V60 Cross Country vs. XC60

Volvo XC60

Die Tage hatte ich in versch. Autozeitschriften gelesen, daß es auch einen V60 CrossCountry geben wird. Klingt ja sehr, sehr interessant. Nachdem wir nun schon den 3ten XC60 fahren und der Neue erst 2017 kommen soll, 2015 aber wieder ein Neuer ansteht, wäre es mal interessant zu erfahren, ob man mal (bis zum XC60II auf einen CrossCountry V60 umsteigen kann. Wir lieben den XC60 aber 4 mal das gleiche Auto hintereinander....

Nun ja, es scheint auf jeden Fall eine Alternative für unseren Zweitwagen zu geben. Ich konnte erfahren, daß es den CrossCountry wohl nur mit dem D4 (FWD oder AWD) geben wird. Stimmt das? Gut, wäre unser Motor aber sonst nichts? Sieht wirklich chic aus, was ich da gesehen habe. ca. 7cm höhere Bodenfreiheit und die typischen CrossCounry Elemente.

Wäre auch interessant zu wissen, wo das Auto denn als Summum preislich liegen würde.

Was meint Ihr... eine gute Alternative zum XC60?

30 Antworten

Das finde ich auch heftig, hätte ich nicht erwartet. Krass.

Zitat:

@dmb73 schrieb am 24. November 2014 um 13:58:43 Uhr:



Zitat:

@XC70D5 schrieb am 24. November 2014 um 12:45:18 Uhr:


In den USA sieht es so aus:

XC60 T5 AWD = 37.700,-$
V60CC T5 AWD = 41.000,-$

Ach Du HEILIGES KANONENROHR!!! Dazu fällt mir nichts mehr ein!!! Sollte das so in Europa/Deutschland kommen, ist für mich die Option V60CC gestorben. Haben die in Schweden gerade das falsche "Volvo-Muß-Teuer-Werden-Kraut" geraucht. Erst ein satter Aufschlag auf den optisch sehr gelungenen neuen XC90 und jetzt der Nachschlag?! Verstehe ich nicht...

Der V60 CC ist ein höhergelegter Mittelklassekombi V60... gut, mit ein paar Anpassungen. Der XC60 ein großer Midsize-SUV. Hab ich da was nicht mitbekommen?

Hä.....?? wenn das so nach D kommen würde, wäre das doch ein echtes Highlight..😁, vo den Preisen können wir doch hier nur träumen...

(Ja, ja ist schon gut, Du meinst ja nur den Aufschlag)
KUM

Zitat:

@KUMXC schrieb am 24. November 2014 um 14:02:08 Uhr:



Zitat:

@dmb73 schrieb am 24. November 2014 um 13:58:43 Uhr:


Ach Du HEILIGES KANONENROHR!!! Dazu fällt mir nichts mehr ein!!! Sollte das so in Europa/Deutschland kommen, ist für mich die Option V60CC gestorben. Haben die in Schweden gerade das falsche "Volvo-Muß-Teuer-Werden-Kraut" geraucht. Erst ein satter Aufschlag auf den optisch sehr gelungenen neuen XC90 und jetzt der Nachschlag?! Verstehe ich nicht...

Der V60 CC ist ein höhergelegter Mittelklassekombi V60... gut, mit ein paar Anpassungen. Der XC60 ein großer Midsize-SUV. Hab ich da was nicht mitbekommen?

Hä.....?? wenn das so nach D kommen würde, wäre das doch ein echtes Highlight..😁, vo den Preisen können wir doch hier nur träumen...

(Ja, ja ist schon gut, Du meinst ja nur den Aufschlag)
KUM

Im ersten Moment hattest Du mich am Wickel ;-)... nein, natürlich meine ich die Preisdifferenz. ;-)

Sensationell ist in den US auch der XXL US-PASSAT. Fängt mit 21.000 USD an... nicht mal ganz nackt. Für 25.000 USD hat man fast schon alles, was man braucht. Macht keine 20.000 Euro. Da ist mein XC60 weit, weit, weit, weit entfernt. Wir bezahlen halt die Preise.

Echt unglaublich, daß man einen VW überall auf der Welt/Europa günstiger bekommt als im Mutterland von VW.

Bitte immer daran denken, daß bei US-Preisen noch keine Steuer dabei ist...

Ähnliche Themen

Bitte auch immer daran denken, das die Preise aber auch mit Steuer deutlich günstiger sind als hier......;-)
KUM (ja, da wusste ich auch mal was....)

