V8-Motor (M3) nichts für mich? - Oder mach ich was falsch ? ...

BMW 3er E92

Hallo allerseits!

Ich möchte mir einen neuen Gebrauchten kaufen. Ein 335i/M3 E92 (Coupé) Benziner mit DKG soll es werden. Ein Freund von mir fährt den 325i E92, und ich bin begeistert von dem Auto. Er gefällt mir optisch wahnsinnig gut, und auch die Technik/Elektronik überzeugt mich sehr. Lediglich von der Motorleistung wünsche ich mir mehr.

Zu meinem Fahrerprofil: Bin oft zügig und sportlich unterwegs (v.a. in Kurven), aber nie im Grenzbereich oder gar auf der Rennstrecke. Ob ich schneller oder langsamer bin als andere interessiert mich nicht, aber das Auto soll mir Spass machen und vor allem subjektiv soll sich die (wegen Tempolimits oft nur kurze) Beschleunigung geil anfühlen. Zudem möchte ich mich an der Optik und dem Sound des Fahrzeugs erfreuen.

Eigentlich hatte ich mich bereits auf den 335i festgelegt. Nur schon wegen dem Turbo, so einen Motor wollte ich schon immer haben (Mit 17 schwärmte ich vom Mitsubishi Lancer Evo 9 und Toyota Supra TwinTurbo), und auch der erschwinglichen Möglichkeit des Tunings. -- Bis ich letztens einen matt-blauen, wunderschön gemachten M3 sah. Die Karosserie gefällt mir optisch nochmals besser, etwas prolliger, Renn-Optik, einfach Traumhaft! Also habe ich mich auf die Suche gemacht, und habe einen M3 E92 (DKG) gefunden, mit viel Ausstattung aber komplett Original (92'000 km). Ich bin ihn heute Probe gefahren, und muss ehrlich sagen, dass ich ein wenig enttäuscht war... Von der Opktik, Getriebe, Lenkung, Fahrwerk etc. her erste Sahne, aber mit dem Motor konnte ich irgendwie nicht viel anfangen... Es fühlte sich einfach nicht nach 420 PS an, der Adrenalin-Kick fehlte, ich hab einfach mehr erwartet.

Seither habe ich stundenlang in Foren gelesen, da ich irgendwie nicht so recht glauben wollte, dass dem so ist. Mir ist bewusst (geworden), dass der M3-Motor ein hochdrehender Sauger ist. Aber trotzdem, hab ich was falsch gemacht? Ich war ehrlich gesagt etwas überfordert mit den ganzen Einstellmöglichkeiten, hatte auch nicht viel Zeit auszuprobieren. Getriebe war normal auf D, M-Drive hatte ich nicht gedrückt (hätte ich vielleicht sollen?), habe auch mal paar Gänge runtergeschalten um in höheren Drehzahlen zu kommen, mit Kickdown, aber naja... Ich werde sicher nochmals einen M3 Probe fahren, vielleicht hatte der andere ja auch eine Macke, und mich noch genauer mit den Einstellmöglichkeiten auseinander setzen.

Die Frage die sich mir nun stellt: Ist ein 335i (mit Aussicht auf andere Software/Abstimmung) doch der bessere Wagen für mich? Hätte ich damit mehr Freude bei meinem Fahrerprofil (abgesehen von der Optik und evtl. Sound)? Gefahren bin ich noch keinen, werde ich demnächst mit Sicherheit noch, aber eure Meinung vorab interessiert mich doch sehr...

Danke schonmal für eure Mühe!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

ch denke mal BMW hat nicht ohne grund im neuen M3 und M4 das gleiche Motorenkonzept wie das des 335i genutzt.

Der Grund hat wohl mit dem CO2-Ausstoß zu tun, nicht damit, dass der aufgeladene R6 mehr Sportmotor ist.

Es ist ein Saugmotor im M3, mit allen Vor- und Nachteilen. Walther Röhrl hat es mal auf den Punkt gebracht. Auf der Rennstrecke bevorzugt er den Saugmotor, weil er unmittelbarer direkter am Gas hängt und du in Perfektion auf der aller aller letzten Rille fahren kannst. Den Turbomotor bevorzugt er im Alltag. Es gab Turbo-Motor, da musstest du schon in der Kurve voll auf´s Gas steigen, damit er am Kurvenausgang endlich beschleunigt. Das ist eher der Ritt auf der Kanonenkugel und im weitesten Sinne auch persönlicher Geschmack. Ich käme nie auf die Idee den V8 des M3 als zu schwach zu bezeichnen. Der macht exakt das was mir zusagt. Rolle ich im Verkehr mit, dann macht er genau das. Will ich überholen, sortiere ich das Getriebe 3Gänge nach unten und gib ihm.

