V8 TFSI vs V8 TDI

Audi

Ich kaufe gerade einen neuen Audi SQ7. Welcher Motor du würdest wählen? Und warum?

Beste Antwort im Thema

Sq7 Diesel, der beste Diesel den es je gab

115 weitere Antworten
115 Antworten

😁😁😁

Zitat:

@Twinni schrieb am 16. Juli 2020 um 22:59:26 Uhr:


😁😁😁

Wenn die Brennstoffzelle in Serie kommt, wird sich vieles ändern. Viel mehr als heute wird dann möglich sein und die Schwächen der heutigen E-Modelle gehören der Geschichte an.

Dauert leider noch etwas... (Technologieentwicklung verschlafen)

Bis dahin bleibt der Dieselmotor das effizienteste Antriebsaggregat.

Weshalb fahren LKW nicht mit Benzinmotoren?

Der SQ7 ist ein kleiner LKW...

Zitat:

@Twinni schrieb am 16. Juli 2020 um 22:55:10 Uhr:


Kann man nicht einfach sagen: Der Diesel WAR mal ein richtig guter Motor? 😉

Dem kann ich auch nicht zustimmen. Ich finde den V8 Diesel sensationell gut. Ja, ein V8 Benziner läuft noch ruhiger, ist etwas spontaner und über die Drehzahl etwas stärker. Aber für Vielfahrer, in meinem Fall 100km täglich, ist der Diesel der bessere Kompromiss wenn man auf die Spritkosten achtet. Sind die Spritkosten egal, dann RSQ8...

Die Frage ob einen die Spritkosten bei so einem Auto interessieren sollten...ja, mich interessieren sie und der Diesel ist nicht soviel schlechter bzw der Benziner nicht soviel besser, als dass ich den Benziner bevorzuge.

Zitat:

@mo_75 schrieb am 16. Juli 2020 um 23:20:21 Uhr:



Zitat:

@Twinni schrieb am 16. Juli 2020 um 22:55:10 Uhr:


Kann man nicht einfach sagen: Der Diesel WAR mal ein richtig guter Motor? 😉

Dem kann ich auch nicht zustimmen. Ich finde den V8 Diesel sensationell gut. Ja, ein V8 Benziner läuft noch ruhiger, ist etwas spontaner und über die Drehzahl etwas stärker. Aber für Vielfahrer, in meinem Fall 100km täglich, ist der Diesel der bessere Kompromiss wenn man auf die Spritkosten achtet. Sind die Spritkosten egal, dann RSQ8...

Die Frage ob einen die Spritkosten bei so einem Auto interessieren sollten...ja, mich interessieren sie und der Diesel ist nicht soviel schlechter bzw der Benziner nicht soviel besser, als dass ich den Benziner bevorzuge.

Spritkosten und: die nervigen Tankstopps (auf der Autobahn zu Apothekenpreisen).

Ähnliche Themen

Der Wirkungsgrad für Benzinmotoren liegt bei etwa 0,30 bis 0,36 und für Dieselmotoren bei etwa 0,40 bis 0,45. Dies bedeutet weder mehr noch weniger, dass durch das Einfüllen von 50 Litern Kraftstoff in den Tank nur 15 bis 18 Liter Benzin und 20 bis 22,5 Liter Dieselkraftstoff für den Antrieb des Fahrzeugs verwendet werden. Der Rest geht unwiederbringlich als Wärme verloren. Dieselmotoren erwärmen sich daher langsamer und sind wirtschaftlicher. Sie bieten auch ein höheres Drehmoment, was bei großen SUVs sehr wichtig ist.

Zitat:

@retomy schrieb am 16. Juli 2020 um 23:29:32 Uhr:


Der Wirkungsgrad für Benzinmotoren liegt bei etwa 0,30 bis 0,36 und für Dieselmotoren bei etwa 0,40 bis 0,45. Dies bedeutet weder mehr noch weniger, dass durch das Einfüllen von 50 Litern Kraftstoff in den Tank nur 15 bis 18 Liter Benzin und 20 bis 22,5 Liter Dieselkraftstoff für den Antrieb des Fahrzeugs verwendet werden. Der Rest geht unwiederbringlich als Wärme verloren. Dieselmotoren erwärmen sich daher langsamer und sind wirtschaftlicher. Sie bieten auch ein höheres Drehmoment, was bei großen SUVs sehr wichtig ist.

Respekt für die technischen Details, die du kennst.

Welche Empfehlung hast du für die Themenstarterin?

Früher war ich im Motorsport tätig und die Automechanik blieb mein Hobby.
TDI oder TFSI - es gibt keine klare Antwort. Jeder hat Vor- und Nachteile. Es kommt darauf an, wer mag und wie er fährt, obwohl ich persönlich denke, dass Diesel für einen so großen SUV die bessere Wahl ist

Zitat:

@retomy schrieb am 16. Juli 2020 um 23:52:06 Uhr:


Früher war ich im Motorsport tätig und die Automechanik blieb mein Hobby.
TDI oder TFSI - es gibt keine klare Antwort. Jeder hat Vor- und Nachteile. Es kommt darauf an, wer mag und wie er fährt, obwohl ich persönlich denke, dass Diesel für einen so großen SUV die bessere Wahl ist

Am besten Probefahren.

Ich glaube, dass der TFSI einen Tick besser geht, zumindest nach den Videos, die ich aus Trump-Land gesehen habe. Aber der Tick hat auch seinen Preis beim Verbrauch und der Reichweite.

