V60 D6 Hybrid
Ab wann werden die eigentlich ausgeliefert? Hat jemand einen bestellt? Auf erste Erfahrungsberichte bin ich auf jeden Falll schon tierisch gespannt!
Beste Antwort im Thema
Hi liebe V60 Hybrid Fan Gemeinde,
heute Anruf meines Volvo-Super-Händlers. Bekomme am Mittwoch den 30.01.13 den ersten in Deutschland ausgelieferten V60 Hybrid, laut Volvo, übergeben mit angekündigtem entsprechenden Presserummel von Volvo Deutschland. Habe mit meinem Händler vereinbart das witterungsbedingt das Fahrzeug zunächst gut verschlossen und behütet in der Ausstellung verbleibt. Auch ist im Augenblick die Winterreifen Frage noch nicht abgeklärt und ich bin nicht scharf auf einen fremden oder eigenen Glättebums.
Ich freue mich natürlich riesig und kann demnächst, wohl ab Anfang März, berichten wie der Wagen geht und welche Verbräuche sich in den verschiedenen möglichen Fahrmodien realisieren lassen. Der Einzige der sich nicht freut ist mein Tiguan, aber so ist das Leben. Fotos folgen.
184 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von v1P
49950 ist ja interessant ... kann ich aber nach aktuellem Stand verneinen... addier mal gute 7K dazu .. damit kannst du rechnen 😉
Jops, runde 57t€ + Sonderausstattung sind es wohl.
Da er konfigurierbar ist (mit allen Optionen) ... japp!
@Markus .. da ich gerade nicht davor sitze.. könntest du mal schauen ob verzeichnet ist ob das die normale Dieselstandheizung (Option) ist? - Ich meine ja.
Zitat:
Original geschrieben von v1P
Die Domstrebe ist nicht Sicherheitsrelevant.. ist ja kein Cabrio... ich glaube der Pure hat eine.
Natürlich beeinflusst sie die Verwindungssteifigkeit und trägt zu einer besseren Stabilität der Karosserie bei. Finde es jedenfalls merkwürdig... Meiner Meinung nach sollte sie zum Serienumfang gehören.
Ähnliche Themen
Aufgrund der reduzierten Spritausgaben könnte ich einen gewissen Anteil an Mehrkosten akzeptieren... dazu muß ich aber realistische Verbräuche bei meinem Streckenprofil kennen.
Bei uns in Ö kostet das Ding 58.900,- auf Basis der Summum-Ausstattung.
Die Domstrebe ist beim Pure Limited nicht Serie gewesen.
Was die Domstrebe bewirkt ist mir klar.. sie wäre aber nur sicherheitsrelevant wenn sie zwingend erforderlich wäre, somit kein sicherheitsaspekt aus meiner sich.
Der Wagen wird im Grenzbereich besser liegen dadurch dass er über die Dome steifer ist, aber das macht im zweilfel im normalen Fahrbetrieb keinen Unterschied.
Zitat:
Original geschrieben von R-folg
So gestern mal bei meinen 🙂 angerufen und um Infos gebeten.....der V60 D6 sollte normalerweise schon im Dezember geliefert worden sein, aber noch ist er nicht da. Wenn er da ist mache ich erstmal eine ausgiebige Probefahrt. Preislich nannte man mir 49950€
Bei meinem Händler gibt es schon einen. Habe es nur mitbekommen, weil ihn gestern jemand zur Probefahrt abgeholt hat, als ich meinen XC zur Reparatur brachte.
Zitat:
Original geschrieben von v1P
49950 ist ja interessant ... kann ich aber nach aktuellem Stand verneinen... addier mal gute 7K dazu .. damit kannst du rechnen 😉
Der wäre ja dann teurer als der Pure Limited 😕😕
Zitat:
Original geschrieben von v1P
Da er konfigurierbar ist (mit allen Optionen) ... japp!@Markus .. da ich gerade nicht davor sitze.. könntest du mal schauen ob verzeichnet ist ob das die normale Dieselstandheizung (Option) ist? - Ich meine ja.
"Vorklimatisierung des Fahrzeugs mit angeschlossenem Ladekabel (inkl. Timer)"
Keine Diesel-Standheizung als Option.