Der 335i vereint natürlich die Vorteile aus allen Welten schon ziemlich gut!

198 weitere Antworten
198 Antworten

Achja, M3 bin ich letzte Woche mit meinem 330d auf der AB begegnet. Fazit: Keine Chance ab 110-120 km/h. Der ist schon deutlich schneller als ein 35i fand ich jetzt rein subjektiv.

so ein 330d oder 335d "drückt" auch ganz gut.. aber der m3 hat halt 420ps und ist einfach schneller. spätestens wenn der zweite gang voll ausgefahren wurde ist der wech... 🙂.

ihh mieter.. ihh gitt 😉. naja.. das mit der kohle muss jeder selbst wissen.. m3 ist halt schon teuer, aber für genug peanuts.

Zitat:

Und wieder dieses NM-Märchen... Wie wenn der M3 unter 7000 Umdrehungen keine Kraft hätte 😁
Manchmal denke ich, manche schreiben hier nur ohne den M auch nur einmal bewegt zu haben.

Der M3 ist 3 (!!!) Sekunden schneller auf 200 (17s vs 20s), das sind ~15%... 😁 Aber ne, sind gleich schnell, nur weil es sich unten rum gleich anfühlt. Und dass man im Alltag flott vorwärts kommt, dafür reichen beide Motoren. Klar, ihr könnt jetzt gern mit Chip / LLK / catles downpipes ankommen, aber wer seine Kiste gern verbastelt kann auch den M3 schneller basteln 😉

Ich mag den 35i echt gern und es war ein toller Motor. Aber der M3 Motor kann alles besser. Dafür säuft er halt auch wie ein Maurermeister 😉

Also ich habe nie behauptet, dass der 35i Serie eine Chance gegen den M3 hat. Allerdings klaffen in Sachen Tuning auch wieder große Lücken dazwischen.

Einen 35i hast du unter 3.000€ auf gut 400 PS und damit locker auf M3-Niveau (jetzt mal rein auf Beschleunigung und Vmax gesehen).

Eine deutliche Leistungssteigerung beim M dürfte eine ganze Stange Geld kosten und dann kannst du beim 35i auch noch die Turbos tauschen 😉

Das sehe ich nun auch nicht unbedingt als verbasteln" an. Das wäre für mich der Fall, wenn es an irgendwelche Ebay-Boxen oder Hinterhof-Tuning geht.

Der M3 hat natürlich absolut seine Berechtigung und ist an sich auch ein geiles Geschoss.

So Leute, hab zugeschlagen!!!

BMW 335i E92 Coupe in schwarz
- 2009 (VFL)
- 30'000 km
- aus 1. Hand
- DKG
- N54-Motor
- M-Paket
- Vollleder schwarz
- neues CIC Navi Prof.
- USB-Anschluss
- Tempomat, PDC, Sitzheizung, usw.

Innen und aussen wie neu, 2 Jahre BMW Vollgarantie! 😁

Der Wagen ist ein Traum für mich, genau wie ich mir das vorgestellt habe, und v.a. die ganze Ausstattung die ich wollte :-)

Ähnliche Themen

Zitat:

@pvalerio schrieb am 10. Oktober 2014 um 11:07:28 Uhr:


So Leute, hab zugeschlagen!!!

BMW 335i E92 Coupe in schwarz
- 2009 (VFL)
- 30'000 km
- aus 1. Hand
- DKG
- N54-Motor
- M-Paket
- Vollleder schwarz
- neues CIC Navi Prof.
- USB-Anschluss
- Tempomat, PDC, Sitzheizung, usw.

Innen und aussen wie neu, 2 Jahre BMW Vollgarantie! 😁

Der Wagen ist ein Traum für mich, genau wie ich mir das vorgestellt habe, und v.a. die ganze Ausstattung die ich wollte :-)

Bilder?

Zur Info ein gemachter 335i fährt 0-200 in 13s der M4 braucht auch 12,9s. Da ist der M3 Meilenweit von entfernt außer man gönnt sich ein G-Power-Kit und das war mich zu teuer. 8000€ ohne Einbau. Wie gesagt ich weiß das es einige nicht glauben wollen aber stand der Technik ist das der Turbo Motor stärker ist bei weniger Verbrauch. Schaut euch doch nur die Videos auf Youtube von getunten 335i an. Alle locker unter 15s 0-200.

