Aber wenns danach weg ist, kann ich damit leben.
Vielen Dank nochmal an alle, werde dann berichten, wenn ich ein Ergebnis habe.
Grüße, TooTall
Den Fall hatte ich in meinem Polo schon mal auch während des Urlaubs. Wir hatten eine offene Packung Milch vergessen, die natürlich umgefallen ist. Ich habs trocknen lassen und die Dämmmatten hab ich ausgewaschen. Im Nachhinein war das nicht so gut.
Ein Fahrzeugaufbereiter hat mir geraten sowas nicht eintrocknen zu lassen und so schnell wie möglich von Profis reinigen lassen.
Ein neuer Teppich tuts natürlich auch.