V60 D6 Hybrid
Ab wann werden die eigentlich ausgeliefert? Hat jemand einen bestellt? Auf erste Erfahrungsberichte bin ich auf jeden Falll schon tierisch gespannt!
Beste Antwort im Thema
Hi liebe V60 Hybrid Fan Gemeinde,
heute Anruf meines Volvo-Super-Händlers. Bekomme am Mittwoch den 30.01.13 den ersten in Deutschland ausgelieferten V60 Hybrid, laut Volvo, übergeben mit angekündigtem entsprechenden Presserummel von Volvo Deutschland. Habe mit meinem Händler vereinbart das witterungsbedingt das Fahrzeug zunächst gut verschlossen und behütet in der Ausstellung verbleibt. Auch ist im Augenblick die Winterreifen Frage noch nicht abgeklärt und ich bin nicht scharf auf einen fremden oder eigenen Glättebums.
Ich freue mich natürlich riesig und kann demnächst, wohl ab Anfang März, berichten wie der Wagen geht und welche Verbräuche sich in den verschiedenen möglichen Fahrmodien realisieren lassen. Der Einzige der sich nicht freut ist mein Tiguan, aber so ist das Leben. Fotos folgen.
184 Antworten
Ich finde das Ding ja klasse.
Allerdings wird der wirtschaftliche Erfolg nach meiner Meinung ein schoenes Lehrstueck fuer BWLer werden.
Beduerfniss, Bedarf und Nachfrage werden sich wohl exponentiell voneinander abgrenzen.
Ich tippe mal, dass die 100 Stueck der 1. Serie die Nachfrage eines halben Jahres abdecken werden.
Frank
Zitat:
Original geschrieben von Ostelch
Herzlichen Glückwunsch zum Händlerrabatt! Lt. Volvo-Preisliste Liegt der Basispreis bei € 56.900. Dies und das dazu ist man bei 60 - 65k€.Zitat:
Original geschrieben von R-folg
(...) Preislich nannte man mir 49950€Grüße vom Ostelch
Den Pure Limited für den Preis??? Wo hat der Händler den überhaupt her, es gab doch wohl nur Kundenfahrzeuge???😕
Zitat:
Original geschrieben von Eifel-Elch
Wie siehts denn mit den möglichen Leasinglaufzeiten aus? Wenn die Batterien nur 100.000km halten, werd ich wohl keine 5 Jahre und ca. 200.000km leasen können. Oder garantiert Volvo mir den kostenlosen Austausch? Ja, ich weiß, daß bei meinem Fahrprofil die Batterien vielleicht länger halten, ich dafür aber einen höheren Spritverbrauch hab...Gruß
Markus
Gemäss S.410 das D6 Handbuches, ist auf volvocars.nl online, hält die Batterie mehr als 10 Jahre...
http://esd.volvocars.com/.../..._owners_manual_MY13_nl-NL_TP_15433.pdfZitat:
Original geschrieben von arndt1306
Den Pure Limited für den Preis??? Wo hat der Händler den überhaupt her, es gab doch wohl nur Kundenfahrzeuge???😕Zitat:
Original geschrieben von Ostelch
Herzlichen Glückwunsch zum Händlerrabatt! Lt. Volvo-Preisliste Liegt der Basispreis bei € 56.900. Dies und das dazu ist man bei 60 - 65k€.
Grüße vom Ostelch
Hallo,
bei mobile.de waren auch zumindest einer drin. Überall gibs Ausnahmen
Gruß
Wusler
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von v1P
Noch nicht öffentlich zugänglich... Ich verrate mal soviel, dass die Aufpreisliste zum Summum identisch ist ;-)
Nein, es gibt kein Fahrdynamikpaket - also kein Four-C. 😉
Wie das nun mit der Standheizung aussieht, weiß ich (noch) nicht - mein 🙂 hat sie mir zumindest nicht als nicht als fraglich angemerkt (wie er es oben beim Fahrdynamik getan hat).
Ich komme auf 66.150 € (mit viel, aber ohne Premium Sound und ohne Domstrebe und in Rebel Blue). 😁
Das sind "nur" 5000 € mehr als beim jetzigen T6...
Schönen Gruß
Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von gseum
Nein, es gibt kein Fahrdynamikpaket - also kein Four-C. 😉Zitat:
Original geschrieben von v1P
Noch nicht öffentlich zugänglich... Ich verrate mal soviel, dass die Aufpreisliste zum Summum identisch ist ;-)Wie das nun mit der Standheizung aussieht, weiß ich (noch) nicht - mein 🙂 hat sie mir zumindest nicht als nicht als fraglich angemerkt (wie er es oben beim Fahrdynamik getan hat).
Ich komme auf 66.150 € (mit viel, aber ohne Premium Sound und ohne Domstrebe und in Rebel Blue). 😁
Das sind "nur" 5000 € mehr als beim jetzigen T6...
