V60 II bestellt - Fakten zur Bestellung, Konfiguration und Lieferzeit - Sammelthread
Wir haben heute unseren V60 II bestellt:
Volvo V60 MOMENTUM
D4 8-Gang Geartronic Automatikgetriebe
Denim Blue Metallic
Polsterung: City Weave
Seiten- und Heckfenster abgedunkelt
Business-Paket Pro
IntelliSafe Pro-Paket
Exterieur-Paket
Licht-Paket
Winter-Paket
Winter-Paket Pro
Digitaler Radioempfang (DAB+)
Einparkhilfe vorn und hinten
Rückfahrkamera
Handschuhfach abschließbar
Steckdose (230-Volt-Anschluss)
Akustikverglasung
Drive Mode Fahrmoduseinstellungen
Netztasche im Beifahrer-Fußraum
Anhängerkupplung
Lieferdatum gibt es noch keins. Der Händler informiert uns.
Wir haben uns für Leasing entschieden, 2 Jahre, 35tkm / Jahr.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@copalino schrieb am 7. Juni 2019 um 12:12:58 Uhr:
Für was?Es wird bestimmt etwas von einem Tuner geben werden mit ABE Zulassung etc. Wie es üblich bei den anderen Hersteller ist.
...
Du schreibst hier, dass Du bei Deinem V60 T8 die Beschränkung auf 250 km/h entfernt hast.
Hierfür hätte ich gerne ein nachvollziehbaren Hinweis, der auf eine Tatsache hindeutet und nicht auf lapidaren Aussage beruht. Vielleicht wollen andere T6/T8 Fahrer etwas ähnliches durchführen und Du wärst hier, Nachweis vorausgesetzt, der Erste!
Ich fänd ein Tachofoto (natürlich vom Beifahrer gemacht), eine ABE, eine Rechnung oder auch nur den Link auf eine Webseite einer Werkstatt gut finden, die das tatsächlich auch anbietet. Ich kenne mich ein wenig mit dem Codierkram aus aus meinen VAG und BMW-Zeiten aus und kann wie ich finde gut einschätzen, ob jemand auf einem SPA-Volvo (wie Dein V60T8) tatsächlich freigeschaltet wurde... Ich konnte bisher bei meinen Recherche niemand finden, der wesentliche Funktionen eines SPA-Volvo codieren konnte - und das Aufheben der 250 km/h Limitierung halte ich hierbei ehrlich gesagt für Humbug. Aber ich bin ja lernfähig und freue mich gerne auf einen Hinweis, wenn ich falsch liegen sollte.
Also: Pics or it didn´t happen. 😉
2839 Antworten
Die lange Wartezeit auf einen neuen Volvo muss man ja nicht unbedingt sinnlos verstreichen lassen, dass angesparte Geld kann man sicherlich problemlos in Aktien von Geely investieren.
Mit etwas Glück könnte sich der Aktienkurs bis zum Liefertermin gar verdoppeln und der neue Volvo ist dann ein kostenneutraler Kauf mit spannender Überbrückung bis zur Auslieferung.
War nur ein kostenloser, UNVERBINDLICHER Ratschlag vom Psycho.
Psycho
Es muss Die was heißen. Aber deswegs kommt der Elch auch nicht schneller.
Ähnliche Themen
Lieferzeit von weniger als zwei Monaten? Krass. Ich habe auch am 24. April bestellt und mir hat man bislang Q1/2020 gesagt. Ist allerdings ein T6.
Zitat:
@KnC schrieb am 5. Mai 2019 um 08:59:13 Uhr:
Am 24.04. vom Händler bestellt. Liefertermin soll der 10.6. sein. -> V60 Inscription D4
Ich möchte dir jetzt nicht die Hoffnungen nehmen, aber das halte ich jedoch für sehr unrealistisch :/.
Eine Lieferzeit - von weniger als zwei Monaten - ist ziemlich utopisch.
Hast du das auch schon schwarz auf weiß, anhand einer Auftrags- bzw. Bestellbestätigung?
Sonst gehe ich eher davon aus, dass du bald eine Nachricht deines 🙂 bekommst.
Lg
Achtung: Eine schriftliche Bestätigung heißt ja noch nicht, dass der Wagen im Händlersystem durchgebucht und fix ist.
Mein 🙂 bestätigt direkt nach der Bestellung mit den voraussichtlichen Lieferdaten. Wenn dann nach der Buchung im System eine starke Abweichung da ist, dann muss er allerdings (wie auch in meinem Fall) die AB neu machen und korrigieren.
Zitat:
@chp10 schrieb am 5. Mai 2019 um 11:59:56 Uhr:
Meine Lieferzeit war auch kürzer als 2 Monate, von dem her realistisch.
Wann hast du bestellt?
Welchen Motor und Ausstattung?
Lg
Also Bestellungsanpassungen waren noch bis 2.5. möglich, danach soll es dann in Produktion gehen. Eventuell ist der Markt Schweiz noch ein Faktor.
Ich nehme an, der Händler hatte einen vorher reservierte Produktionsslot, den er nun für eine Kundenbestellung verwendet. Daher die kurze Lieferzeit.
Zitat:
@KnC schrieb am 5. Mai 2019 um 13:02:30 Uhr:
Also Bestellungsanpassungen waren noch bis 2.5. möglich, danach soll es dann in Produktion gehen. Eventuell ist der Markt Schweiz noch ein Faktor.
Gibt es eigentlich so ne Art Faustregel, wenn man einen letzten Termin hat, bis zu dem spätestens Änderungen an der Konfiguration möglich sind - wie lange es dann ungefähr von diesem Termin bis Produktion / Auslieferung dauert?
Zitat:
Zitat:
@KnC schrieb am 5. Mai 2019 um 13:02:30 Uhr:
Also Bestellungsanpassungen waren noch bis 2.5. möglich, danach soll es dann in Produktion gehen. Eventuell ist der Markt Schweiz noch ein Faktor.Gibt es eigentlich so ne Art Faustregel, wenn man einen letzten Termin hat, bis zu dem spätestens Änderungen an der Konfiguration möglich sind - wie lange es dann ungefähr von diesem Termin bis Produktion / Auslieferung dauert?
Puh ich weiß davon leider nichts. Sie haben mir nur das Excel gezeigt in dem diese Daten drin standen. Kann aber gerne mal nachfragen, ob die 5-6 Wochen als Faustregel gehen.
LG
Bei mir wurden 8 Wochen vor Auslieferungstermin angegeben. Das sind dann wahrscheinlich auch 5-6 Wochen vor Produktion.