V70 T6 vs. RR Sport TDV6 (und ein bisschen XC90 V8)
Hi,
bis 1996 war ich ja begeisterter Citroen-Fahrer. Und dann gab es eine Zeitschrift mit dem Bericht über den Volvo 850 T5R - die Folge war, dass ich als "Nebenbei-Selbsständiger" und Student kurze Zeit später einen neuen Volvo 850 R in Rot bestellt habe.
Warum diese Info? Tja, ich kam zu Volvo eher zufällig und überraschend - die Marke hatte ich nie im Blick.
Nun hat sich letzte Woche herausgestellt, dass der designierte Nachfolger für meinen ebenfalls roten XC90 V8 - der XC60 - für meine Bedürfnisse zu klein ist. Und zu laut auch. Da war dann eigentlich schon der Klassiker V70 gesetzt - von dem hatte ich ja schon einige.
Nichts desto trotz habe ich mir diesmal gesagt: Fahr doch mal ein paar weitere Fahrzeuge.
Der Mercedes GL war schon durch: Zu groß, zu träge, Mercedes liegt mir nicht. Der GLK steht noch aus, in den setze ich aber keine Hoffnungen - ich finde den einfach nicht schön. Die neue E-Klasse: Nee… die fahre ich erst gar nicht, die fängt preislich wirklich jenseits von Gut und Böse an.
Audi und BMW: Beide kommen mir nicht auf den Hof, auch wenn ich weiß, dass das technisch recht perfekte Fahrzeuge sind.
VW: Da gibt es zuviele von.
Diverse Japaner/Italiener/Franzosen: Werde ich nicht mit warm.
Nun viel mir dann genauso zufällig wie vor 13 Jahren Volvo diesmal Land Rover ein: Der Freely ist zu klein. Der Disco zuviel Geländewagen und zu groß. Der original Range Rover ist zwar auch groß, aber wer wollte von dem nicht als Kind immer das Matchbox-Auto in SEINEM Fuhrpark haben? Aber der ist definitiv in einer Preisliga, die ich nicht anstreben möchte.
Nun. Da gibt es noch den Range Rover Sport. Passt der? Wie liegt der preislich? Was gibt Land Rover für Leasingkonditionen und Rabatte? Ein von mir bisher völlig unerforschtes Fahrzeug…
… bis letzte Woche. Da wollte ich eigentlich nur eine Preisliste vom Händler und er hat sofort mit mir eine Probefahrt vereinbart - für heute.
Das ist die Vorgeschichte. Es folgt in einem nächsten Post "Die Probefahrt"…
Schönen Gruß
Jürgen
Beste Antwort im Thema
Ganz vergessen:
Liebes Motor-Talk-Team,
ich bitte um Einrichtung eines neuen Unterforums:
Ehemalige und zukünftige Volvofahrer und die, die es nie wurden oder werden würden.
Gruß
Martin
228 Antworten
Hi,
übrigens habe ich heute den RR Sport TDV6 noch einmal vor meiner Haustür stehen - ich will mir doch in meiner Entscheidung auch sicher sein, was ich tue.
Und der Vorführer läuft auf der Bahn auch über 200 km/h - vielleicht ist der Begrenzer nach 700 km schon kaputt? Damit ist das schon mal kein Thema mehr.
Ein paar ansatzweise Geländetests (Holzabfuhrplatz) habe ich gemacht - das macht richtig Spaß, da hat man weit weniger schlechtes Gewissen, wenn man da mal durch den Schlamm pflügt als beim XC90. Die Getriebeuntersetzung ist spaßig. Unten drunter gibt es schöne Schutzbleche - da machts auch nichts, wenn man mal locker aufliegt. Ich glaube, bei Wahl des RRS gibt es noch regelmäßigere Besuche in Offroadparks als bisher.
Die Ruhe des RRS bleibt sagenhaft, das Handling und die Übersicht ebenso. Das Drehmoment beim Beschleunigen ist der Hammer. Aber das Wesentliche: Die Kiste macht einfach richtig deftig Spaß!
Es wird echt eng für den V70, zumal da auch preislich wohl nicht mehr viel drin ist. 😰
Schönen Gruß
Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von gseum
Unten drunter gibt es schöne Schutzbleche - da machts auch nichts, wenn man mal locker aufliegt. Ich glaube, bei Wahl des RRS gibt es noch regelmäßigere Besuche in Offroadparks als bisher.
Und wenn dann was kaputt ist musst du nach (nicht zum) GT fahren?
Gruß, Olli
Zitat:
Original geschrieben von Olli the Driver
Und wenn dann was kaputt ist musst du nach (nicht zum) GT fahren?Gruß, Olli
Erst nach, danach zum GT ! 😉
Gruß
Haeken
hat den Jürgen selten so von einer fremden Marke schwärmen sehen.... 😰🙂😉
Zitat:
Original geschrieben von Olli the Driver
Und wenn dann was kaputt ist musst du nach (nicht zum) GT fahren?
... erst kaputt zum GT und danach nach GT (oder MK oder PB) und auf den Schreck zu einem neuen GT. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Haeken
hat den Jürgen selten so von einer fremden Marke schwärmen sehen.... 😰🙂😉
... was hauptsächlich daran lag, dass ich mich anderen Marken gar nicht erst geöffnet habe - sprich keine Probefahrten gemacht habe. Einzige Fremdprobefahrt in den letzten 13 Jahren: Der Mercedes GL weil er mir aufgedrängt wurde. 😉
Bei meinen engen Auswahlkriterien kommen aber auch verdammte wenige Konkurrenten zum V70 in Frage.
Schönen Gruß
Jürgen
verhandelt nun die Konditionen.
Ähnliche Themen
Übrigens hat sich die Kalkulation noch etwas verschoben: Durch 3-Jahres-Garantie und Inspektionskosten UNTER einen V70 ist der RRS nun bei den monatlichen Kosten gleichauf mit dem T6. 😰
Schönen Gruß
Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von gseum
Bei meinen engen Auswahlkriterien kommen aber auch verdammte wenige Konkurrenten zum V70 in Frage.
Daß Du den RRS schon vor dem möglichen Kauf schlechtredest, ist doch ein Zeichen, ihn nicht zu nehmen 😁
Zitat:
Original geschrieben von gseum
... was hauptsächlich daran lag, dass ich mich anderen Marken gar nicht erst geöffnet habe - sprich keine Probefahrten gemacht habe...
So sieht / sah es bei mir auch aus ! 😰
Bisher hatte ich aber auch keinen Grund, "fremd zu gehen"....
Gruß
Haeken
wünscht dem Jürgen ein gutes "Entscheidungshändchen" und lass die Händler auch noch leben.. 😉
hallo jürgen
kann deine schwere entscheidung gut nachvollziehen, mir gings anfang jahr genauso...
hatte damals noch den v50 d5 - doch wurde mir der platz für mein ganzen fotoequipment doch spürbar zu gering - also musste was grösseres her. habe dann den v70 und den xc90 angeschaut. der xc war für mich eher enttäuschend - für die grösse hatte er nicht so viel platz im vergleich zum v70 zu seiner grösse. ausserdem fand ich den xc doch arg unübersichtlich. gleichzeitig habe ich mich noch familienintern im landy fuhrpark umgeschaut. der rr schied sowieso aus - für mich nicht erschwinglich das teil. defender wäre eine sache, aber die kiste ist mir dann doch etwas zu brachial - und bei 130 ist schluss... mal vom schaltgetrieb abgesehen (wollte nen automat;-) ) sport und disco waren also die alternativen. vom herz her wärs der sport gewesen - doch viiiiel zu wenig platz. also der disco - und da meiner preislich günstiger als der v70 war, war die sache geritzt. aber eben, wie du richtig erkannt hast, schlägt mein herz immer noch für den sport - die paar fahrten in dem gefährt waren einfach fürs leben prägend! und mal ehrlich - verglichen mit dem v70 ist der sport echt selten... und ggf gefällt dir ja das rimini red - einer der geilsten rot-metallicfarben, die man am auto haben kann!
was ich mir aber noch echt überlegen würde, sind die paar euro mehr zum tdv8. da liegen welten zum v6... und gerade das "v8" macht den sport aus! der neue tdv8 als auch v.a. der sc sind sogar echte porschekiller - ich vergesse nie als wir mit dem sc auf der auffahrt zur autobahn einen vor uns liegenden 911er haben liegen lassen;-) sein gesicht war auch entsprechend göttlich😁 auch wenn du ihn schon lange hast, es ist jedes mal das gleiche besondere, in diese kiste zu steigen mit dem breiten grinsen vom einen zum anderen ohr. genau das ist der rr sport!
etwa so ists mir ergangen - objektiv kann man deim rrs gar nicht sein😁
gruss
adrian
ps: auch der neue disco wurde innen extrem aufgewertet - kommt nun auch ein ordentliches stück näher an den range - im vergleich zum disco 3 lichtjahre!
Hi,
Händler lasse ich leben. Das abschließende Angebot für einen V70 T6 mit Gasanlage (nur mein bisheriger Händler traut ich an die Gasanlage ran, er ist aber auch trotzdem der Günstigste) sieht nach wie vor nicht besser aus. Bei den Benzinern sind die Restwerte unter aller Sau.
Anders beim Range Rover Sport: Dort habe ich noch mal eine deutlich bessere Rate bekommen. Zusammen mit den 3 Jahren Garantie (keine Reparaturkosten während der gesamten Leasingzeit) und den sehr überschaubaren Inspektionskosten (Preisregionen selbst mit "Zugabe" allenfalls auf Volvo-Niveau!) ist der RRS nun sogar günstiger als der V70 T6.
