V70 III D5 185PS piepst nach dem Abstellen

Volvo XC60 D

Hallo zusammen,

mein V70 D5 piepst nach dem Abstellen für so ca. 15-20 sec.
Das piepsen kommt aus der linken Seite (in Fahrtrichtung) im Motorraum. Es hört mit einem "Klacken" auf, das sich so anhört als ob noch eine Verriegelung schließt...
Ich habe schon danach gegoogelt und bin immer mal wieder auf Themen mit dem Turbolader gestoßen.

Würde mich freuen, wenn mir jemand weiterhelfen kann.

Viele Grüße,
Rainer

27 Antworten

Macht mein neuer V70 D5 auch, seit der ersten Fahrt ... eine Art hochfrequentes leises Surren vorne links, ich würde es nicht "Piepen" nennen. Wenn ich andre Anspreche müssen die extra hinhören.

Empfinde ich nicht als schlimm. Irgendwas kühlt nach, fährt runter, was weiss ich ... seit ich das Auto nicht mehr zur Inspektion sondern zum Software-Update in die Werkstatt bringe glaub ich eh alles 😉

"Einmal Volltanken und Reseten bitte"

Dachte beim ersten Mal: Mist, mein Volvo hat 'nen Tinnitus! 🙂

Apropos komische Geräusche: Es gibt noch ein zweites das ich nicht zuordnen kann, sicherlich auch harmlos: Nach dem Losfahren macht meiner nach ca. 10sec ein leises "wuff", aber nur wenn er mindestens eine Nacht stand. Anders kann ich's nicht beschrieben ... nein ich habe keinen kleinen Hund den ich im Motorraum vergessen habe ...

Ich hab die Lenkhydraulik im Verdacht.

Das "Wuff" ist mir zwar noch nicht aufgefallen, aber die Vermutung mit der Lenkhydraulik könnte zutreffen, weil ich auch den Eindruck habe, dass die Lenkunterstützung nicht sofort nach dem Motorstart da ist.

Gruß

Jörg

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Martin_1962


Apropos komische Geräusche: Es gibt noch ein zweites das ich nicht zuordnen kann, sicherlich auch harmlos: Nach dem Losfahren macht meiner nach ca. 10sec ein leises "wuff", aber nur wenn er mindestens eine Nacht stand. Anders kann ich's nicht beschrieben ... nein ich habe keinen kleinen Hund den ich im Motorraum vergessen habe ...

Ich hab die Lenkhydraulik im Verdacht.

Und du bist sicher, dass du nicht deinen Hund im Kofferraum vergessen hast? 😁

Scherz beiseite, ich habe das hochfrequente Geräusch heute auch erstmals wargenommen und ich bin beruhigt, das mir das Forum die harmlosigkeit des Geräusches bestätigt hat!

Danke Jungs und Mädels!

Nicht jedes verfuc.te Geräusch beim Volvo muss einen beunruhigen,

Andreas

Macht mein XC60 vom 1. Tag an auch. Empfand ich bisher auch nicht als beunruhigend.
Beunruhigend war dann der Tag an dem er das mal nicht machte :
Volvo kaputt oder meine Ohren?

Spass beiseite : Eine richtige Erklärung hat aber bisher keiner so richtig geben können,
oder Jürgen ?

Das Zauberwort heisst Temperatur.

Und zum Thema Wuffi fällt mir der ABS selbsttest ein. Früher mal ein "Brrk" ist auch hier die Regelgeschwindigkeit angehoben, so dass bei manchen Autos aus einem mittlerweile fast unhörbaren Geräusch ein "wuff" wird.

@Andreas: mein Reden. Klar, es gibt schon "schlechte" Geräusche. Aber, man kann es auch übertreiben. Ich bin noch kein wirklich "Geräuschloses" Auto gefahren. Von daher: locker bleiben. Auch wenn man Geld für diesen Metallklumpen bezahlt hat. Gleiches gilt für so manche andere Eigenschaft. Man ist nicht verpflichtet, sich über alles, was man nicht ändern kann, aufzuregen.

Bei mir ist es eher technische Neugier als Beunruhigung und Aufregen. Gute Güte, mein Auto brummt und schnurrt und wufft aber ich wüsste halt gerne wie es das macht und was es mir damit sagen will 😉

Es gibt noch in paar Geräusche, die mich nicht stören aber von denen ich gerne wüsste wo sie herkommen. Etwa so ein Gurgeln im unteren Teillastbetrieb. Ich Tipp mal auf Lader? Oder oder oder ... aber im Grunde alles OK.

Wie wär's mit einem mp3-File "gesunde Geräusche"? 😁

Na, ich denke, wir können sowohl den Turbo als auch das Xenon ausschliessen...

Mein S80 (3.2 AWD) hat weder noch... Das hochfrequente Sirren hat er aber auch.

Da er das aber seit dem ersten Start hat, denke ich, dass das vollkommen unproblematisch ist.

Schon ein paar Jahre alt, der Fred.
Ich habe auch ein fiepen, dass man gut nach dem Abstellen hören kann.
Die Werkstatt meines Vertrauens meint es ist der Antriebsmotor des AGR Ventils. Soweit kein Problem, ich werde weiter beobachten.
Ach ja. V70 D4 181 PS VAE

Im Forum hier kam schon mal die Meinung auf, dass das die Steuergeräte sind, die sich nacheinander abschalten. Habe das Geräusch auch. Sehe es als unproblematisch an

Habe es auch im t6. Hätte jetzt Elek. Wapu geschätzt die nachkühlt

Deine Antwort
Ähnliche Themen