Der TDI ist das Effizienzwunder, (an das hier keiner glauben will, obwohl es wahr ist) und mit ihm bin ich schon so sportlich unterwegs gewesen wie mit keinem anderen Auto zuvor.

TFSI wird 16 bis 18 l / 100 km mit dynamischem Fahren auf der Autobahn und in der Stadt sogar 20 l Benzin mit 98 Oktan verwenden. Lesen Sie am Bimmerpost, wie viel Kraftstoff der M50i mit einem ähnlichen Motor verbraucht.
Sie kaufen keinen großen Motor, um 50% seiner Kapazität zu nutzen und Rekorde bei der Kraftstoffeffizienz aufzustellen. Mein SQ8 TDI verbraucht 10,5 bis 11,5 l / 100 km bei sehr dynamischem Fahren auf der Autobahn und macht 12 l in der Stadt.
Ich bin 9000 km mit durchschnittlich 10,5 Litern gefahren.

Zitat:

@retomy schrieb am 17. Juli 2020 um 00:06:27 Uhr:


TFSI wird 16 bis 18 l / 100 km mit dynamischem Fahren auf der Autobahn und in der Stadt sogar 20 l Benzin mit 98 Oktan verwenden. Lesen Sie am Bimmerpost, wie viel Kraftstoff der M50i mit einem ähnlichen Motor verbraucht.
Sie müssen keinen großen Motor kaufen, um 50% davon laufen zu lassen und Rekorde für die Wirtschaftlichkeit aufzustellen. Mein SQ8 TDI verbraucht 10,5 bis 11,5 l / 100 km bei sehr dynamischem Fahren auf der Autobahn und macht 12 l in der Stadt.
Ich bin 9000 km mit durchschnittlich 10,5 Litern gefahren.

Was mache ich falsch, dass ich mit dem TDI um die 8 Liter liege?

Was mache ich falsch, dass ich mit dem TDI um die 8 Liter liege?

Du fährst zu langsam 🙂

Zitat:

@retomy schrieb am 17. Juli 2020 um 00:13:10 Uhr:


Was mache ich falsch, dass ich mit dem TDI um die 8 Liter liege?
[/quote

Du fährst zu langsam 🙂

Nope.

Ich habe von einem Langzeitverbrauch über drei Jahre und 80.000 km gesprochen. Es waren 7,8 l/100 km (nur noch in Russland nachweisbar).

In der Gesamtzeit bin ich sehr gemischt gefahren, mal aggressiver, mal relaxed, wie es halt so ist, wenn man als Mensch Auto fährt. Ich denke, 80 kkm als Referenz für den Langzeitverbrauch sprechen für sich.

7,8 l / 100 km sind ein beeindruckendes Ergebnis. Ich hatte einen in meinem vorherigen Q7 3.0TDI + ABT.
Jetzt habe ich 10,5 Liter, aber es ist entweder eine schnelle Autobahn oder ein intensiver Stadtverkehr.

PS. Entschuldigung für mein lustiges Deutsch, aber ich benutze Google Übersetzer. Ich spreche ein bisschen Deutsch. Ich habe in diesem Forum auf Englisch geschrieben, aber den Mitgliedern von MotorTalk hat es nicht gefallen.

Zitat:

@retomy schrieb am 16. Juli 2020 um 23:29:32 Uhr:


Der Wirkungsgrad für Benzinmotoren liegt bei etwa 0,30 bis 0,36 und für Dieselmotoren bei etwa 0,40 bis 0,45. Dies bedeutet weder mehr noch weniger, dass durch das Einfüllen von 50 Litern Kraftstoff in den Tank nur 15 bis 18 Liter Benzin und 20 bis 22,5 Liter Dieselkraftstoff für den Antrieb des Fahrzeugs verwendet werden. Der Rest geht unwiederbringlich als Wärme verloren. Dieselmotoren erwärmen sich daher langsamer und sind wirtschaftlicher. Sie bieten auch ein höheres Drehmoment, was bei großen SUVs sehr wichtig ist.

Naja, das Argument mit dem Drehmoment kommt immer. Aber rechne mal die Übersetzung mit rein, beim TFSI kommt mehr Drehmoment am Rad an als beim TDI.

Zitat:

@quattrofelix schrieb am 17. Juli 2020 um 00:15:32 Uhr:



Zitat:

@retomy schrieb am 17. Juli 2020 um 00:13:10 Uhr:


Was mache ich falsch, dass ich mit dem TDI um die 8 Liter liege?
[/quote

Du fährst zu langsam 🙂

Nope.

Ich habe von einem Langzeitverbrauch über drei Jahre und 80.000 km gesprochen. Es waren 7,8 l/100 km (nur noch in Russland nachweisbar).

In der Gesamtzeit bin ich sehr gemischt gefahren, mal aggressiver, mal relaxed, wie es halt so ist, wenn man als Mensch Auto fährt. Ich denke, 80 kkm als Referenz für den Langzeitverbrauch sprechen für sich.

Für mich ist das einfach nicht glaubwürdig, sorry. Ich bin mal ne Zeit lang A6 3.0 TDI mit 272 PS gefahren, der hat schon 8-9 Liter gebraucht.

Ich denke ich besorge mir einfach mal den TDI und schaue selbst.

Deine Antwort
Ähnliche Themen