V60 T8 Hybrid oder T6 Hybrid oder Polestar?
Hallo.
Habt ihr schon Leasing raten für den t8 rechnen lassen?
Durch Zuschuss von volvo und Staat ist der bei meinem freundlichen nur 50 Euro teurer als ein t5.
Wenn ich dann noch überlege, dass ich das Firmen Fahrzeug mit 0,5 statt 1% anrechne, gibts eigentlich wenig zu überlegen, oder?
Was meint ihr wie hoch der Unterschied zwischen t8 Hybrid und t6 Hybrid im Leasing sein wird?
Und was wird wohl die “richtige” polestar Version kosten, die bereits für den s60 zu sehen ist.
Gefühlt t8 Hybrid bestellen und Spaß haben.
Verstand sagt, auf t6 Hybrid warten.
Eure Meinung? Danke
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Christian123 schrieb am 23. Februar 2019 um 11:39:48 Uhr:
....also wird die Heizung beim Hybrid von der Standheizung übernommen um die Batterie nur für das Fahren zu nutzen?Habe gerade gesehen, dass du deine ersten Einträge im spritmonitor hinterlegt hast. 6,8l. Wieviel war denn davon die Elektrounterstützung und wie lässt er sich rein elektrisch denn damit sujektiv fahren? 2to. ist vom Gewicht ja schon einiges zu bewegen. Wäre klasse, wenn du ein wenig berichtest.
Hatte auch mal einen Boxster, nur fliegen war schöner, aber wie verhält es sich im Vergleich mit den Beschleunigungswerten/gefühl zum Boxster. Der Volvo sollte im Spurt auch nicht langsamer sein als. Klar ist ein Vergleich wegen der Fahrzeugtypen ggf. sinnfrei, aber auch der Spaßfaktor im Kombi sollte da sein, zumindest hat man diesen beim RS4 gehabt, der auch nicht schneller sein sollte.
@Christian123
Richtig, die Standheizung übernimmt die Heizung, wenn der Verbrenner nicht oder nur selten läuft. Beim V90CC hatte ich auch die Standheizung, welche auch immer wieder als Zuheizer aktiv war, insgesamt war es dort aber weniger warm, bei gleich eingestellten 22° und AUTO Betrieb der Klimaanlage.
Da erst seit Montag Abend die heimische Ladestation zur Verfügung stand, waren die ersten ~200km ohne elektrisches Nachladen. Zudem hatte ich diese Woche zwei längere Strecken mit hohem Autobahn Anteil, erstere ~300km nach Bern und zurück ist bis zum ersten Nachtanken enthalten, ohne jedoch am Ziel elektrisch nachgeladen zu haben. Unter dem Strich sind selbst mit „leerer“ Batterie Einsparungen von 1-2 Liter gegenüber einem T6 realistisch, zumindest bei unseren erlaubten Geschwindigkeiten.
Der 87PS Elektromotor ist in der Ebene alleine ausreichend um flüssig unterwegs zu sein, bergauf braucht es im Hybrid Modus einen sensiblen Gasfuss um den Verbrenner nicht anzuwerfen, wobei die Hybridanzeige hierbei sehr hilfreich ist, man sieht sehr gut, wieviel es noch braucht, bis der Verbrenner an oder aus geht.
Das Gewicht ist praktisch nicht spürbar, der V60 T8 fühlt sich deutlich leichter und agiler an, als zuvor der V90CC, was natürlich auch am straffen Fahrwerk liegt, welches aber trotzdem eine sehr guten Komfort bietet, zumindest mit den aktuellen 18“ Winterrädern und den sehr leisen Michelin Pilot Alpin 5.
Da noch nicht wirklich eingefahren, habe ich noch nie die volle Leistung abgerufen, bei kurzen Zwischensprints ober zum Überholen auf der Landstrasse sind die 640Nm gut zu spüren, das Auto hängt sehr gut am Gas und die Papierangaben scheinen absolut realistisch.
Verglichen mit dem Porsche fehlt die deutliche akustische Rückmeldung, was im Alltag noch mehr Komfort bedeutet, es ist natürlich eine ganz andere Kategorie Auto und dementsprechend macht ein Vergleich wenig Sinn.
202 Antworten
Zitat:
@gseum schrieb am 23. März 2019 um 20:27:23 Uhr:
Ja, das kann schon sein, den die PlugIns zählen da ganz allgemein als die "Verlierer" der Umstellung auf WLTP zum 1.9.2018. 😮Ich hab bei mir (XC60 T8, 11/2018) noch gar nicht nachgeschaut, was da kam...
hattest mal nachgeschaut?
war heute auf der zulassung die nette dame hat meinen wert von 155g auf 54g umgestellt.
rechnerisch wären es dann 40€
Was hast Du denn der netten Dame gesagt?
Hallo zusammen,
heute hatte ich gesehen, dass der neue V60 als T8 Hybrid konfigurierbar und bestellbar ist?
- Gibt es schon Infos zu den Lieferzeiten?
- Wo ist der nennenswerte Unterschied den zwei T8 Hybrid Versionen (außer beim Verbrauch)?
- Wieso gibt es den Polestar mit 20Zoll; ich dachte wegen der Traglast ginge dies beim t8 nicht, genau wie keine Tieferlegung von 15mm?
- Sind die Preise jetzt deutlich höher oder sind die Ausstattungen jetzt inklusive, da ich jetzt einiges nicht mehr finde:
bspw.: AppleCarPlay™undAndroidAuto, Innenspiegel abblendbar, Keyless, Einparksensor vorne+hinten
Vielen Dank für Eure Infos!
Zitat:
@loki1176 schrieb am 25. März 2019 um 20:24:45 Uhr:
Was hast Du denn der netten Dame gesagt?
hab der den volvo ewg zettel gezeigt und einfach gesagt das der untere wert zählt und nicht der obere.
Zitat:
@Christian123 schrieb am 25. März 2019 um 23:33:51 Uhr:
Hallo zusammen,
heute hatte ich gesehen, dass der neue V60 als T8 Hybrid konfigurierbar und bestellbar ist?- Gibt es schon Infos zu den Lieferzeiten?
- Wo ist der nennenswerte Unterschied den zwei T8 Hybrid Versionen (außer beim Verbrauch)?
- Wieso gibt es den Polestar mit 20Zoll; ich dachte wegen der Traglast ginge dies beim t8 nicht, genau wie keine Tieferlegung von 15mm?
- Sind die Preise jetzt deutlich höher oder sind die Ausstattungen jetzt inklusive, da ich jetzt einiges nicht mehr finde:bspw.: AppleCarPlay™undAndroidAuto, Innenspiegel abblendbar, Keyless, Einparksensor vorne+hinten
Vielen Dank für Eure Infos!
- soweit ich mitbekommen habe sind schon wieder alle weg für das 2020.1 modell
- was fürn unterschied vom verbrauch? ist doch alles identisch ? also t8 hybrid und t6 hybird
- denke wegen den andern stossdämpfern... =)
- preise sind bissl angezogen , problem ist nur viele hätten gern einzelne optionen aber volvo hat die paket so zusammen geschnürrt das man vieles in paketen nicht brauch aber das was man will nur in paketen gibt wo optionen dabei sind die man sich so nicht bestellt hätte .. so ist der preis einfach dann teurer
Ähnliche Themen
Wie schon alles wieder weg!? Seit wann kann man denn bestellen und was bedeutet dies nun für die Wartezeit und nächste Bestellbarkeit? Ist ja wie früher bei aldi, wo man beim PC morgens vorm Öffnen Schlange stehen muss!?