Bitte immer daran denken, dass der deutsche Autofahrer die Melkkuh des Staates und der Autohersteller ist 😛

Und bitte zusätzlich daran denken, dass auch mit Steuer der V60CC teurer als ein XC60 ist ... was einem zu denken gibt 😉

Die Sache ist doch ganz einfach: Unser schöner Volvo V60, ist schön, fährt super und hat keinen Kofferraum. Das Auto ist leider ganz einfach 3000-4000,-€ zu teuer.
Einstiegspreis ist auf Audi A4- Niveau, da sind wir leider paar cm entfernt, schon allein vom Image her.

Der V60 CC sollte preislich auf dem normalen V60 sein, dann würde alles passen.

Vergleicht man einen XC60 mit einem V60, landet man doch automatisch beim XC60... die knapp 2000,-€ machen die Kohlen dann auch nicht mehr fett...

Wenn man den V60CC mit dem XC60 vergleicht, ist der XC60 günstiger.

Das war früher beim XC90 zum XC70 genauso, wenn ich mich recht erinnere!?
Und bei meinem ML damals war auch die vergleichbare E-Klasse teurer (wie es heute aussieht, weiß ich mangels Interesse nicht).

Ich würde trotzdem den V60 CC nehmen, da ich nicht so der SUV-Fan bin. Dürfte auch etwas sparsamer sein, der V60 CC, zumindest beim schnellen Fahren auf der Bahn.

Ein SUV käme mir auch nicht ins Haus, die höher gelegten Kombis finde ich allerdings sehr stimmig.

Na man muss einfach mal schauen. In mein Beuteschema fallen ja sowieso eher die Jahreswagen, da dürften sich eventuelle Preisunterschiede schon fast ausgeglichen haben. Jedenfalls sieht der CC super aus, wäre mal auf ein S60 CC Bild gespannt. 😎

so schön der "höhergelegte" Mittelklassekombi V60 CC auch wird, eine Preispolitik über dem XC60 würde ich nicht unterstützen und da können die sich auf den Kopf stellen und mit den Ohren wackeln! Wie sind die denn drauf? Ich bin wirklich super zufrieden mit unseren Volvos und bis jetzt hat Preis-Leistung auch gepasst aber wenn man nur an der Preisschraube dreht und zukünftig einen auf "deutschen Premium" machen möchte, wird's halt eng.

Nicht falsch verstehen.. halte den XC60 für wirklich gut verarbeitet aber von der Anmutung und Qualität ist er nicht auf Audi, Mercedes oder BMW-Niveau. Und auch nicht vom Image... was mir mal egal ist.

Zitat:

@XC70D5 schrieb am 24. November 2014 um 12:45:18 Uhr:


In den USA sieht es so aus:

XC60 T5 AWD = 37.700,-$
V60CC T5 AWD = 41.000,-$

Und zum besseren Vergleich noch den

V60 T5 AWD = 37.250,-$

Da sieht man schon, dass in den USA ganz andere Verhältnisse herrschen.

Bei uns

XC60 D5 GT AWD = 44.570,-€
V60 D5 GT AWD = 41.750,-€

Wenn man jetzt diese Preise vergleicht

XC70 D5 GT AWD = 50.600,-€
V70 D5 GT AWD = 48.990,-€

Differenz 1.610,-€

...käme man beim (imaginären) V60CC D5 GT AWD bei gleichem CC-Aufschlag auf 43.360,-€, also immer noch 1.210,-€ günstiger als der XC60.

Und so irgendwie wird es dann wohl auch aussehen...

Mir würd der V60 CC auch sehr zusagen, Frage wird nur sein, was mich der Spaß in 4 Jahren kosten wird (vorausgesetzt, er ist/wäre dann noch erwerbbar). Vom normalen V60 bin ich auch noch immer restlos begeistert und auch der XC60 ist eine sehr interessante Option...ABER ich hab ja eh noch laaaaange Zeit!! 😁😁

Ich weiß gar nicht, was ihr alle habt... der V60 ist von den Innenraummaßen nahezu identisch mit dem XC60. Sagt sogar mein Freundlicher! Der V60 hat minimal weniger Innenraumhöhe, aber ist halt auch schnittiger, ein Sportkombi und kein SUV. Wir wollten erst nen XC60, sind dann aber doch zum V60 gekommen, weil nicht so viele rumfahren ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen