V70 2.4D gekauft und Fragen dazu
Hallo zusammen,
wie im anderen Thema bereits gefragt, habe ich mir den V70 angeschaut und zugeschlagen.
Zu den Daten:
V70II 2.4D EZ 12/2007
KM 217000
163 PS
Geartronic
1. Hand
Schwarz,Xenon,AHK, Innen Teilleder, Navi, Hu 650, Standheizung und und und. Also eigentlich sehr gut ausgestattet.
Natürlich hat er auch ain Paar Problemchen:
1. Die Leistung kommt sehr abrupt und dann richtig. Fehler Mit Vida ausgelesen:
- ECM-1540 Turboladersteuerung Druck zu hoch
- ECM-1517 Turboladersteuerung Druck zu hoch
2. Das Getriebe: es schaltet irgendwie schwammig und wenn man an die Ampel rann rollt und auch der Bremse steht, faängt es richt extrem an zu schieben, so das man richtig in die Bremse treten muss. Steht man dann in Position D Rappelt es extrem im Fahrzeug bis es sich anfühlt als wenn er dann in den 2. schaltet. Schaltet man dann Mauell in den 1. dasselbe extremes rappeln und er versucht richtig zu schieben.
Fehler in Vida:
- TCM-0100 Schlechte Schaltqualität
Ich wollte erstmal das Getriebe ordentlich spühlen 5 TKM fahren und nochmal spülen. Denn obwohl er Scheckheft gepflegt ist, gehe ich nicht davon aus, dass das Getriebe jemals gespült wurde.
Was mein Ihr? Oder soll ich direkt zum Instandsetzer fahren? Aber der will es dann so oder so überholen selbst wenn es wahrscheinlich garnicht nötig ist.
Und zu dem Ladedruckproblem, dort werde ich erstmal alles absuchen, nach defekten Schläuchen usw.
Achso, der Wagen zeigt keine Fehlermeldung im KI an!
Garkeine Frage, ich bin aufjeden Fall bereit Geld in das Auto zu investieren, wenn es sein muss auch 2000-2500€. Denn das Auto ist bis auf die beiden Probleme in einem Top Zustand. Keine Kratzer keine Beulen. Nichts abgegriffen oder verlebt.
Es würde sich in meinen Augen aufjeden Fall lohnen.
Achso, bezahlt habe ich lächerliche 3000€. Die Dame hat einen neuen Volvo gekauft und der Freundliche wollte Ihr 1000€ geben.
Bilder kommen am Wochenende
Beste Antwort im Thema
Schon gereinigt und kontrolliert. Die bleiben drin, da is nichts dran (Never change a running System).
Und Griff ins Klo, naja. Ich war mir ja der Risiken bewusst. Und es ist wie bei 90% dieser Fahrzeuge, die sind alle vernachlässigt. Wenn ich mir diese ganzen veranzten Buden angucke die teilweise das doppelte kosten sollen und ich mir überlege, das ich da noch tausende reinstecken müsste um die ganzen Kinderkrankheiten zu beheben, dann würd ich mich jetzt grün und blau ärgern.
Aber bei dem, weiß ich, dass er gepflegt wurde, nicht gut gewartet aber gepflegt wurde ( was ich unter anderem daran erkenne das nicht alles schonmal außeinander gepflückt wurde). Aber mal ganz ehrlich, logisch, wer einen 9 Jahre alten Volvo hat, der schon KM mäßig schon 5 mal die Erde umrundet hat, der bringt seinen Karren nicht zum 🙂 und lässt sich für 3000€ einen neuen Kopf montieren nur weil ein Nebengeräusch zu vernehmen ist und der 🙂 wahrscheinlich noch sagt " das ist nicht so schlimm, ist halt nen Diesel". Der Ottonormalverbraucher fährt einfach weiter, frag mal eet2000 der weiß was ich meine 😉.
Und ich habe mir ein Budget eingeplant und wenn er technisch nach meinen Vorstellungen ist, dann hat mich der Wagen am Ende 4500€-5000€ gekostet aber ich weiß was ich habe.
Und ich muss mir nicht mit irgendwelchen Rechtsmitteln mein Geld wieder beschaffen wenn ich mir so eine Leiche vom Fähnchenhändler gekauft habe. Denn seien wir mal ehrlich, solche Fahrzeuge stellt sich kein seriöser Handler mehr auf den Hof.
Aber wie sagt man so schön?: Jedem das seine 😁
83 Antworten
Soo mit der Kamera war nichts zu machen.
Ich hab jetzt mal den Deckel runter genommen.
Aber es alles noch da, wo es hin gehört.
Kann ich die Hydros iwie testen ohne die Nockenwellen runter zu nehmen?
Alles klar, hat sich schon erledigt.
Ein Hydro is aufjeden fall Platt.
Ich bau jetzt die Nockenwellen aus und mache alle neu
So wieder ein Update.
Es sind ein Paar Hydros kaputt, also die bleiben nicht mehr oden.
Einer ist ganz schlimm (siehe Bild links) und die anderen fangen auch langsam an.
Ich wollte jetzt alle neu machen.
Muss ich die Schlepphebel auch erneuern? Weil da ist nichts dran.
Naja, müssen ist so eine Sache....
Als ich die große OP gemacht habe, habe ich sie mit erneuert. Sind zwar 120€ on top, aber das machts dann auch nicht mehr. Was ich nicht erneuert habe, obwohl laut Volvo-Vorgabe vorgeschrieben, war die Hochdruckverrohrung.
Am besten auf den ersten Fahrten nach der OP den passenden Maulschlüssel dafür mitführen, denn es ist unwahrscheinlich, dass die auf Anhieb dich werden. Und das gibt Sauerei 😉
Ähnliche Themen
Das Wäre meine nächste Frage gewesen. 😉
Wegen den Schlepphebeln wäre jetzt auch nicht so wild aber da ist im Prinzip nichts dran deswegen dachte ich, die sind ja schon quasi "Verheiratet" mit der Nockenwelle und den Ventilen.
Hast Du die Haltespangen von den Injektoren neu gemacht oder nur die Kupferdichtung?
Es gibt ja einen Montagesatz aber 30€ für eine Metallspange, einen Kupferring und 2 Schrauben ist schon leicht unverschämt wie ich finde. Die 150€ investiere ich lieber in andere Sachen
5x Montagesatz Injektoren habe ich gekauft und erneuert.
Bei mir sahen die Hebel an den Stellen, an denen sie die Hydroköpfe zu "Coneheads" geschliffen haben aber auch etwas komisch aus.
Da bei mir schonmal alles offen war, wurden auch gleich die Glühkerzen mit neu gemacht (12,50€/Stück).
Also, ich hatte die Hochdruckleitungen schon mehrfach ab, sie sind immer sofort dicht gewesen.
Der Injektorsitz muss gründlich gereinigt werden. Die Spannbratzen habe ich beibehalten, meine Injektoren waren dicht, deswegen habe ich keine Veranlassung gesehen die mit zu tauschen. Die Schrauben habe ich aber ersetzt, das erachte ich für viel wichtiger.
Ich danke euch.
Ich bestelle jetzt erstmal die ganzen Sachen und muss mir nachher nach Feierabend erstmal ein Blockierbolzen für die Nockenwellen bauen. Volvo rückt ja nichts raus 😁
Ich habs mal ausgemessen und "aufgemalt"
Wenn einer das selbe vor hat und sich die 70€ für das Werkzeug sparen will.
Hier der Bolzen für die Nockenwelle und zum gegenhalten geht ein großer Flexschlüssel
Überleg dir ob du den Wirbelklappen Kram mit bei machst wenn er eh schon offen ist. Die werden sich früher oder später in jedem Fall melden. Und ein Griff ins Klo ist das Fahrzeug ja eh schon...
Schon gereinigt und kontrolliert. Die bleiben drin, da is nichts dran (Never change a running System).
Und Griff ins Klo, naja. Ich war mir ja der Risiken bewusst. Und es ist wie bei 90% dieser Fahrzeuge, die sind alle vernachlässigt. Wenn ich mir diese ganzen veranzten Buden angucke die teilweise das doppelte kosten sollen und ich mir überlege, das ich da noch tausende reinstecken müsste um die ganzen Kinderkrankheiten zu beheben, dann würd ich mich jetzt grün und blau ärgern.
Aber bei dem, weiß ich, dass er gepflegt wurde, nicht gut gewartet aber gepflegt wurde ( was ich unter anderem daran erkenne das nicht alles schonmal außeinander gepflückt wurde). Aber mal ganz ehrlich, logisch, wer einen 9 Jahre alten Volvo hat, der schon KM mäßig schon 5 mal die Erde umrundet hat, der bringt seinen Karren nicht zum 🙂 und lässt sich für 3000€ einen neuen Kopf montieren nur weil ein Nebengeräusch zu vernehmen ist und der 🙂 wahrscheinlich noch sagt " das ist nicht so schlimm, ist halt nen Diesel". Der Ottonormalverbraucher fährt einfach weiter, frag mal eet2000 der weiß was ich meine 😉.
Und ich habe mir ein Budget eingeplant und wenn er technisch nach meinen Vorstellungen ist, dann hat mich der Wagen am Ende 4500€-5000€ gekostet aber ich weiß was ich habe.
Und ich muss mir nicht mit irgendwelchen Rechtsmitteln mein Geld wieder beschaffen wenn ich mir so eine Leiche vom Fähnchenhändler gekauft habe. Denn seien wir mal ehrlich, solche Fahrzeuge stellt sich kein seriöser Handler mehr auf den Hof.
Aber wie sagt man so schön?: Jedem das seine 😁
Das Problem bei der Wirbelklappe ist dass diese mit der Zeit undicht wird und Öl bei der Betätigung rsusläuft. Musst du aber natürlich selber wissen.
Ahhh, ich weiß was Du meinst.
Wenn Du das so sagst, werde ich mir das doch nochmal überlegen.
Danke Dir für den Tip
Zitat:
@owl-schwede schrieb am 30. August 2017 um 15:46:50 Uhr:
Aber mal ganz ehrlich, logisch, wer einen 9 Jahre alten Volvo hat, der schon KM mäßig schon 5 mal die Erde umrundet hat, der bringt seinen Karren nicht zum 🙂 und lässt sich für 3000€ einen neuen Kopf montieren
Ich kenne Jemanden,der hat bei seinem damals 15 Jahre alten 850 noch einen komplett neuen Kopf inkl. Anbauteile beim Freundlichen machen lassen,und das für über 4000 Euro 😁
So,
Wagen ist wieder Zusammen, läuft astrein und ist ruhig. Ein Hydrostößel brauchte ca. 30 Sekunden um nicht mehr zu klackern. Das war aber nur beim 1. Start ich hoffe dass dem das nicht geschadet hat.
Ein Video gibts leider erst später, da mein Handy die Aktion leider nicht überlebt hat 😁
Aber das Geräusch wenn ich den Öldeckel aufmache ist immer noch da. Also dieses typische Vakuumleck Geräusch