Schönen Gruß
Jürgen
Schöne Farbe, auf alle Fälle 😁
Zitat:
Original geschrieben von gseum
Nein, es gibt kein Fahrdynamikpaket - also kein Four-C. 😉Zitat:
Original geschrieben von v1P
Noch nicht öffentlich zugänglich... Ich verrate mal soviel, dass die Aufpreisliste zum Summum identisch ist ;-)Wie das nun mit der Standheizung aussieht, weiß ich (noch) nicht - mein 🙂 hat sie mir zumindest nicht als nicht als fraglich angemerkt (wie er es oben beim Fahrdynamik getan hat).
Ich komme auf 66.150 € (mit viel, aber ohne Premium Sound und ohne Domstrebe und in Rebel Blue). 😁
Das sind "nur" 5000 € mehr als beim jetzigen T6...
Schönen Gruß
Jürgen
Das gute Stück gibt es lt. Preisliste exclusiv in Electric Silber metallic.🙁
Grüße vom Ostelch
Zitat:
Original geschrieben von Ostelch
Das gute Stück gibt es lt. Preisliste exclusiv in Electric Silber metallic.🙁Grüße vom Ostelch
Das ist doch die alte PL vom Pure Limnited, der ist längst ausverkauft. hier geht es jetzt um die ersten "echten" und die sollten in allen Farben gehen.
Hallo,
ist ja scheinbar eine neue Preisliste da für Mj14 wenn ich das hier so lese, aber scheint noch etwas kryptisch, was da so drin steht...kennt jemand den brutto Basispreis, d.h. was wird der billigste D6 ? und wann soll die liste dann offiziell verteilt werden ? und wenn sie noch nicht offiziell ist, wie kann man dann auf der basis schon konfigurieren, wie es den Anschein hat ? Gibt es auch in Berlin schon einen D6 zum probe fahren ? Fragen über Fragen... gibt es Erhellung ?
Grüsse aus Berlin
Zitat:
Original geschrieben von Ostelch
Audi, BMW, Mercedes? Da ist doch kein vergleichbares Modell zum V60 D6 im Angebot? Bei Audi gibts den A6, A8 und Q5 als Hybrid, bei BMW gibts den 3er als Benzin-Hybrid, aber nicht als Diesel. Und bei Mercedes geht es doch auch erst bei der E-Klasse los. Und alle bieten keinen Plug-in-Hybriden.Mit 5.000 € Aufpreis macht Volvo mit dem V 60 D6 sicher kein Geschäft und in der Klasse ist er eigentlich konkurrenzlos. Die fette Ausstattung dient sicher dazu, die höheren Kosten zu kaschieren. Denn die Hersteller sahnen bei den Sonderausstattungen ja ordentlich ab. Auch eine schlechter ausgestattete Variante könnte wohl nur unwesentlich billiger sein.
Sehe ich auch so. Der V60 D6 ist vergleichsweise günstig, ob er jedoch seinen Preis auch dauerhaft wert ist, wird die Zukunft zeigen (Stichwort: Zuverlässigkeit). Die Batterie hat 5 Jahre oder 100.000 km Garantie (was zuerst eintritt). Ein Tausch wäre sicher ziemlich teuer.
Bruttobasis ist 56.900 € .. das ist dann aber schon Summum.. alles drunter gibts nicht.
Nette Konfig @Jürgen. :-)
Four-C geht ja nicht.. der Platz für die Schalter ist anderweitig verwendet 😉
Hat einer der Insider schon rausfinden können, ob die Standheizung bei nicht angeschlossenem Ladekabel zubestellbar ist, oder nicht?
Nachtrag: Wie siehts mitder Niveauregulierung aus?
Zitat:
Original geschrieben von gseum
Nein, es gibt kein Fahrdynamikpaket - also kein Four-C. 😉Zitat:
Original geschrieben von v1P
Noch nicht öffentlich zugänglich... Ich verrate mal soviel, dass die Aufpreisliste zum Summum identisch ist ;-)Wie das nun mit der Standheizung aussieht, weiß ich (noch) nicht - mein 🙂 hat sie mir zumindest nicht als nicht als fraglich angemerkt (wie er es oben beim Fahrdynamik getan hat).
Ich komme auf 66.150 € (mit viel, aber ohne Premium Sound und ohne Domstrebe und in Rebel Blue). 😁
Das sind "nur" 5000 € mehr als beim jetzigen T6...
Schönen Gruß
Jürgen
Wenn Du den hast, muss aber mal ein Besuch in Dortmund drin sein... ;-)
Thema Standheizung/Klimatisierung:
Es gibt das so genannte "Hybrid-Paket", inkludiert:
Volvo on Call
Standheizung
Vorklimatisierung des Fahrzeugs mit Fahrzeugschlüssel (mit oder ohne angeschlossenem Ladekabel)
(gültig wiederum für Ö, sollte aber wohl in D gleich gelten)