Vandalismus im Parkhaus
Tach zusammen!
Irgendein netter Zeitgenosse hat mir die Beifahrerseite verschönert - zwei Beulen, ein Megakratzer über die ganze Tür vorne und zwei Dellen, an denen der Lack ab ist bis aufs Blech. Das Ganze habe ich zur Anzeige gebracht, wobei der Polizist meinte, dass es aussichtslos sei, irgendjemanden dafür zu belangen. Passiert ist es am hellichten Tag in einem bekannten Pakrhaus in Frankfurt am Main. Mir kam natürlich gleich der Flyer des 🙂 in den Sinn, der letztens mit der Post angeflattert kam - darin warb der 🙂 für die BMW Schönheitsreparatur, die kostengünstig kleinere Makel beseitigen könne, ich nehme mal an in bekannter Smart-Repair-Technik. Also ab zum 🙂 und die Sache mal präsentiert. Nach eingehender Prüfung kam er zu dem Ergebnis, dass neben dem Ausbeulen nicht nur die Schadstellen, sondern gleich die komplette Fahrzeughälfte lackiert werden müsse, wegen den Farbunterschieden. Auf Rückfrage erklärte er dann, dass in diesem Falle ab der C-Säule über die komplette Seitenwand beide Türen bis incl. kompletter vorderer Kotflügel lackiert werden müssten. Kostenpunkt: 2000 €. 😰 Wie auf den Bildern zu sehen sind es eigentlich "nur" 🙄 die zwei Dellen, die gedrückt & lackiert werden müssten. Frage: Geht das an den Stellen überhaupt, kommt man dort von innen dran? Der lange Kratzer ist mit dem Fingernagel nicht zu spüren, evtl. kann man den sogar noch rauspolieren.
Mir erscheint der Preis von 2000 € ziemlich hoch. Der Touring ist von 12/2004 mit knapp 200.000 km. Er wird gehegt und gepflegt und ist beim 🙂 scheckheftgepflegt. Mich quälen jetzt folgende Fragen:
1. Ist der Preis des 🙂 realistisch?
2. Der 🙂 lehnte die Möglichkeit des Smart-Repair entschienden ab - angeblich in diesem Fall nicht möglich. Ist das wirklich so?
3. Falls 2. doch möglich ist: Wer kann einen Beulendoktor in Frankfurt am Main empfehlen?
4. Falls es über die VK läuft, ist die Hochstufung gesichert? Ich habe doch rein gar nichts verschuldet...
An dieser Stelle nochmals vielen herzlichen Dank an alle lieben Zeitgenossen, die damit kein Problem haben, sich an den Autos anderer Mitmenschen zu vergreifen - ich hoffe, es geht dem Betroffenen (sollte er das gerade lesen) nach seiner Tat besser 😠 Ich könnte jedenfalls....
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von raykoks2029
Genau wegen solchen Kinderpoblemen werden die Versicherungen immer teurer. Weil keiner Zahlen und nur haben will von denen!!!
Werde ich raufgestuft?
Übernimmt die Versicherung den ganzen Schaden? Wenn nicht wie weit übernimmt die das?Hast du's schonmal mit einem Kulanzantrag bei BMW versucht- weil der Lack und das Blech an der Stelle zu dünn ist?
Sorry- überhaupt kein Verständnis für sowas ...
Vielen Dank für diesen wertvollen, konstruktiven Beitrag! Ich habe den Touring als knapp einjähriges Fahrzeug als Premium Selection gekauft. Wie schon geschrieben wird er ausschließlich bei BMW gewartet, regelmäßig gewaschen und zweimal im Jahr poliert. Es gibt sicherlich Menschen, die ihr Auto in klimatisierten Hallen abstellen und täglich mit dem Staubwedel drübergehen. Ich gehöre nicht dazu.
Es gibt bestimmt auch Menschen, die ein Auto kaufen, es danach nie wieder waschen, gewartet wird die Karre nur wenn sie sonst nicht mehr fahrbereit wäre und den Innenraum und Äußeres komplett runterreiten. Auch dazu gehöre ich nicht. Jeder sollte das mit seinem Auto anstellen, was er für richtig hält. Ich habe jedoch kein Verständnis für Menschen, die im Parkhaus oder sonstwo andere Autos touchieren ohne mit der Wimper zu zucken. Es ist und bleibt ein (Gebrauchs)Gegenstand, dessen individueller Wert einzig und allein vom Besitzer geschätzt wird. Wer seinen 15 Jahre alten E34 mit Swizöl massiert, der soll das doch bitte tun - wer seinen 535d Touring beim Einladen des Kinderwagens mit einer Schramme versieht und es ihm total egal ist, dann ist es eben so. Ich kann aber nicht des Parknachbarn Karre verschandeln & so tun als wäre nichts geschehen. Und von wegen "Kinderproblem" Versicherung - ich entrichte seit jeher meine Vollkaskobeiträge, da ist es völlig legitim im Schadensfall diesen Verein auch mal in Anspruch zu nehmen! Bei diesem unverschuldeten Schaden sehe ich es nicht ein, auf den Kratzern oder den Kosten sitzen zu bleiben. Und falls du auch dafür kein Verständnis hast - hochgestuft werde ich nicht, ein Glück ist da meine Versicherung toleranter als du 😁
Schönes Wochenende!