Beim Pure gabs
"000900 +
000901P Vorklimatisierung des Fahrzeugs per Fahrzeugschlüssel
Erwärmen/Abkühlen von Innenraum, Dieselmotor und Batterien mit und ohne angeschlossenem Ladekabel"
Wenn es das in der Serie nicht mehr gäbe wäre das für mich (vielfahrender Laternenparker) ein Killerkriterium 😰
Zitat:
Original geschrieben von R-folg
(...) Preislich nannte man mir 49950€
Herzlichen Glückwunsch zum Händlerrabatt! Lt. Volvo-
PreislisteLiegt der Basispreis bei € 56.900. Dies und das dazu ist man bei 60 - 65k€.
Grüße vom Ostelch
Zitat:
Original geschrieben von Ostelch
Herzlichen Glückwunsch zum Händlerrabatt! Lt. Volvo-Preisliste Liegt der Basispreis bei € 56.900. Dies und das dazu ist man bei 60 - 65k€.Zitat:
Original geschrieben von R-folg
(...) Preislich nannte man mir 49950€Grüße vom Ostelch
Stimmt genau. Meiner kostete mit lieferbarer Vollausstattung 64.610,00 € plus Überführung und Zulassung. Incl.Fahrassi-Paket, Familie Paket, Sicherheitskomfort Paket, Xenium Paket, Audio Paket Premium Sound Multimedia, Domstrebe, abschl. Radmuttern.
Die Preisdifferenz zu einem gleich ausgestatteten D5 AWD Summum beträgt rund 5000,00 € brutto.
Dies ist der Aufpreis für den D6 AWD Plug in, inclusive einiger Zusatzausstattungen des Modells Pure Limited ( siehe Preisliste ). Der Grundpreis ist 56.900,00 € brutto. Im Vergleich mit BMW, Mercedes oder Audi muss man die 5.000,00 € entsprechend berücksichtigen und auf die Ausstattung Summum abstellen.
Zitat:
Original geschrieben von Ti-Driver
Stimmt genau. Meiner kostete mit lieferbarer Vollausstattung 64.610,00 € plus Überführung und Zulassung. Incl.Fahrassi-Paket, Familie Paket, Sicherheitskomfort Paket, Xenium Paket, Audio Paket Premium Sound Multimedia, Domstrebe, abschl. Radmuttern.
Die Preisdifferenz zu einem gleich ausgestatteten D5 AWD Summum beträgt rund 5000,00 € brutto.
Dies ist der Aufpreis für den D6 AWD Plug in, inclusive einiger Zusatzausstattungen des Modells Pure Limited ( siehe Preisliste ). Der Grundpreis ist 56.900,00 € brutto. Im Vergleich mit BMW, Mercedes oder Audi muss man die 5.000,00 € entsprechend berücksichtigen und auf die Ausstattung Summum abstellen.
Audi, BMW, Mercedes? Da ist doch kein vergleichbares Modell zum V60 D6 im Angebot? Bei Audi gibts den A6, A8 und Q5 als Hybrid, bei BMW gibts den 3er als Benzin-Hybrid, aber nicht als Diesel. Und bei Mercedes geht es doch auch erst bei der E-Klasse los. Und alle bieten keinen Plug-in-Hybriden.
Mit 5.000 € Aufpreis macht Volvo mit dem V 60 D6 sicher kein Geschäft und in der Klasse ist er eigentlich konkurrenzlos. Die fette Ausstattung dient sicher dazu, die höheren Kosten zu kaschieren. Denn die Hersteller sahnen bei den Sonderausstattungen ja ordentlich ab. Auch eine schlechter ausgestattete Variante könnte wohl nur unwesentlich billiger sein.
Grüße vom Ostelch
Wie siehts denn mit den möglichen Leasinglaufzeiten aus? Wenn die Batterien nur 100.000km halten, werd ich wohl keine 5 Jahre und ca. 200.000km leasen können. Oder garantiert Volvo mir den kostenlosen Austausch? Ja, ich weiß, daß bei meinem Fahrprofil die Batterien vielleicht länger halten, ich dafür aber einen höheren Spritverbrauch hab...
Gruß
Markus