Ich meine:
T8 TWIN ENGINE AWD 8-Gang Geartronic Automatikgetriebe Inscription: 64.690Eur und 1,7l
T8 TWIN ENGINE AWD 8-Gang Geartronic Automatikgetriebe: 62.050Eur und 1,8l
Zitat:
@Christian123 schrieb am 25. März 2019 um 23:45:44 Uhr:
Wie schon alles wieder weg!? Seit wann kann man denn bestellen und was bedeutet dies nun für die Wartezeit und nächste Bestellbarkeit? Ist ja wie früher bei aldi, wo man beim PC morgens vorm Öffnen Schlange stehen muss!?Ich meine:
T8 TWIN ENGINE AWD 8-Gang Geartronic Automatikgetriebe Inscription: 64.690Eur und 1,7l
T8 TWIN ENGINE AWD 8-Gang Geartronic Automatikgetriebe: 62.050Eur und 1,8l
Ich fand das auch höchst seltsam, zumal ich im Januar 2019 einen bestellen wollen, aber Volvo da keine Bestellungen angenommen hat. Vermutlich waren da bereits alle 2020er vordisponiert.
Es gibt noch Händler, die haben frei T8 Hybrid im Zulauf, mir hat da aber die Zusammenstellung nicht zugesagt, und ändern konnte man die nicht mehr.
So wird jetzt es mal ein Volvo by Care, mal sehen was dabei rauskommt.
Zitat:
@Christian123 schrieb am 25. März 2019 um 23:45:44 Uhr:
Wie schon alles wieder weg!? Seit wann kann man denn bestellen und was bedeutet dies nun für die Wartezeit und nächste Bestellbarkeit? Ist ja wie früher bei aldi, wo man beim PC morgens vorm Öffnen Schlange stehen muss!?Ich meine:
T8 TWIN ENGINE AWD 8-Gang Geartronic Automatikgetriebe Inscription: 64.690Eur und 1,7l
T8 TWIN ENGINE AWD 8-Gang Geartronic Automatikgetriebe: 62.050Eur und 1,8l
Wo findest Du die beiden Varianten?
In der Preisliste gibt es 2 Versionen:
- V60 T8 als Inscription oder R-Design für 62.050/62.200
- V60 T8 Polestar für 69.500
Wo kommt die Version für 64.690€ her? Österreich? Schweiz?
Ich rede immer nur für De.
Zitat beginn:
Sind die Preise jetzt deutlich höher oder sind die Ausstattungen jetzt inklusive, da ich jetzt einiges nicht mehr finde:
bspw.: AppleCarPlay™undAndroidAuto, Innenspiegel abblendbar, Keyless, Einparksensor vorne+hinten
Zitat Ende
Beim aktuellen V60:
Car Play ist Serie (ab Momentum pro) nennt sich smartphone Integration
Innenspiegel ablendbar: ist Serie ab Momentum
Keyless Drive: gibt es im Laderaum Paket pro (850€)
Einparkhilfe vorn und hinten: zusammen mit der Rückfahrkamera im Parkassistenzpaket für 700€ EPH hinten
ist Serie ab Momentum
Die Frage ist halt, von welcher Seite man die Veränderungen betrachtet.
Hallo zusammen,
das mit der Ausstattung hat sich geklärt, da jetzt einiges Serie ist. Als Anhang und Bild die zwei Versionen vom T8.
Zur Bestellung:
Der eine Händler sagt, dass man ab 18Uhr bestellen konnte und schon morgens um 8Uhr es nicht mehr möglich war und er selber gar keinen bekommen hat. Bestellbar ja, Lieferzeit Q2/2020. Das ist ja wohl ein schlechter Witz. Die Kontingente waren wohl für Deutschland an einer Hand abzählbar. Ein anderer Händler sagt, alles kein Problem und wir sollen vorbei kommen. Hier habe ich jedoch nihct selber angerufen sondern meine Frau und das Thema Lieferzeit war nicht Thema.
Wer hat denn eine konkrete Aussage was überhaupt möglich ist und wie die Zuweisung der Fahrzeuge erfolgt.
