V60 D4 mit Panoramadach - Lauter im Innenraum?

Volvo

Hallo Zusammen

Werde morgen meinen V60 D4 Inscription bestellen.

Als Polster habe ich das Leder Amber gewählt. Kommt ja mit schwarzem Dachhimmel. Zusätzlich habe ich auch noch die abgedunkelten Fenster und habe hier schon öfter von der schwarzen Innenraumhöhle bei dieser Kombination gelesen.

Möchte ich natürlich nicht haben. Im aktuellen Skoda Ocatvia RS ist innen auch alles schwarz inclusive Ledersitze. Habe dort das Panoramadach und alles ist wieder schön hell.
Leider ist der Skoda innen richtig laut und das Panoramadach trägt nicht unbedingt zur Geräuschreduzierung bei. Gut ist Skoda....

Im V60 macht das Glasdach aus optischen Gründen schon Sinn, allerdings habe ich keine Ahnung wieviel schlechter die Aussengeräusche reduziert werden mit dem Glasdach als ohne.

Die Testwagen, die ich fuhr, hatten jeweils kein Glasdach.

Wie sind hier die Meinungen von D4 Fahrer mit Panoramadach? Arg lauter im Innenraum als ohne?

Grüsse aus der CH

Gerd

Beste Antwort im Thema

@320d-RACER

Bis Du Dir 2050 mal endlich ein Auto bestellst, wirds wahrscheinlich keine Panodächer mehr geben ;-) !

78 weitere Antworten
78 Antworten

Ich kann nur meine Werkstatt zitieren, die 2021 sagte, dass die Lücke technisch keine Auswirkung hätte. Es sei ein rein optisches Problem.

Da bin ich ganz bei @allo78, für das Geld was man da hin legt darf man Qualität erwarten, auch bei so einer "nur" kosmetischen Lücke, die aber später schon Ärger mit sich ziehen kann.

Wenn ich ein 2 Jahresleasingauto hätte wäre mir die ganze Karre egal, die Rate muss gering sein und der Koffer muss fahren, wahrscheinlich würde ich noch nicht mal den Lappen zum putzen schwingen, dass kann man dann alles nach den 2 Jahren machen.

Und die Aussage, einer Fachwerkstatt, zu der Lücke bewerte ich jetzt mal nicht, genauso wurde ich bei der ersten Werkstatt abgespeist, die zweite war dann auf meiner Seite.

MfG C

Zitat:

@chalcedon_ schrieb am 13. April 2024 um 20:25:28 Uhr:



Wenn ich ein 2 Jahresleasingauto hätte wäre mir die ganze Karre egal, die Rate muss gering sein und der Koffer muss fahren, wahrscheinlich würde ich noch nicht mal den Lappen zum putzen schwingen, dass kann man dann alles nach den 2 Jahren machen.

Genau so war es bei mir 😉

Es war ein 24 Monate Leasingauto. Ich meine, dass die Lücke sogar schon bei der ersten Inspektion da war. Dunkel meine ich mich auch zu erinnern, dass der Meister da schon sagte, schaun 'mer mal, wie das weitergeht…

Ich hätte es natürlich bei der 2. Inspektion machen lassen, wenn es nicht einen Tag länger gedauert hätte. Das passte vor drei Jahren nicht.

Wäre es mein Auto gewesen, hätte ich es natürlich machen lassen. Selbst wenn es technisch egal ist, sieht es doch doof aus.

Hatte die Lücke auch. Wurde auf Garantie eine neue Dichtung eingebaut. Nach wenigen Wochen war die Lücke wieder da. Zwischenzeitlich gab es die neue Anweisung, die Dichtung zu verkleben. Wurde also nochmal neu und mit Klebe gemacht, seitdem ist bislang Ruhe. Bei mir klappert übrigens der Dachhimmel rechts vom Pano. Etwas Schaumstoff hat geholfen, aber nicht zu 100%. Ich mag die Helligkeit und die Möglichkeit, nach der Autobahn mal Luft reinzulassen. Kind freut sich über Wolken und Flugzeuge. Aber ob ich das nochmal ordern würde, da wäre ich etwas unentschlossen. Tendenziell ja, aber das Klappern nervt schon und wenn doch mal irgendwann Wasser in der Karre steht …

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen