V60 II bestellt - Fakten zur Bestellung, Konfiguration und Lieferzeit - Sammelthread
Wir haben heute unseren V60 II bestellt:
Volvo V60 MOMENTUM
D4 8-Gang Geartronic Automatikgetriebe
Denim Blue Metallic
Polsterung: City Weave
Seiten- und Heckfenster abgedunkelt
Business-Paket Pro
IntelliSafe Pro-Paket
Exterieur-Paket
Licht-Paket
Winter-Paket
Winter-Paket Pro
Digitaler Radioempfang (DAB+)
Einparkhilfe vorn und hinten
Rückfahrkamera
Handschuhfach abschließbar
Steckdose (230-Volt-Anschluss)
Akustikverglasung
Drive Mode Fahrmoduseinstellungen
Netztasche im Beifahrer-Fußraum
Anhängerkupplung
Lieferdatum gibt es noch keins. Der Händler informiert uns.
Wir haben uns für Leasing entschieden, 2 Jahre, 35tkm / Jahr.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@copalino schrieb am 7. Juni 2019 um 12:12:58 Uhr:
Für was?Es wird bestimmt etwas von einem Tuner geben werden mit ABE Zulassung etc. Wie es üblich bei den anderen Hersteller ist.
...
Du schreibst hier, dass Du bei Deinem V60 T8 die Beschränkung auf 250 km/h entfernt hast.
Hierfür hätte ich gerne ein nachvollziehbaren Hinweis, der auf eine Tatsache hindeutet und nicht auf lapidaren Aussage beruht. Vielleicht wollen andere T6/T8 Fahrer etwas ähnliches durchführen und Du wärst hier, Nachweis vorausgesetzt, der Erste!
Ich fänd ein Tachofoto (natürlich vom Beifahrer gemacht), eine ABE, eine Rechnung oder auch nur den Link auf eine Webseite einer Werkstatt gut finden, die das tatsächlich auch anbietet. Ich kenne mich ein wenig mit dem Codierkram aus aus meinen VAG und BMW-Zeiten aus und kann wie ich finde gut einschätzen, ob jemand auf einem SPA-Volvo (wie Dein V60T8) tatsächlich freigeschaltet wurde... Ich konnte bisher bei meinen Recherche niemand finden, der wesentliche Funktionen eines SPA-Volvo codieren konnte - und das Aufheben der 250 km/h Limitierung halte ich hierbei ehrlich gesagt für Humbug. Aber ich bin ja lernfähig und freue mich gerne auf einen Hinweis, wenn ich falsch liegen sollte.
Also: Pics or it didn´t happen. 😉
2839 Antworten
Ganz ehrlich ... VOLVO kann mich jetzt mal! Aber ganz ganz kräftig ...
- Februar 2018: XC40 bestellt. Sagt Volvo dann aber im April 2018, sorry, können wir in 2018 nicht mehr liefern und storniert mir den Vertrag.
- Januar 2019: V60 bestellt; weil der XC40 noch immer so ewige Lieferzeiten hat. Sagt Volvo im März, sorry, MJ 2019 ausverkauft und storniert mir den Vertrag.
- OK, dann sofort zwei Wochen später, als die neuen Preise raus waren, das MJ 2020 bestellt. Nachdem sich der Verkäufer zigmal verleugnen lies, doch noch die frohe Botschaft, Auto kommt im Juli 2019; wahrscheicnlich sogar schon etwas früher. Yuppiyeah!
- Heute dann die Nachricht, neee, nee, Auto kommt erst im November 2019, oder eventuell im Dezember 2019.
Was ist das denn nur für ein katastrophaler Murksladen. Unglaublich!
In über 20 Jahren Porsche und BMW habe ich solch ein Chaos niemals auch nur im Ansatz erlebt.
Zurücktreten kannst du erst, wenn er in Verzug ist, i.d.R. 6 Wochen + angemessener Lieferverzugsfrist NACH dem Termin.
Ich gehe davon aus, dass auch bei dir vorher „unverbindlich“ stand. Daher die 6 Wochen. Und der Termin wird m.W.n. erst mit der AB fixiert.
Ggf. ein Fall für rechtlichen Beistand.
Da bin ich mal gespannt wie das weiter geht.
Wenn der Händler Juli schriftlich zusagt und dann in der AB Oktober steht, kann er mir entweder ein passendes Ersatzfahrzeug für die Zeit zur Verfügung stellen oder eben den Kauf stornieren, was natürlich sehr ärgerlich wäre.
Wieso muss es IMMER zu Problemen kommen? Wieso nicht gleich mit offenen Karten spielen?
Geht mir total auf den Sack...
Ähnliche Themen
Zitat:
@AMF1969 schrieb am 24. April 2019 um 13:30:50 Uhr:
Ganz ehrlich ... VOLVO kann mich jetzt mal! Aber ganz ganz kräftig ...- Februar 2018: XC40 bestellt. Sagt Volvo dann aber im April 2018, sorry, können wir in 2018 nicht mehr liefern und storniert mir den Vertrag.
- Januar 2019: V60 bestellt; weil der XC40 noch immer so ewige Lieferzeiten hat. Sagt Volvo im März, sorry, MJ 2019 ausverkauft und storniert mir den Vertrag.
- OK, dann sofort zwei Wochen später, als die neuen Preise raus waren, das MJ 2020 bestellt. Nachdem sich der Verkäufer zigmal verleugnen lies, doch noch die frohe Botschaft, Auto kommt im Juli 2019; wahrscheicnlich sogar schon etwas früher. Yuppiyeah!
- Heute dann die Nachricht, neee, nee, Auto kommt erst im November 2019, oder eventuell im Dezember 2019.
Was ist das denn nur für ein katastrophaler Murksladen. Unglaublich!
In über 20 Jahren Porsche und BMW habe ich solch ein Chaos niemals auch nur im Ansatz erlebt.
Hattest du über vehiculum bestellt oder direkt bei einem Händler?
Dein V60 war doch einer dieser ganz günstigen Gewerbedeals für unter 200€ mtl, oder?
Zitat:
@Wuehler1606 schrieb am 24. April 2019 um 13:56:12 Uhr:
Wieso nicht gleich mit offenen Karten spielen?
Weil es der Händler selbst noch nicht wusste. 🙁
Ob Volvo selbst den Run auf seine Modelle hätte erahnen können, steht auf einem anderen Blatt. 😮
Zitat:
Hattest du über vehiculum bestellt oder direkt bei einem Händler?
Dein V60 war doch einer dieser ganz günstigen Gewerbedeals für unter 200€ mtl, oder?
Ja, das war eine Vermittlung an einen der größten deutschen VOLVO-Händler via Vehiculum. Die Verträge wurden mit VOLVO und nicht mit VEHICULUM gemacht.
Ich habe VOLVO und deren Vertriebspartner nie dazu gezwungen, mir einen Leasingfaktor von 0,33 anzubieten. Aber wenn sie mir dies anbieten und ich darufhin einen Vertrag unterschreibe, den sie mir vorlegen, dann haben sie sich daran zu halten!
In meiner Welt werden Verträge eingehalten. So wurde ich erzogen, so halte ich es privat, wie auch als Unternehmer.
Da ja 2 x ein Vertrag storniert wurde, nachdem (!) mir bereits ein Auslieferungstermin (!) genannt wurde, war meine Vermutung, dass der Volvo-Vertrieb bei Lieferengpässen die Verträge über die Klippen springen läßt, wo sie weniger verdienen. Dies wurde mir nun von mehreren Stellen in der Kette, bis hin zum Geschäftsführer, verneint. Natürlich, sie können ja schlecht einen Verstoß gegen das UWG zugeben.
Mir ist es auch egal, wer hier nun wem die Schuld in die Schuhe schiebt.
Fakt ist: VOLVO Deutschland, der Volvo-Vertragshändler und VEHICULUM vollführen nun seit Monaten ein an Peinlichkeit kaum zu übertreffendes Trauerspiel. Dilettantismus in Höchstkultur.
Nachtrag:
In der Zwischenzeit ist offensichtlich auf Seiten Volvos, des Vertriebspartners und bei Vehiculum etwas Bewegung in die Sache gekommen. Oder nennen es wir es besser Unruhe. Auf GL-Ebene wurde mir für nächste Woche ein Lösungsvorschlag angekündigt.
