V60 D4 mit Panoramadach - Lauter im Innenraum?

Volvo

Hallo Zusammen

Werde morgen meinen V60 D4 Inscription bestellen.

Als Polster habe ich das Leder Amber gewählt. Kommt ja mit schwarzem Dachhimmel. Zusätzlich habe ich auch noch die abgedunkelten Fenster und habe hier schon öfter von der schwarzen Innenraumhöhle bei dieser Kombination gelesen.

Möchte ich natürlich nicht haben. Im aktuellen Skoda Ocatvia RS ist innen auch alles schwarz inclusive Ledersitze. Habe dort das Panoramadach und alles ist wieder schön hell.
Leider ist der Skoda innen richtig laut und das Panoramadach trägt nicht unbedingt zur Geräuschreduzierung bei. Gut ist Skoda....

Im V60 macht das Glasdach aus optischen Gründen schon Sinn, allerdings habe ich keine Ahnung wieviel schlechter die Aussengeräusche reduziert werden mit dem Glasdach als ohne.

Die Testwagen, die ich fuhr, hatten jeweils kein Glasdach.

Wie sind hier die Meinungen von D4 Fahrer mit Panoramadach? Arg lauter im Innenraum als ohne?

Grüsse aus der CH

Gerd

Beste Antwort im Thema

@320d-RACER

Bis Du Dir 2050 mal endlich ein Auto bestellst, wirds wahrscheinlich keine Panodächer mehr geben ;-) !

78 weitere Antworten
78 Antworten

Zitat:

@netsrac67 schrieb am 10. März 2024 um 22:23:16 Uhr:


Ich glaube das ist sehr individuell und Tips bringen nur bedingt was. Ich hatte vor Jahren mal die Möglichkeit einen V40 mit Panoramadach für 1 Woche Probe zu fahren. Danach war für mich klar, das willst du nie niemals haben.

und was war der Grund dass Du es niemals haben möchtest?

Mich persönlich hat gestört das es so hell im Auto war. Je nach Sonnenwinkel extremes blenden und es war mir bei Sonne definitiv zu heiss.
Ergo im Sommer wäre bei mir das Rollo permanent zu und im Winter wäre es quasi egal.

Ja gut das Rolle wäre bei mir auch quasi immer zu mir geht es wie gesagt ausschließlich um die Öffnung dass es schön von oben hereinweht. War es denn trotz geschlossenem Rolle zu hell und zu heiß?

Was soll ich denn mit dem Panoramadach wenn das Rollo eh immer zu ist. Null Sinn und dafür brauch ich keinen Aufpreis zu zahlen.

Nachtrag :Beim V40 konnte man das Glas selber nicht öffnen. Wenn du natürlich den Wind von oben haben willst kommen natürlich andere Faktoren hinzu die die Entscheidung beeinflussen. Ich mag auch kein Schiebedach oder Cabrios. Den Luftzug vertrage ich nicht

Ähnliche Themen

So sind die Geschmäcker verschieden: Ich mag gerade das vernünftige Licht im Innenraum, in einer dunklen Höhle mag ich nicht leben. Daher ist das Rollo nur bei stärkster Sonne manchmal zu.
Wärmer ist es auch nicht, die Temperatur regelt eh die Klimaanlage.
Und offen fahre ich bei milden Temperaturen auch gerne.

...so sind halt die Geschmäcker.
Mein Geschmack ist ähnlich wie bei @123lmn, das Rollo wird nur bei starker Sonneneinstrahlung geschlossen, ansonsten immer schön Licht rein.
Fahre jetzt auch relativ wenig mit offenem Dach, wenn ich ein Cabrio fahren wöllte würde ein´s in der Garage stehen, eine große Festverglasung wäre mir daher grundsätzlich lieber.
Ein Schiebedach wäre für mich aber nicht kaufentscheidend, ist nett aber nicht notwendig.

MfG C

Ich hatte erst einen XC60 ohne und dann mit Panoramadach. Mich hatte vor allem der dunkle Dachhimmel ohne Panoramadach gestört. Schön ist das zusätzliche Licht im Innenraum. Es wirkt edler und dadurch, dass es getönt ist, wird's jetzt auch nicht so soo viel wärmer. Man kann auch besser Mal kurz lüften. Leider geht ja nur die Hälfte des Dachs ganz zu öffnen. Blendungen durch das Dach fallen mir nicht auf. Es ist aber schon lauter mit dem Panoramadach.

Ist es auch lauter wenn das Pano geschlossen ist?

Und wie sieht es mut Klappergeräuschen nach ein paar Jahren aus?

Und ist es im Winter am Kopf kälter?

Ich liebe das Panoramadach im XC60. Das Rollo ist bei mir eigentlich nur im Sommer geschlossen wenn der Wagen geparkt ist. Dann schliesse entweder ich es oder der Wagen macht es selber.
Ich fahre sehr oft in der wärmeren Jahreszeit wenn ich auf der Landstrasse unterwegs bin mit offenem Dach und lass die Sonne auf den Kopf brennen. Ich schätze auch das innen so schön hell ist.
Wenn es die Kopffreiheit zulässt werde ich immer mit Panoramadach bestellen.
Das es speziell lauter ist kann ich nicht sagen, hab da keinen direkten Vergleich habe. Aber das Dach vom XC60 ist jetzt auch nicht speziell gut gedämmt. Ich erinnere mich da an den einen oder anderen Regenschauer wo es vom Dach her tönte als regne es auf ein unisoliertes Blechdach, wobei möglich das dies auch vom Panodach kommt, aber eher unwahrscheinlich.
Bei meinem klappert nichts und ich habe einen der ersten XC60II. Ich friere im Winter nicht am Kopf, und mein Kopf ist sehr Nahe am Dach.

