ForumE46
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. V8 in 325ti

V8 in 325ti

BMW 3er E46
Themenstarteram 18. Juli 2017 um 15:13

Guten Abend,

ich habe einen 325ti und liebe den Wagen hätte aber gern einen V8.

Im Internet findet man den V8 (420PS) mit dem 6 Gang Getriebe für knapp 5.000€.

Jetzt die Frage :

- was müsste alles ausgewechselt werden?

- ist das technisch umsetzbar?

- was wären die ungefähren Kosten?

Beste Antwort im Thema

Das mit dem 545i würde ich mir ohnehin gut überlegen. Die E60-Basis gilt nicht gerade als Meisterwerk der Standfestigkeit und der N62B44 ist weder eine Ausgeburt an Spritzigkeit, noch wirklich problemlos. Und beim Klang müsste man sowieso nachbessern.

33 weitere Antworten
Ähnliche Themen
33 Antworten

Zitat:

@e4646 schrieb am 21. Juli 2017 um 09:37:13 Uhr:

Hast Du den 325ti nicht erst seit einem halben Jahr?

Ist er dir zu lahm oder zu zahm?

Wenn Du geblubber willst, dass kann man programmieren.

Gibts dazu noch mehr Infos? höre sowas zum ersten mal

Themenstarteram 22. Juli 2017 um 11:30

Wenn das mit dem V8 relativ wirtschaftlich über die Bühne laufen würde, dann hätte ich einfach meiner Freundin einen E46 Kombi gekauft.

Zitat:

@Alpha330i schrieb am 21. Juli 2017 um 21:47:23 Uhr:

Zitat:

@e4646 schrieb am 21. Juli 2017 um 09:37:13 Uhr:

Hast Du den 325ti nicht erst seit einem halben Jahr?

Ist er dir zu lahm oder zu zahm?

Wenn Du geblubber willst, dass kann man programmieren.

Gibts dazu noch mehr Infos? höre sowas zum ersten mal

Überlappung der Nockenwellensteuerzeiten blablabla... es kommt kein richtiges geblubber raus sondern ein unrythmisches ausstoßen der Abgase was eher nach Rennsport klingen soll. Die haben durch sehr scharfe Nockenwellen einen miesen Leerlauf und dieses unsaubere Verhalten kann hier simuliert werden durch die Überlappung. Spätestens nach einer Woche kotzt es dich richtig an...

Im Video fand ich den Klang auch eher misstönend als schön.

Ich bin auch der Meinung das man den schönen Klang des aussterbenden, saugenden Reihensechsers so lassen sollte.

Ein V8 ist halt ein V8 und ein gänzlich anderes Prinzip, sowie man nem Dreizylinder nicht die "Ruhe" eines Vierzylinders beibringen kann, so wie ein Vierzylinder nie so seidig läuft wie ein Sechszylinder... Alles auf Reihenmotoren bezogen, ein V6 läuft auch nicht so ausgeglichen wie ein Reihensechser.

Deine Antwort
Ähnliche Themen