V70 III Dachreling nachrüsten ?
Hallo, ich stelle hier für einen Bekannten folgende Frage:
Er hat sich einen V70 III zugelegt und hat keine Dachreling, ist diese nachrüstbar ? müssen nachträglich Löcher ins Dach bzw. der Dachhimmel raus ? oder sollte er besser bei Volvo nachfragen ?
Gruß Jannis
30 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Hagelschaden
Ich ignoriere VW - die ignorieren mich. Funktioniert bestens. 😁Aber was ist schon ein Hagelschaden gegen Sonneneinstrahlung, welche von einem Hochhaus reflektiert, Plastik an Autos schmelzen lässt ? 😰
Artikel im SternGruß
Hagelschaden
Und auch in diesem heißen Fall hätte eine Dachreling helfen können. Etwa zur Befestigung eines Sonnensegels. So ein Jaguar mit Dachreling sähe bestimmt auch edel aus...
... vor allem bei Seitenwind...
Was mich mit offenem Mund dasitzen lässt: Da plant und baut und genehmigen Menschen ein verglastes Hochhaus, geformt auf der Südseite wie ein nach unten geneigter Parabolspiegel, und hinterher wundert man sich, dass es Sonnenstrahlen bündelt 😮 ?!
Und die Lösung: Naja, bald ist ja Herbst, dann ist die Sonne ja eh weg...
Die Dachrelings übrigens auch: Irgendwie werden die immer schmaler, oder täusche ich mich? Beim XC60 fallen sie ja eigentlich nur noch auf, weil sie eine andere Farbe haben.
Ich bin zwar nicht Trugspur, aber Hundeverein klingt gut 😁
gruß
hagelschaden
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von mizzo
...Weiter ist es optisch kein Highligt mit der Dachbox, da die Fixpunkte soweit vorne sind , beträgt der Abstand zwischen ende der Dachbox und des Heckdeckels ca. 50cm. ...
... Hoi Adrian, hesch mr grad äs Foti davo? Merci viaumau! ...
Grüess,
LJ
Zitat:
Original geschrieben von Hagelschaden
Wer über eine Dachreling verfügt, kann natürlich an dieser, bei entsprechender Wettervorhersage, einen entsprechenden Schutz vor Hagelschaden anbringen.
... das geht mit nem Dachträger ohne Reling aber auch :-) ...
duck und wech....LJ
Zitat:
Original geschrieben von johhny_walker
... Hoi Adrian, hesch mr grad äs Foti davo? Merci viaumau! ...Zitat:
Original geschrieben von mizzo
...Weiter ist es optisch kein Highligt mit der Dachbox, da die Fixpunkte soweit vorne sind , beträgt der Abstand zwischen ende der Dachbox und des Heckdeckels ca. 50cm. ...Grüess,
LJ
Hoi LJ
Leider han ech keis Föteli gmacht gha. ben jetzt de ganzi Winter ohni Dachbox umegfahre, well s'Montiere vo minere Gamapartsdachbox echli doof esch. han die emmer ufem grunträger montiert gha, well befestigung meteme U-Profil esch. aber ebe, mer muess alli türe ufmache zom das montiere.
drom chauf ech jetzt en neui Thule Box, die hend es super patent, eso chani träger am auto loh ond nome dachbox drablüpfe.
Gruess
Zitat:
Original geschrieben von mizzo
drom chauf ech jetzt en neui Thule Box, die hend es super patent, eso chani träger am auto loh ond nome dachbox drablüpfe.
... die han ig au, numme mim VouVou Logo druf :-) ...
... is scho gäbig wei mr numme mues vier händgriff ufschrube...da bruchsch au niemer mäh zum Abenäh ... obschon söttige Dachboxlift wär ja au noh öppis :-) ... im Alter villech e mau
Happy Lunch (en Guete!)
Gruess,
LJ
Zitat:
Original geschrieben von mac07
...Was mich mit offenem Mund dasitzen lässt: Da plant und baut und genehmigen Menschen ein verglastes Hochhaus, geformt auf der Südseite wie ein nach unten geneigter Parabolspiegel, und hinterher wundert man sich, dass es Sonnenstrahlen bündelt 😮 ?!
...
Na, ja
wie oft rechnet der typische Londoner mit Sonnenschein. Da regnets doch nur. 😉
Nee, bei unserem London-Besuch im Mai hatten wir geniales Wetter. London ist schon eine g**le Stadt. Und um auf Volvo zurückzukommen - ja, auch in London waren Volvos zu sehen.
LG Volker
Zitat:
Original geschrieben von mizzo
Mein V70 hatt auch keine Reling. Am anfang störte mich das und ich dachte auch an eine Nachrüstung.Habe dann aber einen normalen Grundträger mit Fuss von Thule gekauft. Auf diesem befindet sich im Winter die Dachbox.
Was mich stört ist, das die fixpunkte zur Montage (Türrahmen 2 Löcher) weiter vorne sind als bei einer Reling.
wenn ich die Dachbox, die fest mit dem Grundträger montiert ist, mit meinem Nachbarn montiere, müssen immer alle 4 Türen geöffnet sein. Das nervt schon ziemlich, denn bei geöffneten Türen, hast du irgendwann zu kurze Arme :-)Weiter ist es optisch kein Highligt mit der Dachbox, da die Fixpunkte soweit vorne sind , beträgt der Abstand zwischen ende der Dachbox und des Heckdeckels ca. 50cm.
Gruss aus der Schweiz
Adrian
So siehts aus wenn man eine Thule Dynamic 900 ohne Reling montiert! Funktioniert ja tadelos, sieht optisch aber nicht so toll aus, da die Box zuweit vorne ist.
Gruss
Adrian
Zitat:
So siehts aus wenn man eine Thule Dynamic 900 ohne Reling montiert! Funktioniert ja tadelos, sieht optisch aber nicht so toll aus, da die Box zuweit vorne ist.
Gruss
Adrian
... geht doch noch ... muss ich mit der meinen auch mal ausprobieren. die ist wohl im Überhang vorne kürzer man kann sie relativ weit hinterschieben, mit den Schnellverschlüssen ...
Gruss (ins Luzerner Hinterland 🙂),
LJ
Zitat:
Original geschrieben von johhny_walker
... geht doch noch ... muss ich mit der meinen auch mal ausprobieren. die ist wohl im Überhang vorne kürzer man kann sie relativ weit hinterschieben, mit den Schnellverschlüssen ...Zitat:
So siehts aus wenn man eine Thule Dynamic 900 ohne Reling montiert! Funktioniert ja tadelos, sieht optisch aber nicht so toll aus, da die Box zuweit vorne ist.
Gruss
AdrianGruss (ins Luzerner Hinterland 🙂),
LJ
Guten Morgen LJ
Leider kann ich sie nicht noch weiter nach hinten verschieben, aber egal. Bin Happy mit der neuen Dachbox, das Patent zur befestigung ist einfach super.
Übrigens, habe einen Lift für die Dachbox am Samstag selber gemacht :-) 4 ösen und 2 Spannset und es funktioniert tiptop!
Gruss aus der mitte der schweiz :-)
Adrian
Hallo
Hab mal eine Frage zur Dachlast.
Der Elch hat doch 100 kg Dachlast, aber ich finde für Modele ohne Reling nur Träger mit 75 Kg .
Gibt es auch welche die für 100 kg zugelassen sind?
Zitat:
Original geschrieben von m.s.m.s.
Hallo
Hab mal eine Frage zur Dachlast.
Der Elch hat doch 100 kg Dachlast, aber ich finde für Modele ohne Reling nur Träger mit 75 Kg .
Gibt es auch welche die für 100 kg zugelassen sind?
Volvo Original hat 100kg ... schon mal bei Thule geschaut?
Gruss,
LJ