Also auch im geschlossenen Zustand ist es mit Panoramadach lauter. Es ist vielleicht minimal kälter, aber ohne zu stören. Jedoch schon merkbarer als im Vorgänger V60 mit dem kleinen Schiebedach. Aber das nur bei sehr kalten Temperaturen. Klappern tut nichts. Man bekommt aber vorne nicht so viel vom Schiebedach mit. Ich musste es aber noch im Paket mit Vierzonenklima bestellen. Ich würde es wieder bestellen.

Danke für Eure Einschätzungen.

Und wie sieht es mit der Kopffreiheit im Vgl. zum normalen Schiebedach (V60I) und im Vergleich ohne Pano aus? (V60II)

Hallo, ich habe aktuell einen V60 mit Panoramadach und davor hatte ich einen V60 ohne. Meine Erfahrung ist auch das es mit dem Panoramadach etwas lauter im Inneraum ist, aber ich empfinde es als akzeptabel. Mir gefällt auch das es durch das Dach heller und wohnlicher im Inneraum ist und die Kids auf der Rückbank sind begeistert.
Als ich auf der Suche nach einem neuen V60 wahr hatte ich auch einen mit Panoramadach und Akustikverglasung vorne, hier haben mich die Geräusche im Innenraum extrem gestört, dadurch das bei dem Fahrzeug nur die vorderen Scheiben gedämmt waren, hatte ich immer das Gefühl das die Hinteren Türen oder der Kofferaum offen sind, die Geräusche kamen sehr präsent von hinten. Mich hat das sehr gestört und ich würde die gedämmten Scheiben nur nehmen wenn sie überall verbaut sind.

Wie bereits ganz am Anfang schon mal erwähnt, hatte ich zwei nahezu identische V60 T5 zeitgleich. Einmal mit, einmal ohne Panodach.

Ja, das Dach ist etwas lauter. Die Dämmscheiben (die der mit Panodach hatte) haben aber mehr Einfluss, so dass er insgesamt sogar etwas leiser war. Wenn das Rollo geschlossen ist, kommen kaum Geräusche von oben.

Innenraumhöhe und eventuelle Kälte war nicht störend oder konnte ich nicht feststellen, ich bin nicht sehr groß. Endlich mal ein Vorteil 😁

Größter Nachteil ist das Geld. Das Dach kostet in der Anschaffung, bei der KFZ Steuer, beim Verbrauch und in der Leistung.

Die beiden T5 unterschieden sich dadurch, dass der eine für etwa 8.000 € mehr Extras hatte. Das bedeutet auch mehr Gewicht - alleine das Panodach soll an die 80 kg wiegen. - ca. 5 € mehr KFZ Steuer, 0,4 l/100 km mehr Verbrauch und wenn man genau gefühlt hat, auch etwas Leistung von den 250 PS. Zumindest wirkte der „einfachere” T5 minimal spritziger.

Was ist das aber alles, wenn man in einer lauen Sommernacht das Dach aufmacht und die Sterne betrachtet 😉. Bei der Fahrt ist für mich nicht so gut, meine Stirnhöhle ist da empfindlich. Der neue hat aber trotzdem wieder ein Panodach 😁

@febrika3: Kfz Steuer für ein Panodach? Das habe ich noch nie gehört. Darf ich fragen wo Du herkommst?

Ups 80 kg ja das ist nicht ohne aber 0,4 Liter Verbrauch halt ich wegen 80 kg. dann doch für etwas arg viel - oder meintest Du bei geöffnetem Dach?

@all: bzgl. Innenraumhöhe ich bin 1,86 m groß - vielleicht gibt es einen ähnlich großen oder leicht größeren Panodachfahrer der dazu was sagen kann....

@allo78 Ich bin 1,92 und hab auf dem Fahrersitz eine Menge Platz nach oben bis zum Panoramadach, aber auch bei den V60ern ohne Panodach die ich Probegefahren bin gabs vorne kein Problem.
Auf der Rückbank hab ich mit dem Panodach gefühlt viel mehr Platz, auch wenn der Himmel an den Kanten natürlich etwas weiter runter kommt, ohne Panodach kann ich den Dachhimmel mit den Haaren erfühlen wenn ich mich extrem aufrichte, aber gut sitzen kann man da allemal.
Allgemein für eher große Leute ein relativ unproblematisches Auto würde ich behaupten.

Was das Fahrtgeräusch angeht hab ich nach einigen Probefahren von V60 T8 mit und ohne Panodach nicht das Gefühl dass es viel ausmacht. Das Abrollgeräusch bleibt das lauteste in allen in denen ich saß.

Deine Antwort
Ähnliche Themen