V60 Cross Country vs. XC60
Die Tage hatte ich in versch. Autozeitschriften gelesen, daß es auch einen V60 CrossCountry geben wird. Klingt ja sehr, sehr interessant. Nachdem wir nun schon den 3ten XC60 fahren und der Neue erst 2017 kommen soll, 2015 aber wieder ein Neuer ansteht, wäre es mal interessant zu erfahren, ob man mal (bis zum XC60II auf einen CrossCountry V60 umsteigen kann. Wir lieben den XC60 aber 4 mal das gleiche Auto hintereinander....
Nun ja, es scheint auf jeden Fall eine Alternative für unseren Zweitwagen zu geben. Ich konnte erfahren, daß es den CrossCountry wohl nur mit dem D4 (FWD oder AWD) geben wird. Stimmt das? Gut, wäre unser Motor aber sonst nichts? Sieht wirklich chic aus, was ich da gesehen habe. ca. 7cm höhere Bodenfreiheit und die typischen CrossCounry Elemente.
Wäre auch interessant zu wissen, wo das Auto denn als Summum preislich liegen würde.
Was meint Ihr... eine gute Alternative zum XC60?
30 Antworten
Zitat:
@dmb73 schrieb am 22. November 2014 um 20:22:56 Uhr:
...aber meine Frau liebt Ihren großen XC60 und will wohl kein "kleineres Auto".......auf jeden Fall ist die Dame im Hause gerade nicht vor Freude aus den Latschen gekippt, als ich ihr den CrossCountry zeigte....
Na da ist der Drops doch schon gelutscht und Du brauchst Dir keine Mühe mehr zu machen, Deiner Angetrauten den CC vergeblich schmackhaft zu machen. 😁 😉
Mir gefällt der V60 CC und ich mag das Konzept der etwas robusteren und höhergelegten Kombis, fahre aber aus Platzgründen eher auf den XC70 ab. Wenn man mal ein SUV hatte, fällt der Abstieg in ein beinahe "normal" tiefes Auto wohl schwer. Ich hatte mal einen XC60 für einen halben Tag zur Probefahrt und sofort Gefallen an der Sitzposition gefunden.