Im Serienzustand ist es keine Frage, da ist der M3 schneller aber wer fährt den 335i schon Serie. Das ist wahrscheinlich das meist getunte Fahrzeug der Welt weil das Potential einfach da ist und es wenig kostet. Den M3 zu tunen hab ich auch überlegt aber das sind dann gaaaanz andere Kosten.

Zitat:

@pvalerio schrieb am 10. Oktober 2014 um 11:07:28 Uhr:


So Leute, hab zugeschlagen!!!

BMW 335i E92 Coupe in schwarz
- 2009 (VFL)
- 30'000 km
- aus 1. Hand
- DKG
- N54-Motor
- M-Paket
- Vollleder schwarz
- neues CIC Navi Prof.
- USB-Anschluss
- Tempomat, PDC, Sitzheizung, usw.

Innen und aussen wie neu, 2 Jahre BMW Vollgarantie! 😁

Der Wagen ist ein Traum für mich, genau wie ich mir das vorgestellt habe, und v.a. die ganze Ausstattung die ich wollte :-)

Vollleder schwarz ?😉

@achi 3.0
Offen gesagt, verstehe ich Dein Problem nicht gaaaanz....

@TE: Glückwunsch, klingt gut, das Set Up...🙂

Ja dann herzlichen Glückwunsch @achi3.0 - zur Info, im Bezug auf die Sprintgeschwindigkeiten - es gibt auch Kurven. Was den Verbrauch betrifft, ein gemachter 335i lässt in etwa das selbe durchlaufen wie ein M3, sollten diese geringfügigen Verbrauchswerte ausschlaggebend sein, ist die Alternative zum M aber eher der 335d.
Vielleicht rechnest du dir mal aus, was es kosten würde den 335i nicht nur Motorleistungstechnisch sondern auch von den Fahrleistungen her auf M3 Niveau zu bringen, eins vorweg - da kommt der Kompressor Umbau beim M in etwa auf das gleiche wie die Aufwertung vom 335 zum M, aber wen juckt das?

Grüße und viel Spaß beim Tunen ;D

Zitat:

@achi 3.0 schrieb am 10. Oktober 2014 um 11:19:08 Uhr:


Zur Info ein gemachter 335i fährt 0-200 in 13s der M4 braucht auch 12,9s.

😁 😁 😁

Und was ist da alles gemacht?
LLK / Ölkühler / andere Turbos / Meth / Box, Chip / Downpipes...
Und selbst dann glaub ich die 13s nicht. 13 Sekunden auf 200 ist in etwa M6-Leistung, also 560 PS bei 2 Tonnen Gewicht. Da müsste der 35i wohl gut 450 PS + leisten. Der einzige der hier tatsächlich Ahnung von HighEnd Tuning beim 35i hat ist Alpina B3 Lux... alles andere hier ist nur Laberei.

Und: Ne ne, ist keine Bastelei 😁

Bei BMW-Syndikat fährt einer einen 335i Touring mit 550PS, alles gemacht tuningmäßig was geht.
Fährt Viertelmeile in 12,79sec. schneller als jeder M3, M5,M6 Kompressor.😁
Steht alles bei Fotostorys unter E91.

Wie gut das wir von den 0-100, 100-200 spezialisten, jetzt auch noch den Viertelmeilen König kennenlernen konnten.

Alles gemacht tuningmäßig was geht, glückwunsch von ganzem Herzen.

Zitat:

@zepter schrieb am 10. Oktober 2014 um 13:47:36 Uhr:



Bei BMW-Syndikat fährt einer einen 335i Touring mit 550PS, alles gemacht tuningmäßig was geht.
Fährt Viertelmeile in 12,79sec. schneller als jeder M3, M5,M6 Kompressor.😁

Ja, nee, is

klar

. Die Zeiten für einen M5 oder M6 schaue ich erst gar nicht nach - oder

doch, weil's so schön ist...

Nicht, dass das eine Rolle spielt. Der M3 mit seinem starken Sturz an der Hinterachse und daraus resultierender geringen Reifenaufstandsfläche dürfte wohl das ungeeignetste Auto für 1/4-Meilenrennen sein, das es gibt. Bei dem Auto geht's um Quer- und nicht um Längsbeschleunigung. Der V8-Hochdrehzahlmotor mit seinem linearen Ansprechverhalten ist für die Rennstrecke konzipiert. Wer das nicht will oder braucht, soll sich einen Turbo oder einen C63 AMG holen.

Ja aber die Hauptsache ist doch, dass der Touring über 500 Ps hat. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen