V6T Emblem selber aufbringen
Hallo, hat jemand von euch das original Audi V6T-Emblem selber angebracht? Es soll ja selbstklebend sein. Bleibt es auch stabil haftend? Muss ich irgendwas beim Anbringen beachten?
46 Antworten
Mich interessiert immer noch die Größe der Buchstaben und Zahl. Breite und Höhe. Vielleicht kann mal jemand beim Original messen. Danke
Google sagt:
Details:
Länge: 10 cm
Höhe: 1,7 cm
Material: Meist aus Chrom oder schwarz glänzendem Kunststoff
Befestigung: Selbstklebend (auf Klebefolie)
Modellspezifisch: Es gibt unterschiedliche Ausführungen, z.B. für verschiedene Baureihen (A1, A3, A4, A5, A6, A7, Q3, Q5, Q7).
Auch ein Angebot bei E..ay gibt diese Maße an.
Suchbegriff:
maße audi schriftzug v6t
🤷
RS6-Emblem?
Ähnliche Themen
Passt das V6T auch über das S-Line ? (also „Kombi“ von beidem)
Kann man das S-Line belassen ? (Als „Unterstrich“ vom V6T)
Passt das von der Höhe mit der Sicke über dem Schriftzug ?
Zitat:
@MR1580 schrieb am 10. August 2025 um 10:01:32 Uhr:
Gibt es das V6T Emblem überhaupt an einem c8? Dachte nur das S-Line oder garnichts.
Mein Bitu ist C7, da gab es das V6T glaube ich am Competition?
Wo gibt / gab es den V6T überhaupt sonst serienmäßig?
Mit s-line konnte ich noch nie was anfangen, was soll das heißen? Wäre gern ein S geworden, hat aber nicht gereicht, deshalb sehe ich wenigstens ein bißchen so aus.
Weil einige sich ja auch den V6T an die 4 Zylinder dran machen, kann ein 6 Zylinder ja auch einen 8 Zylinder Batch haben. Das es kein RS6 ist werden Kenner schon vom weiten sehen, aber wenn es jemanden gefällt?
Aber schade, wenn man auf der Bahn ist und auf einen "Echten" trifft und dessen Fahrer dann beim überholen einen Lachanfall bekommt... Kopfkino. Dann doch lieber in die andere Richtung eine Bezeichnung anbringen.
Zitat:@GalileoT5 schrieb am 10. August 2025 um 21:29:37 Uhr:
Wo gibt / gab es den V6T überhaupt sonst serienmäßig?
Habe mal bei ner Gebrauchtwagen Website Audis gesucht und durch die Liste gescrollt. Habe den Eindruck das gab es für alle über ca. 300ps und mehr als 3L. Sowohl Benzin als auch Diesel. Ein Blick in den alten Katalog führt zu Biturbo Benziner und Dieselmotoren. Denke daher alle mit Biturbo haben je nach Zylinderanzahl V6T oder V8T. Aber gerne berichtigen, falls ich hier Gerüchte erzeuge.
Habe z. B. auch irgendwo im Netz gelesen, dass es nur Motoren mit Kompressor haben sollen. Dem würde das Rechercheergebnis ja dann wohl widersprechen. Ob es Kompressorvarianten gibt und diese es evtl. auch haben, konnte ich bisher nicht rausfinden.