V70 III - mal als familjebil

Volvo XC60 D

Hey, hey,

habe vergangenen Donnerstag einen neuen V70 III bestellt - allerdings nicht als Luxuslaster, sondern als typischen Familienkombi.

Der Bestellschein ist entsprechend kurz :

Motor: 2.0 D ( 136 PS )
Innendesign: sandbeige
Optionen: Kindersitze integriert
Mittelarmlehne hinten
Mutifunktionslenkrad ( inkl. Lederschaltknauf ) anthrazit
LM-Felgen Naos
Polster T-Tec moccabraun
Metalliclackierung glacierblau
Notrad

Damit komme ich m. E. nicht nur auf einen fast konkurrenzlos günstigen Preis für einen überaus praktisch ausgelegten und recht geräumigen Kombi, sondern erwerbe auch ein für den harten Famileineinsatz ( drei Kinder und grosser Hund ) und die langen täglichen Fahrten zur Arbeit sehr alltagstaugliches Fahrzeug.

Im übrigen hätte ich es sogar ausreichend gefunden, wenn es analog zu Schweden auch in Deutschland eine Basisversion geben würde - auf LM-Felgen hätte ich bspw. gut verzichten können.

Leider bestelle ich die o. g. "Farbkombination" blind. Insoweit bin ich für Anregungen dankbar - gerade auch was die Kombination des anthraziten Lenkrades ( anstelle des sehr schönen sandbeigen - aber wie mag das nach 40.000 km aussehen ? ) mit dem sandbeigen Interieur angeht.

Hat im übrigen jemand ein Foto eines glacierblauen V70 - oder weis, wo einer steht ? Das Atlantikblau meines bisherigen V50 hat mir überaus gut gefallen - nach Bildern in der AMS und Autobild dürfte das Glacierblau etwas heller sein.

Danke vorab!

hegershome

34 Antworten

hey,

also photos wird es erst im januar oder februar geebn können - dann wird das gute stück ausgeliefert.

Ich finde die schweller usw. in anthrazit zum einen praktischer - gerade für vielfahrer auf autobahnen die wenig lust verspüren mit benzinfläschchen dauernd die verschmutzten lackierten teile zu säubern. Daneben muss ich sagen, finde ich es gerade erst schön, dass dadurch der wagen sehr gestreckt wirkt.

Mit lackiertten schwellerteilen und dann noch dachreling sieht der v70III nach meinem geschmack zu pummelig aus. Es kommt aber auch nätürlich sehr darauf an, für welche lackierung du dich entscheidest.

Insoweit vermisse ich nichts - und aufpreis für lackierte schweller und dergleichen würde ich mir auf jedenfall sparen.

gruß

hegershome

Zitat:

Original geschrieben von Pan23

Zitat:

Original geschrieben von Pan23



Zitat:

Original geschrieben von hegershome


Hey, hey,
  
habe vergangenen Donnerstag einen neuen V70 III bestellt - allerdings nicht als Luxuslaster, sondern als typischen Familienkombi.
 
Der Bestellschein ist entsprechend kurz :
 
Motor: 2.0 D ( 136 PS )
Innendesign: sandbeige
Optionen: Kindersitze integriert
Mittelarmlehne hinten
Mutifunktionslenkrad ( inkl. Lederschaltknauf ) anthrazit
LM-Felgen Naos
Polster T-Tec moccabraun
Metalliclackierung glacierblau
Notrad
 
Hallo Hegersholm und alle anderen V70 III Kinetik-Freunde,
ich bitte um Bilder vom neuen Elch in Kinetik-Ausstattung. Wie wirken sich die schwarzen Streifen unten auf die 'Gesamterscheinung' des Wagens aus?
 
Ich trage mich auch mit dem Gedanken, den V70 in der Kinetik-Ausstattung zu bestellen, vor allem, weil ich das Geld für die Leder-Sitze gern sparen würde, - bin 180tkm auf Stoff im V70I vorzüglich gefahren. Unsicher bin ich aber, was die Optik angeht (s. oben). Allein vom Praktischen her betrachtet, finde ich die unlackierten Teile ringsrum unten besser. Abner zieht es den Wagen nicht optisch sehr in die Länge (außer natürlich bei schwarz, was ich nicht besonders mag - mein V70I ist rot)?
 
Ich hoffe auf Bilder und Meinungen
Viele Grüße
Wolf

Ich wage mich jetzt einfach mal dazwischen und frage mich, warum bisher die Kombination glacierblau und moccabraun noch nicht zur Sprache kam. Ich gebe ja zu, daß ich ein eher monochromer Typ bin (siehe unten), aber hellblau und braun erscheint mir doch sehr gewagt, insbesondere wenn man den Wagen, wie Du, hegershome, selber sagst, blind bestellt. Ich würde also dringend empfehlen vielleicht doch noch mal zu versuchen, die Kombi live zu sehen.
 
Die reine Innenkombi, also sandbeige und moccabraun, finde ich sehr harmonisch. Dazu aber die Außenfarbe - ich weiß ja nicht... .
 
Ich lasse mich aber gerne durch Bilder eines Besseren belehren.😉
 
Viele Grüße
 
Neuelchtreiber 
 
P.S. Ich habe die Erfahrung gemacht, daß Volvo in der Änderung nach Bestellung nicht so flexibel wie bspw. BMW ist. Will heißen: Ich würde bald schauen, bevor eine Änderung nicht mehr möglich ist.

Zitat:

Original geschrieben von pumpkin01


Hi - kurze Verständnisfrage: was ist den an Ledersitzen so schlecht, dss Du sie ncht haben willst?
Neugierige Grüße
Sebastian

Habe jetzt mehrer Wagen Probe gefahren und auch bei verschiedenen Händlern gesehen. Die Qualität der Standard-Ledersitze ist offensichtlich schwankend und dazu sind die Rückseiten und die feststehenden Seitenwangen im Fond mit dem Gummizeug der Türen bezogen (ich kriege schon wieder eine Gänsehaut, wenn ich nur daran denke...).

Aus meiner Sicht muss man entweder das Softleder (Komfort- oder Sovereign-Hide-Sitze) oder eben die T-Tech-Variante nehmen.

Mir geht es ähnlich wie dem Vorredner. Würde eigentlich am Liebsten den Summum nehmen (wg. Xenon, elekt. verst. Fahrersitz und den 17"ern), aber dazu T-Tech-Sitze. Geht aber lt. Händler wohl nicht... :-(

Überlege jetzt auch den Kinetic zu nehmen und die Extras drauf zu buchen. Ist aber dann unterm Strich nicht unbedingt günstiger...

Zitat:

Original geschrieben von Neuelchtreiber


Ich wage mich jetzt einfach mal dazwischen und frage mich, warum bisher die Kombination glacierblau und moccabraun noch nicht zur Sprache kam. Ich gebe ja zu, daß ich ein eher monochromer Typ bin (siehe unten), aber hellblau und braun erscheint mir doch sehr gewagt, insbesondere wenn man den Wagen, wie Du, hegershome, selber sagst, blind bestellt. Ich würde also dringend empfehlen vielleicht doch noch mal zu versuchen, die Kombi live zu sehen.
 
Die reine Innenkombi, also sandbeige und moccabraun, finde ich sehr harmonisch. Dazu aber die Außenfarbe - ich weiß ja nicht... .
 
Ich lasse mich aber gerne durch Bilder eines Besseren belehren.😉
 
Viele Grüße
 
Neuelchtreiber 
 
P.S. Ich habe die Erfahrung gemacht, daß Volvo in der Änderung nach Bestellung nicht so flexibel wie bspw. BMW ist. Will heißen: Ich würde bald schauen, bevor eine Änderung nicht mehr möglich ist.
Ähnliche Themen

hey,

also diesbezüglich - also hinsichtlich der kombination - habe ich eigentlich keine bedenken. Fahre z. Zt. noch einen V50 in altantikblau-metallic mit quarzbeigen/umbrabraunem polster T-Tec. Zugegeben in D eine recht selten kombination (in swe aber häufiger anzutreffen) - und sie gefällt mir ausnehmend gut.

Nun ist das glacierbalu etwas heller und das mocca etwas dunkler - also ein gewisses, m.e. zu vernachlässigendes "risiko" bleibt. Allerdings habe ich nun fotos der glacierblauen aussenlackierung neben fotos mit der sandbeigen/moccabraunen innenausstattung gelegt und ich finde, dies harmoniert sehr gut.

was ich noch nicht - auch auf fotos - gesehen habe, ist nun statt des sanbbeigen ein anthrazitfarbenes lenkrad. das ist dann wirklich ein gewisses risiko.

im übrigen aber habe ich - und ich war in brandenburg, berlin, karlsruhe und hamburg schon bei vielen händlern - noch nie einen V70 III mit moccabrauner innenausstattung gesehen. Bestenfalls sandbeiges leder - zumeist schwarzes. also werde ich auch kaum die möglichkeit haben, nicht "blind" zu bestellen. abgesehen davon, habe ich auch noch keinen glacierblauen v70 III beim händler gesehen. alle schwarz - nur einmal einen silbernen.

Gruß

hegershome

Zitat:

Original geschrieben von Neuelchtreiber


Ich wage mich jetzt einfach mal dazwischen und frage mich, warum bisher die Kombination glacierblau und moccabraun noch nicht zur Sprache kam. Ich gebe ja zu, daß ich ein eher monochromer Typ bin (siehe unten), aber hellblau und braun erscheint mir doch sehr gewagt, insbesondere wenn man den Wagen, wie Du, hegershome, selber sagst, blind bestellt. Ich würde also dringend empfehlen vielleicht doch noch mal zu versuchen, die Kombi live zu sehen.
 
Die reine Innenkombi, also sandbeige und moccabraun, finde ich sehr harmonisch. Dazu aber die Außenfarbe - ich weiß ja nicht... .
 
Ich lasse mich aber gerne durch Bilder eines Besseren belehren.😉
 
Viele Grüße
 
Neuelchtreiber 
 
P.S. Ich habe die Erfahrung gemacht, daß Volvo in der Änderung nach Bestellung nicht so flexibel wie bspw. BMW ist. Will heißen: Ich würde bald schauen, bevor eine Änderung nicht mehr möglich ist.
Deine Antwort
Ähnliche Themen