V70 2.4D gekauft und Fragen dazu
Hallo zusammen,
wie im anderen Thema bereits gefragt, habe ich mir den V70 angeschaut und zugeschlagen.
Zu den Daten:
V70II 2.4D EZ 12/2007
KM 217000
163 PS
Geartronic
1. Hand
Schwarz,Xenon,AHK, Innen Teilleder, Navi, Hu 650, Standheizung und und und. Also eigentlich sehr gut ausgestattet.
Natürlich hat er auch ain Paar Problemchen:
1. Die Leistung kommt sehr abrupt und dann richtig. Fehler Mit Vida ausgelesen:
- ECM-1540 Turboladersteuerung Druck zu hoch
- ECM-1517 Turboladersteuerung Druck zu hoch
2. Das Getriebe: es schaltet irgendwie schwammig und wenn man an die Ampel rann rollt und auch der Bremse steht, faängt es richt extrem an zu schieben, so das man richtig in die Bremse treten muss. Steht man dann in Position D Rappelt es extrem im Fahrzeug bis es sich anfühlt als wenn er dann in den 2. schaltet. Schaltet man dann Mauell in den 1. dasselbe extremes rappeln und er versucht richtig zu schieben.
Fehler in Vida:
- TCM-0100 Schlechte Schaltqualität
Ich wollte erstmal das Getriebe ordentlich spühlen 5 TKM fahren und nochmal spülen. Denn obwohl er Scheckheft gepflegt ist, gehe ich nicht davon aus, dass das Getriebe jemals gespült wurde.
Was mein Ihr? Oder soll ich direkt zum Instandsetzer fahren? Aber der will es dann so oder so überholen selbst wenn es wahrscheinlich garnicht nötig ist.
Und zu dem Ladedruckproblem, dort werde ich erstmal alles absuchen, nach defekten Schläuchen usw.
Achso, der Wagen zeigt keine Fehlermeldung im KI an!
Garkeine Frage, ich bin aufjeden Fall bereit Geld in das Auto zu investieren, wenn es sein muss auch 2000-2500€. Denn das Auto ist bis auf die beiden Probleme in einem Top Zustand. Keine Kratzer keine Beulen. Nichts abgegriffen oder verlebt.
Es würde sich in meinen Augen aufjeden Fall lohnen.
Achso, bezahlt habe ich lächerliche 3000€. Die Dame hat einen neuen Volvo gekauft und der Freundliche wollte Ihr 1000€ geben.
Bilder kommen am Wochenende
Beste Antwort im Thema
Schon gereinigt und kontrolliert. Die bleiben drin, da is nichts dran (Never change a running System).
Und Griff ins Klo, naja. Ich war mir ja der Risiken bewusst. Und es ist wie bei 90% dieser Fahrzeuge, die sind alle vernachlässigt. Wenn ich mir diese ganzen veranzten Buden angucke die teilweise das doppelte kosten sollen und ich mir überlege, das ich da noch tausende reinstecken müsste um die ganzen Kinderkrankheiten zu beheben, dann würd ich mich jetzt grün und blau ärgern.
Aber bei dem, weiß ich, dass er gepflegt wurde, nicht gut gewartet aber gepflegt wurde ( was ich unter anderem daran erkenne das nicht alles schonmal außeinander gepflückt wurde). Aber mal ganz ehrlich, logisch, wer einen 9 Jahre alten Volvo hat, der schon KM mäßig schon 5 mal die Erde umrundet hat, der bringt seinen Karren nicht zum 🙂 und lässt sich für 3000€ einen neuen Kopf montieren nur weil ein Nebengeräusch zu vernehmen ist und der 🙂 wahrscheinlich noch sagt " das ist nicht so schlimm, ist halt nen Diesel". Der Ottonormalverbraucher fährt einfach weiter, frag mal eet2000 der weiß was ich meine 😉.
Und ich habe mir ein Budget eingeplant und wenn er technisch nach meinen Vorstellungen ist, dann hat mich der Wagen am Ende 4500€-5000€ gekostet aber ich weiß was ich habe.
Und ich muss mir nicht mit irgendwelchen Rechtsmitteln mein Geld wieder beschaffen wenn ich mir so eine Leiche vom Fähnchenhändler gekauft habe. Denn seien wir mal ehrlich, solche Fahrzeuge stellt sich kein seriöser Handler mehr auf den Hof.
Aber wie sagt man so schön?: Jedem das seine 😁
83 Antworten
So bitteschön
Hallo zusammen,
erstmal ein frohes neues Jahr an alle Elchtreiber.
Da sich die Klärung meines Unfalles, in den ich verwickelt war, lt. meines Anwaltes noch etwas hin ziehen wird wollte ich meine Tür schonmal tauschen.
Jetzt meine Frage:
Passen die Türen vom Vorfacelift an das Facelift Modell.
Es soll alles von der Alten Tür übernommen werden Scheibe, Türpappen, Zierleisten usw.
es geht nur um die Tür
Shit.
Das ist ein Totalschaden.
Mein Beileid!
Aber tröste Dich,er hat seinen Dienst erfüllt und Dich vor Schlimmerem bewahrt.
Ähnliche Themen
Du sagst es..... das hat mir (leider wieder) gezeigt warum ivh Volvo fahre und es definitiv auch weiter tun werde.
Auch wenn es bei der aktuellen Preislage eher ein V70III werden wird.
Jetzt wird erstmal 2er BMW (Leihwagen) gefahren 😛
Die Schuldfrage ist zum Glück geklärt und der Gegner hat sofort alles zugegeben.
Die werden versuchen mir den abkaufen zu wollen wenn er kaputt geschrieben ist.
Was meint Ihr, was ist er noch wert?
237.000tkm
Edition Sport
Navi, GT, Standheizung, Xenon, Stoßdämpfer/Federn neu.
Alle Hydros neu, kein Ölverbrauch messbar.
Usw.
Sehe es ehrlich gesagt nicht ein für 300€ abzugeben
Tja,wir hatten das Gleiche mit dem Skoda unseres Nachbarn.
Den haben uns die Aufkäufer aus den Händen gerissen,ich hatte mehr als 100 Anrufe deswegen.
Totalschaden aufgrund von Seitentreffer,war von 2011 und brachte noch 3000 Euro
Ich fürchte,der Volvo ist bei den Aufkäufern nicht so begehrt und nur noch ein Fall für den Ostblock.
Würde mal ganz vorsichtig auf 1000 Euro tippen.
Hätte ich jetzt auch getippt, danke Dir.
Bei weniger macht es schon fast mehr Sinn Ihn zu schlachten.
Würde auch drauf tippen, dass ein Teileverkauf mehr bringt. Auch wenn es Gebrauchtteile sind und es etwas dauern kann, bis du alles los bist.
In jedem Fall: Schade um den schönen Volvo! Und gut, dass er seinen Stahl hingehalten hat für die Menschen darin...
Zitat:
@owl-schwede schrieb am 14. Juli 2018 um 18:00:47 Uhr:
Bei weniger macht es schon fast mehr Sinn Ihn zu schlachten.
Nun ja,ein paar Teile wird man schnell los,den Rest braucht leider nie Jemand.
Ist bei Volvo halt so,das gewissen Teile nicht kaputt gehen,daher auch nicht gesucht sind.
Habe in meinem Leben ein einziges Fahrzeug nach 14 Jahren Betrieb geschlachtet,und nun,nach 3 Jahren,sind immer noch Teile da.
Warte erst einmal ab,was DEIN eigener Gutachter sagt.
Martin
Also ich habe jetzt das Gutachten bekommen und das besagt, dass der Wiederbeschaffungswert bei 6600€ liegt.
Wenn jemand von euch den Wagen kaufen möchte, dann kann er sich gerne bei mir melden.
Kommt der dann nicht in die Restwertbörse,wenn Du Dir den Betrag auszahlen lässt?
Oder ist das nur bei Vollkaskoschäden so?
Is wohl nur bei Vollkaskoschäden so.
Er sagte ich könnte den Wagen jetzt weiterverkaufen. Der vom Gutachter ermittelte Restwert geht dann von den 6600€ ab.
Da hast Du aber ein sehr positiv formuliertes Gutachten bekommen.
In dem Wertbereich dürfte so mancher V 70 III schon nicht mehr kommen,zumal nicht als Diesel.
Er hat es auch sehr positiv gemacht.
Er sagte das der Zustand der Wagens schon überdurchschnittlich gut gewesen sei und die Fahrzeuge mit der Laufleistung aus dem Baujahr schon für 3000-4000€ zu haben sind.
Mit dem Dieselthema hast Du auch Recht, deshalb fällt der Restwert auch außerordentlich gering aus.