Heute abend habe ich mit meinem Volvo-🙂 telefoniert. Als er den Typ des Mitbewerberfahrzeugs und die Konditionen gehört hat war deutlich zu spüren, dass er kaum noch Chancen sieht, den V70 zu verkaufen. Ich vermute, er hat Recht... 😰
@adrian: Ich vermute, du hast den neuen Mj2010 TDV6 noch nicht gefahren nach deiner Schilderung... 😉 Der TDV6 hat eine nur 0,1 Sek. schlechtere Beschleunigung und eine niedrigere Endgeschwindigkeit durch den Begrenzer - vermutlich um noch überhaupt einen Unterschied zum TDV8 verkaufen zu können. Der Verbrauch dagegen ist um einiges niedriger beim TDV6.
Zur Farbe: Es ist komisch, ich werde vermutlich doch eine "gedecktere" Farbe nehmen. Das Blau ist leider in der Realität sehr in Richtung rötlich/lila driftend, das Rot-Metallic macht der Händler nicht mit wegen Wiederverkauf nach dem Leasing. Dafür dass ich da eine kompatible Farbe nehme (Schwarz und Silber nehme ich nicht!), packt er allerdings ein paar Ausstattungsmerkmale (vermutlich sogar HSE statt SE) mit drauf um den Wiederverkauf nachher leichter zu haben. 😁
Schönen Gruß
Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von gseum
...
Anders beim Range Rover Sport: Dort habe ich noch mal eine deutlich bessere Rate bekommen. Zusammen mit den 3 Jahren Garantie (keine Reparaturkosten während der gesamten Leasingzeit) und den sehr überschaubaren Inspektionskosten (Preisregionen selbst mit "Zugabe" allenfalls auf Volvo-Niveau!) ist der RRS nun sogar günstiger als der V70 T6.
...
Mineurobil gibt auf VCC - Fahrzeuge 3 Jahre Garantie,
fuer 100€ Aufpreis gibt es das 4. Jahr auch noch dazu.
Gruss,
Esker
Zitat:
Original geschrieben von gseum
Heute abend habe ich mit meinem Volvo-🙂 telefoniert. Als er den Typ des Mitbewerberfahrzeugs und die Konditionen gehört hat war deutlich zu spüren, dass er kaum noch Chancen sieht, den V70 zu verkaufen. Ich vermute, er hat Recht... 😰
Wie, kein Signalrot mehr?
Eigentlich solltest Du ja Benziner und Benziner bzw. Diesel mit Diesel vergleichen. Ein auf Autogas umgerüsteter Benziner kann im Leasing incl. Umrüstkosten eigentlich nur teurer sein. Die Nachfrage nach gebrauchten Diesel-Dickschiffen ist deutlich größer als nach gebrauchten Benzindampfern...
...wie Du ja aus XC90 V8-Erfahrung wissen solltest...
Grüße aus dem Schwabenland
@jürgen
ja, den neuen bin ich noch nicht gefahren - das werde ich aber diesen montag tun!😁 also die technischen daten sprechen ja mal für sich. fürs tdv8 spricht einzig der sound😎 mal sehen wies ausschaut...
übrigens kannst diese land rover premium garantie wie beschrieben um zusätzliche 3 jahre erweitern (soweit ich weiss bis km 150000)! hab das bei meinem disco so - service ist auch schon inklusive, hier in ch bin ich mit diesem "jahres-sorglospaket" mit knapp 680 euronen dabei😎 müsste mich arg täuschen, wenns bei euch in d nicht auch so wäre.
betreffend farbe - dann gibts nur eine empfehlung! stornoway grey (hast du nicht diese farbe am testfahrzeug gehabt?) - habe erst heute wieder einen ganz neuen in dieser farbe neben mir gehabt - könnte mich glatt vom rot abdriften lassen😉
grüsse
adrian
@raviolidose: Klar sollte man das. Aber der V70 D5 kommt nicht (mehr) in Frage - ist mir zu laut und vor allem fehlt mir der Spaßfaktor. 😉
Ich gönne mir bei meinem Downsizing einfach, den Spaßfaktor trotzdem nicht auf Null zu fahren... 😁😁😁
@Adrian: Stornoway Grey würde es werden. Die Garantieerweiterung macht bei einem 3-Jahres-Leasing allerdings (für mich) keinen Sinn. Die soll doch dann der Nachfolgebesitzer abschließen. 😉
Schönen Gruß
Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von gseum
@Adrian: Stornoway Grey würde es werden.
optimale wahl - neben dem fahrzeug natürlich! hab die vorgängerfarbe an meinem (bonatty grey, war eine nuance dunkler als stornoway) anbei ein kleines schmankerl😁
grüsse
adrian
Zitat:
vor uns liegenden 911er haben liegen lassen;-) sein gesicht war auch entsprechend göttlich
😁 ach Du warst das mit dem RR der mich hat liegen lassen - sorry, konnte nicht schneller Platzmachen als Du überholen wolltest und ich, trotz des durchgedrückten Gasfußes, nicht vom Fleck kam😁🙄😉
Gruß daniel - der demnächst auch den RR Sport zur Probe hat um seinen Schwiegervater vom geplanten 5er GT-Kauf abzuhalten (tauscht seinen Q7 ein).