38 Antworten
Man kann zumindest versuchen, was durch eine professionelle Politur weggeht.
Ich war mit meinem mal beim "Lackdoktor" 380 Eus nur für die Dellen drücken...
eine professionelle Politur kostet locker nochmal bis zu 150 Öcken, nein Danke.
Beim E46 von Modell 2005 würd´ ich´s machen lassen. In Relation zum Wert...
Zitat:
Original geschrieben von -Chicago-
ja aber ab einer gewissen tiefe wie der themerhersteller als "mega kratzer" bezeichnet ist es doch offensichtlich dass man ihn nicht weg polieren kann 😉Zitat:
Original geschrieben von BAYERN-EXPRESS
ja sooooooo schlimm finde ich die kratzer jetzt nicht, dass man es nicht mal versuchen könnte, dort selbst hand anzulegen. 🙄
sehe ich eben etwas anders...
Die Kratzer sind bis aufs Blech da hilft polieren auch nichts mehr. Sieht man doch anhand der Fotos. Wenn kein basislack mehr da ist kann man auch nix mehr raus polieren. Ich würde mal mit deiner Versicherung sprechen bis zu welchen Betrag du nicht steigen würdest und eventuell noch ein bisschen zu zahlen. Smart repair bekommt das auf jeden fall hin.
Was will man denn bei den tiefen Kratzern noch polieren? Klarlack weg, Basislack ist weg bis auf die Grundierung! Da darf man einen neuen Lackaufbau machen!
Ähnliche Themen
Dann bekomme mal den Lack so hin, dass man keinen Unterschied sieht 🙄
Ich habe gesehen, dass ein weißer Volvo C70 (Blechdachcabrio) in eine Lücke im Parkhaus gefahren ist. Mit der Beifahrerseite viel zu nah an einen E46 Compact.
Korrektur? Fehlanzeige! (Frau) Der Beifahrer, macht die "kleine" Cabriotür auf und lehnt sie recht schwungvoll an den Compact.
} > "Wenn das mein Auto wäre würd´ ich dir den Arsch aufreißen!" < { - sorry
Hab dann einen Zettel mit dem Kennzeichen geschrieben und dem Compact an den Scheibenwischer.
welches parkhaus war das in ffm?
mein beileid von mir... kann dein ärger verstehen.. solchen idioten müsste man mit dem hammer auf die finger schlagen
Wenn die Delle an keiner Falz können die die raus saugen. Und die Kratzer werden aufgefüllt mit Farbe und bei poliert sieht man später gar nichts. Bei meinen Fahrzeug gab es viele Steinschläge auf der Motorhaube meinte der Vorbesitzer und hat ihn aufbereiten lassen. Hab das beim Kauf nicht gesehen. Man muss nur beim Waschen aufpassen nicht zu nah mit dem Hochdruckreiniger dran gehen. Deswegen ist mir das erst aufgefallen.
Vielen Dank für die zahlreichen Antworten! Habe mit der Versicherung gesprochen - Schaden wird übernommen, Montag geht der Touring zum 🙂 Wie er das wieder hinbekommt ist mir egal, hauptsache das Ergebnis stimmt. Trotzdem ändert das nix an der Sache, dass es eine Schweinerei ist und bleibt. Das Ergebnis werde ich ebenfalls posten.
Schönes WE
Oggy
Polieren bringt da nichts mehr. Wenn der Lack ab ist, ist er ab.
Dein 🙂 ist ja schon fast "unseriös" das er die 2000€ für Lacken abnehmen will. Wenn du selber zum Lackierer fährst, kriegst du das für die hälfte (musst schon 2-3 Lackierer abklappern und Angebote einholen).
Aber der Schaden ist allemal mit Smart Repair zu beheben. Googel mal und zeig den Repairer mal dein Auto. Ich sag jetzt mal Lack mit ausbeulen bist du so bei 400 max 500€. Alles andere ist Wucher!!
P.S hab vor ein paar Wochen meine komplette Fahrerseite neu Lacken lassen, samt Heckstoßstange und eine kleine Beule ausdrücken lassen. Kostenpunkt 1150€ (wohlgemerkt mit Rechnung) Das Ergebniss ist absolut super geworden.