Aus Zeiten, als ich einen DTM-Fahrer im Bereich Marketing betreute, habe ich noch einige nette Kontakte in den Bereich der Motorpresse. Sollte nächste Woche kein einigermaßen zufriedenstellender Vorschlag von VOLVO kommen, werde ich eine journalistische Aufarbeitung antreiben, die zeigt, wie desaströs die mit derart großen Ambitionen angetretenen Firmen VOLVO und auch VEHICULUM, mit ihren Kunden umgehen.
Es ist nun ein Punkt erreicht, wo ich kein Verständnis mehr für diese Unzuverlässigkeit habe. Ich fühle mich von A bis Z verschaukelt - um das höflichere Wort zu verwenden.
Ich hoffe du erhältst eine zufriedenstellende Lösung.
Habe Anfang April bestellt und dem Händler liegen noch keine weiteren Informationen zum Liefertermin vor. Selbst der Händler findet es derzeit ungewöhnlich....
Hat jemand Anfang April bestellt und schon einen Liefertermin genannt bekommen?
AMF1969 halt uns auf dem Laufenden.
Hallo,
Psycho hat nach etlichen Jahren mit dem V50 2.4i R-Design, 170 PS, sich am 18.02.2019 einen V60 T6 AWD Inscription beim vertrauten Händler bestellt.
Leider kam von Volvo nach der sonst wohl üblichen Zeit keine Bestellbestätigung.
Darauf Psycho’s Händler:
„Bei Volvo werden die Pakete umsortiert und es kommt eine neue Preisliste, müssen dann einen neuen Vertrag schreiben“.
Vertrag ist zwar Vertrag, es gab auch einige Diskussionen, aber Psycho will schließlich einen V60 T6 möglichst vor 2020 haben.
Somit hat sich Psycho mit dem Händler am 01.04.2019 (hoffentlich kein Aprilscherz) nochmals vor den Konfigurator gesetzt, drei Extras zusätzlich hinzugefügt und wiederum eine Bestellung mit Löschung der 1. Bestellung unterschrieben.
Und Psycho glaubt‘s ja kaum, nach knapp zwei Wochen flattert die Bestätigung der Bestellung in‘s Haus mit Liefertermin: 39 KW, unverbindlich.
Also eine Wartezeit, fast wie in der DDR!
Macht ja nüscht, Psycho fährt im Sommer sowieso lieber mit dem Rennrad und zur Not steht immerhin der gute, alte Fünfzylinder zur Verfügung mit dem Psycho viel Spaß hatte.
Psycho
Also der V60 CC meiner Mutter soll eigentlich noch Ende April geliefert werden. Geplant ist nun erst einmal eine Abholung am 30.04.2019 (Urlaub etc. mal vorgemerkt und Aufbereitung vom Altfahrzeug am 29.04.).
Unser Händler hat sich allerdings noch nicht gemeldet (zuletzt gestern mal dort kurz angeklopft meinerseits) und meinte er könne erst verbindlich sagen, dass es klappt wenn der Wagen auf dem Hof steht. Die Systeme bei Volvo wären nicht so zuverlässig. Ich hoffe der Wagen kommt weil dafür gerade alles eingeplant ist. 😉
Ich bin gespannt (mein T8 "könnte" Mitte Juno kommen und der V40 von meiner OHL vermutlich Ende Juno). ....
Zitat:
@loki1176 schrieb am 24. April 2019 um 20:36:12 Uhr:
Also der V60 CC meiner Mutter soll eigentlich noch Ende April geliefert werden. Geplant ist nun erst einmal eine Abholung am 30.04.2019 (Urlaub etc. mal vorgemerkt und Aufbereitung vom Altfahrzeug am 29.04.).Unser Händler hat sich allerdings noch nicht gemeldet (zuletzt gestern mal dort kurz angeklopft meinerseits) und meinte er könne erst verbindlich sagen, dass es klappt wenn der Wagen auf dem Hof steht. Die Systeme bei Volvo wären nicht so zuverlässig. Ich hoffe der Wagen kommt weil dafür gerade alles eingeplant ist. 😉
Ich bin gespannt (mein T8 "könnte" Mitte Juno kommen und der V40 von meiner OHL vermutlich Ende Juno). ....
Frage: wann hast du bestellt
Mein Problem sehe ich darin, dass mein jetziges Leasing (skoda Octavia) im November ausläuft. Und ich brauche den Wagen geschäftlich. Da muss man doch planen können.