V70 TDI: welches Auslesegerät?

Volvo 850 LS/LW

Moin zusammen,

könnt ihr mir ein Auslesegerät empfehlen?

Gruß
Sven

34 Antworten

Serh blöd, dass es dich da so erwischt hat. Ich bin gespannt, von welcher Seite das Problem kommt (WaPu oder wirklich der Riemen).

Öl oder ähnliches hat er nicht abbekommen? Denn dann lösen die sich ja auch gerne auf.
Für mich nur kurz zum Verständis: die TDI haben ja zwei Riemen. Einmal den Steuerriemen und einmal den Pumpenriemen. Gehe ich richtig, dass der Steuerriemen alle 120tkm und der Pumpenriemen alle 60tkm getauscht werden müssen?
Wie hoch ist da die max. Jahresanzahl? Ich bin da nur bei den B52xx bewandert 😁

LG, Tim

Theoretisch 60.000km, aber wenn dieser kleine Pumpen-Zahnriemen an der Getriebeseite reißt, dann passiert kein Schaden, nur der Motor bleibt halt stehen. Ich hab ihn immer mit dem großen gemeinsam nach 120.000 erst gewechselt und nie ein Problem gehabt, nicht mal dazwischen nachstellen müssen.

Im ZR-Satz ist immer der kleine mit seinen beiden Rollen, und der große mit Rolle, Spanner und Wapu dabei.

Danke für Dein Mitgefühl, Riemen war trocken. Ja Intervall ist 120 /60. Habe immer mal nach dem Steuerriemen geschaut, sah immer gut aus. Spannrolle auf Zeiger, Nix rissig. Wollte es dennoch im Frühjahr zusammen mit Pumpenriemen erneuern, da der ja nun schon übern Intervall war, deshalb hatte ich auch den Pumpenriemen im Verdacht, als er stehen blieb.
Nun ja, nun wird es doch nix mit ungeöffnet 500Tkm.

habe meine Riemen immer original bei VW geholt, bis jetzt keine Probleme

Ähnliche Themen

Zitat:

@edu850 schrieb am 7. März 2021 um 18:54:31 Uhr:


habe meine Riemen immer original bei VW geholt, bis jetzt keine Probleme

Hast du zufällig die Teilenummer für mich? Wobei ob beim Conti Riemen Made in Brazil oder bei der Original VW Packung Made in Brazil steht.......
Probieren kann ich es ja mal.
Wasserpumpe nehme ich Volvo.

Deine Antwort
Ähnliche Themen