VAG COM und funktionierendes Interface für ABK
Hallo Leute,
habe über die Suchfunktion hier und bei Mecki versucht herauszubekommen, welches Interface denn nun auch wirklich mit VAG COM 311 an meinem 95er ABK funktioniert. Was richtig Brauchbares war nicht zu finden. Nur hier und da Infos, dass das eine oder andere Interface nicht läuft. Daher hier mal die Frage.
Habe in der Bucht hier an sowas gedacht:
http://cgi.ebay.de/...6081371QQcmdZViewItemQQptZElektroger%C3%A4te?...
Läuft das Teil wohl an meinem A6 mit dem zusätzlichen 2x2-Adapter?
Dann kann ich auch Fehler auslesen und alle hier weiter nerven mit meinen vielen tausend Fehlermeldungen.
Beste Antwort im Thema
Ich habe genau das selbe OBD Interface mit einer 311er vollversion und kein proplem damit gehabt. Schraube jetzt schon 1,5 Jahre damit rum.
mfg
31 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von maxl 909
Hallo ich habe mir nun auch das Interface wie der TE geholt.
Den 2x2 Adapter habe ich dabei.So nun muss man bei den Einstellungen den Port am PC angeben. (ComPort1-4 und USB).
Habe auch schon gehört das meist Port 1 oder 2 vom Laptop belegt wird.Ich bekomme meist nur (bei COM 2 und USB) die Meldung: Port OK, Interface not found"
Mein Rechner zeigt mir auch an das der Treiber nicht richtig installiert wurde (hat hier jemand einen oder gibt es dazu keinen 😕)
Software habe ich die 3.11.Wenn ich nun eine Verbindung aufbauen will wie muss ich vorgehen? (Anleitung war bei mir leider nicht bei 😠)
Ich Stecke das Interface mit dem USB in den Laptop -> Einfach kann ich noch 🙂
2x2 Adapter mit ODB2 Stecker (16 Pins jedoch bei mir nur 15 Belegt 😕) verbinden -> Auch noch Easy
2x2 Adapter an Diagnoseleitung im Auto -> Auch noch geschafft.So die Kontroll LED am Interface brennt nun.
Versuche ich aber nun den Port im VAG COM zubestimmen, kommt obige Meldung. Auch wenn ich Zündung anmache.Ein Arbeitskollege hat es auch mal mit einem direkten ODB2 Lesegerät versucht, konnte auch keine Verbindung aufbauen 🙁
Naja er bringt mir nun mal aus der Werkstatt seines Bruders ein KKL Leser von 1997 mit. Der Sollte doch ne Verbindung aufbauen können.Aber kann mir jemand mit meinem Interface Problem helfen?
Bei mir läuft das unter COM3.
Die Vorgehensweise:
1. Treiber installieren (ich weiß nicht mehr ob mit oder ohne Interface am USB-Port) => Maxl, du hast eine PN
2. 2x2-Stecker am Auto einstöpseln.
3. VAG.COM (Version 3.11 deutsch) starten (Betreibssystem XP Pro mit SR3, Vista geht wohl nicht)
4. USB-Seite des Interfaces in Schlappi
5. Beim ersten Suchlauf findet VAG.COM bei mir an den COM-Schnittstellen auch nix. Irgendwie funktioniert wohl die Emulation erst beim zweiten Versuch, weil irgendwelche Prozesse nicht in der richtigen Reihenfolge beendet und gestartet werden können.
6. VAG.COM laufen lassen und nur USB-Stecker einmal raus aus Schlappi und dann wieder rein.
7. Danach findet VAG.COM mein Steuergerät mit Autoscan unter COM3
Gruß
Shadow95
Hi,
bei mir musste ich in der Systemsteuerung-System-Grätemanager den USB-Port fest auf einen Com_port festlegen. Hatte mich für den freien Port 4 entschieden. Bei VagCom dann ebenfalls auf der Startseite den Com4 einstellen. Fertig.
Wg. der Serial oder USB-Adapter musste ich feststellen, dass bei USB die Kommunikation sehr von der Übertragungsgeschwindigkeit abhängt. Manchmal klappt es nur bei der langsamsten Einstellung. Das Problem bei USB ist, dass der USB im Lapi nicht immer Prio 1 bei der Befehlsabarbeitung hat und durch die kurzen Wartezeiten dann die Kommunikation gestört wird. Klappt aber meist bei Widerholversuchen.
Wg. der Serviceintervalle habe ich mal im alten handbuch der VagCom nachgelesen.
Für die A6-Varianten von 95 bis 97 steht da:
- Schalttafel - 17 auswählen
- dann Anpassung - 10
- Kanal 05 zeigt die km bis zum Ölwechsel an, wird in Tkm angegeben (12=12000 km)
- Kanal 06 zeit die km bis zu kl. Inspektion an, in Tkm (24 = Standard)
- Kanal 07: Zeitraum bis zum kl. Inspektion, in 10-Tagesschritten (36 0 360 Tage)
- Kanal 08: Zeitraum bis zur großen Inspektion in 10-Tages Schritten (72 0 720 Tage)
Ab BJ 98 auf kanal 02 auf 0 setzen. Fertig
Hoffe dies hilft weiter.
Gruß
Ernst1961