Zitat:
Original geschrieben von kolobok18
Habe mal selbst so einen A... verpetzt der in einem Kaufhaus vor meinen Augen ein neues Passat gerammt und dann sofort weggefahren als ob nichts wäre.
Na ja leider gabs dafür kein Finderlohn oder ähnliches, sondern ein kleiner Zusatzaufwand für mich als Zeugen. Ob ich es wieder tun würde?
Das habe ich auch gemacht... und würde es jederzeit wieder tun. Das dumme Gesicht vorm Richter ist es wert gewesen und ich hoffe das ich dann auch mal Glück habe wenn mir einer reinfährt und abhaut.
Dausl
Zitat:
Original geschrieben von kolobok18
ein Auto ist und bleibt ein Bewegungsgegenstand, welches sich mit der Zeit abnutzt.
z.B. die Franzosen sehen etwas lockerer was kleinere Parkrempler angeht
Genauso sehe ich das auch! Ein Auto ist ein Gebrauchsgegenstand mehr nicht! Nur der Deutsche dreht bei dem kleinsten Kratzer ab- Anzeige- Versicherung- Polizei- Gericht!
Es gibt doch genügend Spanien-Urlauber hier in Deutschland- schaut euch doch einfach dort mal bei Tageslicht um- da ist es wie in Frankreich- StoßStange = StoßStange...
Wenn die Kratzer frisch sind und keine 3Wochen alt:
- fahr in Baumarkt hol die eine Spraydose mit deinem Farbcode
- Schüttel die Dose 🙂
- nimm den Pinsel in der Packung
- trage in die Kratzer mit dem Pinsel die Farbe auf.
Genau wegen solchen Kinderpoblemen werden die Versicherungen immer teurer. Weil keiner Zahlen und nur haben will von denen!!!
Werde ich raufgestuft?
Übernimmt die Versicherung den ganzen Schaden? Wenn nicht wie weit übernimmt die das?
Hast du's schonmal mit einem Kulanzantrag bei BMW versucht- weil der Lack und das Blech an der Stelle zu dünn ist?
Sorry- überhaupt kein Verständnis für sowas ...
Wir sind aber nicht Spanien und Frankreich und müssen uns schon gar nicht deren Verhalten anpassen. Wenn einer einen Schaden verursacht, dann muss seine Versicherung den Schaden tragen, dafür hat man sie ja schliesslich. Und wenn dich das aufregt kannst ja jederzeit nach Frankreich ziehen....
Mein 330d ist z.B. genau so ein Kandidat:
- Hagelschaden
- Kratzer
- Einschlagsdellen von anderen Türen
- Kratzer unter den Stoßstangen von irgendwelchen Randsteinen
- zerkratzte Felgen
Was soll's- das ist ein Auto um mich / uns von A nach B zu bringen- und wenn da noch ein Kratzer etc. dazu kommt- ist es mir Wurscht!
Die Zeiten, wo ein Auto für mich ein Prestige-Objekt war sind vorbei! Es gibt nix Schlimmeres wie wenn ich mich über solch ein Verhalten früher von anderen geärgert habe. Denn komischerweise war damals immer mein Auto von sowas betroffen. 🙂
Wer so viel Angst um sein Auto hat, sollte es lieber auf der Insel OHNE Auto's nur in der Garage stehen lassen- denn es könnte sich ja ein Vogelschiss in den Lack fressen...
Ganz ehrlich- sicherlich sind solche Kratzer ärgerlich- ich hab keine Ahnung wo das Parkhaus genau war, aber für mich (als Familienvater) sieht das klassisch nach einem vollem Einkaufswagen der sich selbständig gemacht hat oder einem massiven Vandalismus mit einem Kinderwagen aus. Wobei wenn wirklich Beulen sind, dann sollte der Kinderwagen zumindest auch schrott sein.
Naja- wenn es deine deine Vollkasko zahlt- Glückwunsch... Wir werden bei der nächsten E46 Beitragserhöhung an dich denken...
...ausserdem hab ich nicht gesagt- dass es mich aufregt -> ich habe gesagt, dass ich dafür kein Verständnis hab...
Gruss 🙂
In Deutschland ist und bleibt das Auto ein Statusobjekt,
viele identifizieren sich mit ihrem Fahrzeug.
Trotzdem glaube ich, mit 2000 Euro kann man das halbe Auto lackieren.
Oder sogar das ganze.
Wenn es die Versicherung nicht übernommen hätte, erst mal mit Polieren probieren.
Sonax schwarz setzt sich in die Kratzer (ohne die Kreide zu benutzen) e46 Compact
Es waren nach dem Polieren keine Kratzer mehr zu sehen, voll genial!