Hallo
Habe mich jetzt mal hier angemeldet um auf dem Laufenden zu bleiben. Habe mir Anfang des Jahres einen V60 T8 (Voll) bestellt der laut Bestellung unverbindlich im Oktober ausgeliefert werden soll.
Bin jetzt auch am überlegen zu dem Polestar zu switchen nur leider gibt es keine belüfteten Ledersitze und keine Massage...
Nachdem was ich hier lese bin ich gespannt was sich da tut. Muss glaube nochmal mit meinem Händler reden... ??
Bin mir auch echt noch nicht schlüssig wegen der Außenlackierung. Zu viele gute Farben. Man man
Gruß Denis
Es ist wohl so, dass die Händler sich Fahrzeuge "vorreservieren" konnten. Auch in begrenzter Anzahl. Wenn ein Händler das verpasst hat, ist er raus. Wer zuerst kommt, mahlt zuerst.
Ab Modelljahr 2020.2 soll der Plug-in Anteil von Volvo auf 25% der Gesamtproduktion erhöht werden. Das wäre KW46. Das würde zu einer Lieferung in Q2/2020 passen. Wer weiß, wann da die Reservierung startet oder ob sie schon im Gange ist....
Laut meinem 🙂 sollen bereits Bestellungen platziert werden können für KW46. In KW46 soll auch gleich produziert werden, so dass dann noch im Dezember 2019 die ersten Auslieferungen vom T8 für 2020.2 stattfinden...
Ich glaube das mal so und werde morgen entsprechend bestellen.
Jetzt kläre ich euch mal auf, KEIN Händler kann ein Fahrzeuge vorreservieren ohne echte Kundenbestellung! Alle Bestellungen die keinen Kunden besitzen fliegen raus. Aufgrund eines Bestellhype aus letzter Woche Mittwoch Abend...
Jetzt denkt man(n) sich bestimmt , dann gebe ich halt Müller Meier Schmitz ein, HAHA...Volvo macht aber bei Zulassung einen Abgleich mit der Bestellung und das gibt dann richtig Ärger!
Jetzt kläre ich Euch mal auf wie man hier bei Volvo verarscht wird und man seine Zeit verschwendet. Ich habe echt viele Hebel in Bewegung gesetzt um eine Freigabe für den Wagen zu bekommen und nun stehe ich da wie ein Vollidiot: Zitatauszug einer internen Mail an die Händler die die Welt ohnehin verpennt haben:
die Kapazitäten (wahrscheinlich 3 Autos) sind bis zur KW45 belegt. Es wird ein Preisschutz bis Eröffnung der Produktion ab KW46 gegeben. Die Bestellungen werden ab KW15 bestätigt. Die ersten Fahrzeuge werden gegen Anfang Q1/20 bis Mitte Q1/20 ausgeliefert.
Alles leere Versprechungen und Hinhaltetatik um Bestellungen vor den anderen Marktalternativen einzusammeln. Es war von Anfang an klar, dass weder Kapatitäten da sind und das es schneller geht als vor 2020. Genau wie bei anderen Herstellern Die Aussagen, dass ab Mai19 produziert wird war und ist schlicht weg nicht wahr, sonst spricht man wohl kaum davon, dass das erste Fahrzeug erst 2020 ausgeliefert wird oder ist alles einzelne Handarbeit. Andere Hersteller sind da ehrlicher und schieben gleich auf das nächste Jahr und wahrscheinlich bekomme ich den Passat GTE oder Audi im September als Bestellung schneller ausgeliefert als den Volvo den ich jetzt bestelle !!!
Ein wirklicher schöner Wagen, aber ich bin raus, suche für 1 Jahr ein Ausweichwagen und bestelle eine andere Marke. Schade..........
Passat GTE kriegste vielleicht früher, aber alles andere? Wohl kaum
Der GTE wird wohl nicht mehr dieses Jahr bestellbar sein oder wenn dann nur in homöopathischen Mengen.
Ich versuche jetzt mal Care by Volvo mit einem T8 zu testen, mal sehen wie das so läuft.